Autor Thema: SAP und Gehalt  (Gelesen 75927 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #60 am: 18. Mai 2014, 16:54:22 »
Mir scheint aber, dass speziell im öffentlichen Dienst alle Leute den Gutverdienern alles neidig sind. Warum soll jemand, der qualifiziert ist und gute Arbeit leistet, nicht anständig entlohnt werden? If you pay peanuts, you will hire monkeys. Gilt übrigens im gleichen Maße nicht nur für "Spitzenkräfte", sondern auch für die Basiswappler!

Wir zahlen aber viel mehr als peanuts und bekommen trotzdem monkeys, also was tun?


Öffentlicher Dienst ist nicht soo toll bezahlt. Teuer sind nur die ganzen Externen Auftragsnehmer.
Du würdest dich wundern, welche Entlohnung für solch höhere Funktionen gezahlt wird. Da wird sogar ein Minister neidig (und der muss von seinem schmalen Gehalt auch noch "Parteisteuer" zahlen)!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #61 am: 19. Mai 2014, 08:53:47 »
Öffentlicher Dienst ist nicht soo toll bezahlt. Teuer sind nur die ganzen Externen Auftragsnehmer.
Du würdest dich wundern, welche Entlohnung für solch höhere Funktionen gezahlt wird. Da wird sogar ein Minister neidig (und der muss von seinem schmalen Gehalt auch noch "Parteisteuer" zahlen)!

In der Privatwirtschaft kann man halt deutlich mehr Geld machen - ob gerechtfertigt oder nicht steht da ja nicht zur Debatte.

Man kann halt nicht von einigen skandalösen Einzelfällen auf die breite Masse im öffentlichen Dienst schließen. Wenn ich mir anschaue, dass das Einstiegsgehalt für einen Akademikerposten bei der Stadt Wien bei ca. 14-1500 Netto liegt, dann muss man sagen, ist jeder blöd, der nicht seinen Studentenjob behält  >:(

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #62 am: 19. Mai 2014, 10:26:23 »
Man kann halt nicht von einigen skandalösen Einzelfällen auf die breite Masse im öffentlichen Dienst schließen. Wenn ich mir anschaue, dass das Einstiegsgehalt für einen Akademikerposten bei der Stadt Wien bei ca. 14-1500 Netto liegt, dann muss man sagen, ist jeder blöd, der nicht seinen Studentenjob behält  >:(
Die Einstiegsgehälter in der Privatwirtschaft sind halt leider auch deutlich gesunken (es wird ständig der Fachkräftemangel bejammert, obwohl man einfach nur etwas mehr zahlen müsste, damit man die Guten bekommt). Noch dazu hat man bei der Stadt eine relativ hohe Jobsicherheit und nicht so einen starken Arbeitsdruck.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #63 am: 19. Mai 2014, 10:52:17 »
Noch dazu hat man bei der Stadt eine relativ hohe Jobsicherheit und nicht so einen starken Arbeitsdruck.
Ja, natürlich. Täglich um 5 heimgehen dürfen und auch am Wochenende wirklich frei zu haben, sind schon klare Argumente gegen die Privatwirtschaft.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #64 am: 19. Mai 2014, 14:51:42 »

Man kann halt nicht von einigen skandalösen Einzelfällen auf die breite Masse im öffentlichen Dienst schließen. Wenn ich mir anschaue, dass das Einstiegsgehalt für einen Akademikerposten bei der Stadt Wien bei ca. 14-1500 Netto liegt, dann muss man sagen, ist jeder blöd, der nicht seinen Studentenjob behält  >:(
Hier ging es aber nicht um Einsteiger, sondern um eine (Spitzen-)Funktionärin der Stadtwerke-Holding!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Hubi

  • Gast
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #65 am: 28. Mai 2014, 17:18:48 »
Und wie sieht es dieses Monat aus??? Es passt wieder nichts!
Jetzt kommt die Klageflut!

