Autor Thema: Frühling in Wien  (Gelesen 93444 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Frühling in Wien
« Antwort #150 am: 05. April 2017, 20:59:47 »
Einmal 43er und 44er - bitteschön (auch wenn mir das Bild nicht sehr gefällt...):

Aber!  :o
Was gefällt dir an dem Bild nicht?!
Keine Autos, blühende Bäume, zwei E1...
Was will man mehr?  :)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Frühling in Wien
« Antwort #151 am: 05. April 2017, 21:03:25 »
Dass es dir nicht gefällt, liegt sicher am Licht. Probier das noch mal in der Früh, dann schaut das gleich noch besser aus!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Frühling in Wien
« Antwort #152 am: 05. April 2017, 21:14:01 »
Super Bild! :up:
Eventuell kann ja Phtoshop noch etwas nachhelfen. ;)

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2720
Re: Frühling in Wien
« Antwort #153 am: 06. April 2017, 00:53:36 »
(auch wenn mir das Bild nicht sehr gefällt...)
Mir schon :)

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3582
Re: Frühling in Wien
« Antwort #154 am: 06. April 2017, 08:38:14 »
Wow, auf dem Bild ist fast nicht erkennbar, wo es aufgenommen wurde. So grün ist es dort normalerweise nicht ;

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6027
Re: Frühling in Wien
« Antwort #155 am: 06. April 2017, 16:07:39 »
Ein bißchen Frühling, viel Mastschaden, schade um die Verschandelung des Kagraner Platzes.
Die Gegend um das Museum hätte man auch anders gestalten können!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Frühling in Wien
« Antwort #156 am: 06. April 2017, 16:15:41 »
Man sollte die Maste begrünen, so wie beim Westbahnhof!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9007
Re: Frühling in Wien
« Antwort #157 am: 06. April 2017, 16:26:45 »
Ein bißchen Frühling, viel Mastschaden, schade um die Verschandelung des Kagraner Platzes.
Die Gegend um das Museum hätte man auch anders gestalten können!
Seit wann hat denn der 4786 so eine grässliche Front? :fp:

LG t12700

Helga06

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1810
Re: Frühling in Wien
« Antwort #158 am: 06. April 2017, 17:15:35 »
Mir gefällt das Bild von meiner Hauslinie. Danke

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Frühling in Wien
« Antwort #159 am: 06. April 2017, 20:43:29 »
Ein sehr treffendes Bild für den Zustand der Wiener Tramway - grauslicher Oberbau, noch grauslichere Wagen, aber in dieser abgefuckten Art trotzdem liebenswert :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Frühling in Wien
« Antwort #160 am: 06. April 2017, 21:06:52 »
Ein bißchen Frühling, viel Mastschaden, schade um die Verschandelung des Kagraner Platzes.
Die Gegend um das Museum hätte man auch anders gestalten können!
Aber super die Lücke zwischen den Masten erwischt :up: ^-^
Nur eine Frage: Braucht man bei einer Hochkettenfahrleitung nicht eigentlich weniger Masten?

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Frühling in Wien
« Antwort #161 am: 06. April 2017, 21:14:05 »
An sich, ja. Der Mastabstand ist meist 50 Meter, bei Einfachfahrleitung 20 bis 25 Meter. Dort stehen aber auch Abspannmaste und zusätzlich täuschen Teleobjektive was die tatsächlichen Entfernungen betrifft!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1806
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Frühling in Wien
« Antwort #162 am: 07. April 2017, 08:50:35 »
Heuer ham`s überall schöne Tulpen eing`setzt, so auch entlang der Erzherzog-Karl-Straße! E1 4763 + c4 1338 brausen am 3.4.17 auf der langen Geraden in Richtung Floridsdorf

Edit: Beiwagennummer eingefügt
61218591

LH

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 398
Re: Frühling in Wien
« Antwort #163 am: 10. April 2017, 14:00:07 »
Wer ein Motiv mit Magnolien sucht findet heute in Pötzleinsdorf die letzte Gelegenheit dieser Saison. Am Nachmittag sollten ankommende Garnituren im richtigen Licht liegen.

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1806
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Frühling in Wien
« Antwort #164 am: 10. April 2017, 22:18:26 »
Entgegen aller Befürchtungen gab es heute am 6er einen E1/c3-Tageskurs: 4528+1249 fahren in der Früh im Bereich Linke Wienzeile/Margaretengürtel an einem prächtig blühenden Frühlingsbäumchen vorbei
61218591