Autor Thema: Blickpunkt Museumsfahrzeuge  (Gelesen 305945 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12088
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #705 am: 20. Januar 2025, 11:18:05 »
... sondern mit der Nicht-Erreichbarkeit von Erdberg für ca. 3/4 Jahr wegen der Bauarbeiten für die Verlängerung der Linie 18.

Vermutlich auch nicht. Da es sich bei den geschleppten Wagen um Museums- und um keine Betriebsfahrzeuge handelt, würde ich annehmen, dass User "Helga06" mit seiner Vermutung richtig liegt.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1246
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #706 am: 20. Januar 2025, 11:23:04 »
... sondern mit der Nicht-Erreichbarkeit von Erdberg für ca. 3/4 Jahr wegen der Bauarbeiten für die Verlängerung der Linie 18.

Vermutlich auch nicht. Da es sich bei den geschleppten Wagen um Museums- und um keine Betriebsfahrzeuge handelt, würde ich annehmen, dass User "Helga06" mit seiner Vermutung richtig liegt.

Die Fahrzeuge gehen nach Traiskirchen.

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2308
  • The Streetcar strikes back!
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #707 am: 20. Januar 2025, 15:27:07 »
Die Fahrzeuge gehen nach Traiskirchen.

 :fp: :-\ :bh:
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7591
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #708 am: 20. Januar 2025, 16:07:05 »
Ich befürchte der letzte Kontakt auf Wiener Gleisen!
Korrekt!
Betroffen sind die Fahrzeuge
2714+5786+5814
6047
6133
3984
4151
2215
7030

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1246
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #709 am: 20. Januar 2025, 16:27:39 »
Ich befürchte der letzte Kontakt auf Wiener Gleisen!
Korrekt!
Betroffen sind die Fahrzeuge
2714+5786+5814
6047
6133
3984
4151
2215
7030

Muss nicht der VEF auch Wagen noch abgeben? Hab von einem m3 Beiwagen gehört.

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 861
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #710 am: 20. Januar 2025, 16:46:38 »
Warum müssen so viele Fahrzeuge weg? Sind die Wagen nicht im Museum in Erdberg, dort sollten sie doch nicht stören?

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3064
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #711 am: 20. Januar 2025, 17:18:54 »
Warum müssen so viele Fahrzeuge weg? Sind die Wagen nicht im Museum in Erdberg, dort sollten sie doch nicht stören?
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass man die Halle IV wieder als Ausstellungshalle nutzen möchte, welche derzeit von den Betriebsfahrzeugen beider Oldtimervereine verwendet wird. Standen die, bereits, ausgeschiedenen Museumsfahrzeugen allesamt in der Halle I? (Abgesehen von denen, die am Gleis 5 der Halle IV standen)
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

fastpage

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 472
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #712 am: 20. Januar 2025, 18:38:16 »
Warum müssen so viele Fahrzeuge weg? Sind die Wagen nicht im Museum in Erdberg, dort sollten sie doch nicht stören?
Weil die Vereine mehr Gleismeter genutzt als in den Verträgen vereinbart.



Der Einbügler

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 112
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #713 am: 20. Januar 2025, 20:44:34 »
Da bin ich ja heilfroh, daß bei meinem Besuch vor zwei Jahren noch "Full House" war, und ich von einem ehemaligen "Instruktor" die längste, ausführlichste und kurzweiligste Führung ever bekommen habe. Jede Schraube wurde mir einzeln vorgestellt... ;)

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12088
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #714 am: 21. Januar 2025, 09:19:42 »
Warum müssen so viele Fahrzeuge weg? Sind die Wagen nicht im Museum in Erdberg, dort sollten sie doch nicht stören?
Weil die Vereine mehr Gleismeter genutzt als in den Verträgen vereinbart.

Wieviel Gleismeter war mit den Vereinen vereinbart und wieviele wurden - bis zum jetzigen Abtransport - genutzt?

Zumindest das WTM hat ja schon seinerzeit etliche Fahrzeuge nach Traiskirchen überstellt, um den Auflagen der WL nachzukommen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #715 am: 21. Januar 2025, 10:11:06 »
Da bin ich ja heilfroh, daß bei meinem Besuch vor zwei Jahren noch "Full House" war, und ich von einem ehemaligen "Instruktor" die längste, ausführlichste und kurzweiligste Führung ever bekommen habe. Jede Schraube wurde mir einzeln vorgestellt... ;)

Es wurde kein Fahrzeug aus der Ausstellung entfernt, insofern hat sich für Museumsbesucher nichts verändert. Die abtransportieren Fahrzeuge waren ausnahmslos abseits der Ausstellung hinterstellt.

Wieviel Gleismeter war mit den Vereinen vereinbart und wieviele wurden - bis zum jetzigen Abtransport - genutzt?

Offensichtlich ist genau so viel vereinbart, wie jetzt – nach den Abtransporten beider Vereine – genutzt wird. Hintergrund der ganzen Aktion ist übrigens, dass die WL ihre eigenen Museumsfahrzeuge, die nicht in KOPP endgelagert sind, in ERB unter Dach abstellen möchten.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Der Einbügler

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 112
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #716 am: 21. Januar 2025, 13:53:54 »
@95B: Ich bekam damals eine "Universalführung", also eine Art  "Tag aller offenen Türen".   ^-^

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #717 am: 21. Januar 2025, 14:01:01 »
@95B: Ich bekam damals eine "Universalführung", also eine Art  "Tag aller offenen Türen".   ^-^

Ah so. :lamp: :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #718 am: 21. Januar 2025, 20:13:52 »
Auf der Facebook-Seite des Mödlinger Stadtverkehrsmuseums wurden ein paar Bilder von der Ankunft der Fahrzeuge in Traiskirchen gepostet:

https://www.facebook.com/Stadtverkehrsmuseum

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12088
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #719 am: 22. Januar 2025, 08:57:42 »
Auf der Facebook-Seite des Mödlinger Stadtverkehrsmuseums wurden ein paar Bilder von der Ankunft der Fahrzeuge in Traiskirchen gepostet:

https://www.facebook.com/Stadtverkehrsmuseum

Kann man sich das auch ansehen, ohne Mitglied bei FB zu sein? Ich bekomme nach zwei Fotos die Aufforderung, mich anzumelden oder ein neues Konto zu erstellen. Beides möchte ich eigentlich nicht.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")