Belvedere-Viertel wäre halt wienerischer gewesen, die Deutschen hätten halt die anderen drei Viertel gesucht.
Was die deutschen Studenten wohl beim "Viertel Zwei" machen

Aber ernsthaft, der Name Quartier Belvedere ist mir noch 1000 Mal lieber als solche Schwachsinnsbenennungen wie TownTown, G-Town und MonteLaa

Sie Beschreibung im Wiki.
Ein Stadtviertel ist ein überschaubares, häufig nur aus einigen Straßenzügen bestehendes, soziales Bezugssystem, das sich sowohl räumlich/geografisch als auch von der sozialen oder ethnischen Struktur seiner Bewohner her von anderen Stadtvierteln abgrenzt. Eine offizielle Grenzziehung existiert dabei meist nicht. Das Gebiet wird durch seine Bewohner definiert und ist unabhängig vom Gebiet eines Stadtteils oder Stadtbezirks.
Ein sich gegen andere Vierteln verschließendes etwas. Also genau das, was sie offiziell, eigentlich nicht wollen, oder?
Interessant. Ich sehe ein Stadtviertel eigentlich ganz anders. Ein Stadtviertel hat keine offiziellen sondern nur perzeptive Grenzen. Die Abgrenzung ist meist unscharf. Der Kernbereich ist zwar unumstritten, die Randbereiche aber nicht. Z.B. Karmeliterviertel: Fix ist, der Karmelitermarkt gehört dazu. Aber der McDonald's in der Taborstraße? Die Haltestelle Obere Augartenstraße vom 31er? Da werden die unklaren Grenzen gerne ausgenutzt, speziell von Immobilienheinis, die eine Wohnung lieber in ein prestigeträchtiges Viertel legen. Alliiertenviertel" oder Volkertviertel sind ja weit weniger prestigeträchtig und würden auch weniger Erlös bringen und so reicht das Karmeliterviertel bei Bedarf durchaus auch einmal bis zum Praterstern oder Gaußplatz
