Autor Thema: SAP und Gehalt  (Gelesen 75917 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

E2

  • Gast
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #45 am: 14. Mai 2014, 13:40:12 »
Brennt lei gor der Huat?

Die Personalchefin der Wiener Linien, Renate Niklas-Dittrt, übernimmt mit dem heutigen Tag auch die Leitung des Projekts SAP-HCM. Die Verknüpfung der beiden Funktionen ermöglicht vor allem bei den Wiener Linien eine bessere Lösung der bestehenden Probleme.

WStW-Vorstandsdirektorin Gabriele Domschitz hat Renate Niklas-Dittrt heute als neue Projektleiterin für den gesamten Stadtwerke-Konzern vorgestellt. Die Leiterin der Stabsstelle Personal bei den Wiener Linien hat sich bereits bisher als kompetente und lösungsorientierte Vertreterin unseres Unternehmens beim Projekt SAP-HCM hervor getan. In den kommenden Monaten soll sie nun die fehlerfreie Einführung des neuen Systems im gesamten Stadtwerke-Konzern vorantreiben.

Niklas-Dittrt geht zuversichtlich ans Werk und wird noch diese Woche mit der Präsentation einer neuen Projektstruktur ihre neue Aufgabe beginnen: "Ich übernehme das Projekt für eine Stabilisierungsphase. Es müssen nun so rasch und so transparent wie möglich alle Schritte gesetzt werden, um eine korrekte Gehaltsabrechnung und Zeiterfassung zu gewährleisten." Vorstandsdirektorin Domschitz bedankte sich bei Niklas-Dittrt für "die Bereitschaft, diese Herausforderung zu übernehmen".

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #46 am: 14. Mai 2014, 13:42:12 »
Lösungsorientiert klingt jedenfalls schon mal gut, die meisten in dieser Ebene arbeiten eher problemorientiert!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #47 am: 14. Mai 2014, 13:43:53 »
Fein. Da wird es endlich wieder ein paar attraktive neue Stabsstellen geben und viele neue Posten!  :)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #48 am: 14. Mai 2014, 14:14:51 »
Fein. Da wird es endlich wieder ein paar attraktive neue Stabsstellen geben und viele neue Posten!  :)

Das Ganze klingt eher so, als ob da ganz schnell jemand Feuerwehr spielen muss und den bisherigen Projektverantwortlichen wiinkt der Zaunpfahl mit der Rute im Fenster.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #49 am: 14. Mai 2014, 14:20:01 »
Solche Themen können ja lange versteckt oder kleingeredet werden (wie es in den vergangenen Monaten immer der Fall war), aber wenn mal mehrere Medien darüber berichten, dann brennt der Hut und jemand bekommt von der Stadträtin eine ordentliche Kopfwäsche inkl. "Ihr lösts sofort dieses Problem, wie, ist mir wurscht!" 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #50 am: 14. Mai 2014, 14:50:49 »
Vielleicht wollte sich die Personalchefin nur auf einen besseren Posten abseilen, weil sie Angst vor dem GLB hat(te)!  8)  ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3103
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #51 am: 14. Mai 2014, 15:05:02 »
Ein Himmelfahrtskommando   ??? ???
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, Stangln die fast nicht zu sehen sind im Bild der Stadt

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #52 am: 14. Mai 2014, 20:00:47 »
...und jemand bekommt von der Stadträtin einen ordentlichen Kopfwäsche besser bezahlten Posten 8)
;)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

217Essling

  • Gast
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #53 am: 15. Mai 2014, 07:00:32 »
...und jemand bekommt von der Stadträtin einen ordentlichen Kopfwäsche besser bezahlten Posten 8)
;)
Und die Rechnung bezahlen wir Fahrgäste und Steuerzahler.

Vorstandsdirektorin Domschitz bedankte sich bei Niklas-Dittrt für "die Bereitschaft, diese Herausforderung zu übernehmen".
Sie macht es ja freiwillig und sich nicht ohne Lohn, auf den Sie wie so manche Bedenstete warten müssen.

Danke, Bussi-Bussi Management.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11560
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #54 am: 16. Mai 2014, 09:35:50 »
Vorstandsdirektorin Domschitz bedankte sich bei Niklas-Dittrt für "die Bereitschaft, diese Herausforderung zu übernehmen".
Sie macht es ja freiwillig und sich nicht ohne Lohn, auf den Sie wie so manche Bedenstete warten müssen.
Trotzdem bleibt es ein Himmelfahrtskommando. Und ob sie es wirklich so freiwillig macht, bleibt einmal dahingestellt. Falls aber doch, ist ein "Danke" jedenfalls nicht zuviel!
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

217Essling

  • Gast
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #55 am: 16. Mai 2014, 10:58:44 »
Vorstandsdirektorin Domschitz bedankte sich bei Niklas-Dittrt für "die Bereitschaft, diese Herausforderung zu übernehmen".
Sie macht es ja freiwillig und sich nicht ohne Lohn, auf den Sie wie so manche Bedenstete warten müssen.
Trotzdem bleibt es ein Himmelfahrtskommando. Und ob sie es wirklich so freiwillig macht, bleibt einmal dahingestellt. Falls aber doch, ist ein "Danke" jedenfalls nicht zuviel!
Ein danke ist immer gut.
Warum gibt es für die leidtragenden Bediensteten nicht ein Danke für das Verständnis der Missstände?
Himmelsfahrtskommando hin und her, dafür gibts ja eine entsprechende Entlohnung, für die Missstände von Einsparungen die das Management zu verantworten hat.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #56 am: 16. Mai 2014, 12:53:38 »
Motto: "Um des Göld moch i's a!"  >:D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #57 am: 16. Mai 2014, 13:31:30 »
Motto: "Um des Göld moch i's a!"  >:D
Der Skandal ist doch eher, dass die Leute, die das alles bisher in den Sand gesetzt haben, dafür fürstlich entlohnt werden. Jemand, der in einem Himmelfahrtskommando das brennende Haus löschen muss, dem steht aber klarerweise auch eine vernünftige Entlohnung zu (vorausgesetzt, es wird endlich ein Erfolg).

Verlieren kann die Dame dabei jedenfalls nur. Schafft sie es, die Baustelle fertigzustellen, fragt jeder "warum erst jetzt". Wenn sie auch scheitert, wird sie mit nassen Fetzen davongejagt. Ich beneide die Dame nicht um ihren Job!

Mir scheint aber, dass speziell im öffentlichen Dienst alle Leute den Gutverdienern alles neidig sind. Warum soll jemand, der qualifiziert ist und gute Arbeit leistet, nicht anständig entlohnt werden? If you pay peanuts, you will hire monkeys. Gilt übrigens im gleichen Maße nicht nur für "Spitzenkräfte", sondern auch für die Basiswappler!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #58 am: 16. Mai 2014, 21:25:13 »
Mir scheint aber, dass speziell im öffentlichen Dienst alle Leute den Gutverdienern alles neidig sind. Warum soll jemand, der qualifiziert ist und gute Arbeit leistet, nicht anständig entlohnt werden? If you pay peanuts, you will hire monkeys. Gilt übrigens im gleichen Maße nicht nur für "Spitzenkräfte", sondern auch für die Basiswappler!

Wir zahlen aber viel mehr als peanuts und bekommen trotzdem monkeys, also was tun?

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #59 am: 18. Mai 2014, 05:20:56 »
Mir scheint aber, dass speziell im öffentlichen Dienst alle Leute den Gutverdienern alles neidig sind. Warum soll jemand, der qualifiziert ist und gute Arbeit leistet, nicht anständig entlohnt werden? If you pay peanuts, you will hire monkeys. Gilt übrigens im gleichen Maße nicht nur für "Spitzenkräfte", sondern auch für die Basiswappler!

Wir zahlen aber viel mehr als peanuts und bekommen trotzdem monkeys, also was tun?


Öffentlicher Dienst ist nicht soo toll bezahlt. Teuer sind nur die ganzen Externen Auftragsnehmer.