Nightshift

  • Gast
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #66 am: 28. Mai 2014, 17:41:54 »
Abrechnung passt wieder nicht  :bh: :bh: :luck: :luck:

E2

  • Gast
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #67 am: 28. Mai 2014, 17:45:58 »
Habs heut schon gelesen, aber jetzt stehts auch im GLB-Forum

Zitat
Betreff: Verzögerung Druck/Auslieferung Bezugsnachweise(Gps)

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Druck bzw. die Auslieferung der aktuellen Bezugsnachweise verzögert sich. Die Bezugsnachweise werden voraussichtlich Dienstag bzw. Mittwoch in den Dienststellen einlangen.

Beste Grüße

Zitat
Rolldienst 80% (für Aktivitäten) KV-Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter:
Leider ist es im Zuge der Umstellung zu einer nochmaligen falschen
Aufrollung
der o.a. Zulage gekommen. Wir entschuldigen uns für die
Unannehmlichkeiten und werden die Beträge mit der Juni-Abrechnung
nochmalig zur Auszahlung bringen.

Zitat
Richtigstellung der Entgeltfortzahlung für MDPWS-Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter
(Beamte, Vertragsbedienstete) und KV-Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter:
Mit der Abrechnung Mai 2014 erfolgt für alle MDPWS-Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter
und KV-Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter, die von einer zu niedrig bemessenen
Entgeltfortzahlung im Abwesenheitsfall betroffen waren, die
Richtigstellung.
Es werden alle Vormonate aufgerollt und zur Auszahlung gebracht. Die
Aufrollung erfolgt automatisch.
Da noch nicht alle Lohnbestandsteile richtig gestellt werden konnten,
erfolgt ein kleinerer Teil der Aufrollung mit der Abrechnung im Juni.

Schweinderl erspar ich mir.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #68 am: 28. Mai 2014, 18:02:34 »


Schweinderl erspar ich mir.
Ist ja nur ein Sparschweinderl, das halt weiß, wie man über Monate zu einem zinsenlosen Kredit kommt!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

E2

  • Gast
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #69 am: 28. Mai 2014, 18:12:46 »
Ist ja nur ein Sparschweinderl, das halt weiß, wie man über Monate zu einem zinsenlosen Kredit kommt!  ;)

Ah, deswegen vielleicht - oder nur mediale Schönrederei?

Zitat
Für die Wiener Stadtwerke ist der Verlust im Vorjahr trotz hoher Abschreibungen von thermischen Kraftwerken der Wien Energie eine Spur geringer ausgefallen.


Der Rest da (da OT):
vienna.at

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3105
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #70 am: 28. Mai 2014, 18:39:33 »
Aber sicherlich NICHT OT:

Zitat
“und weil wir im Konzern gespart haben”, hieß es am Mittwoch zur APA.

Nun das sehen wir ja eh dauernd - gespart am Material und an den Gehältern der Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter  :bh: :bh:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, Stangln die fast nicht zu sehen sind im Bild der Stadt

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #71 am: 31. Mai 2014, 21:41:04 »
Öffi-Mitarbeiter müssen weiter auf korrekten Lohn warten

Noch immer kämpfen die Wiener Stadtwerke mit den Folgen einer Systemumstellung. Leidtragende sind die Mitarbeiter der Wiener Linien.

Der Blick auf den Gehaltszettel hat das Öffi-Personal in den letzten Monaten stets verärgert. Kaum ein Mitarbeiter der Wiener Linien, der nicht weniger ausbezahlt bekam, als ihm zustand.

Grund dafür ist, wie berichtet, die Umstellung der Lohnverrechnung auf SAP-Software bei den Stadtwerken. Das Schwierige dabei: Zusätzlich zum regulären Lohn gibt es bei vielen Bediensteten Zulagen, etwa für Überstunden, Nachtdienste oder Spezialaufgaben. Doch die werden vom SAP-System falsch berechnet. Auch Ende Mai sind nicht alle Probleme gelöst.

"Auch wenn leichte Entwarnung gegeben werden kann, stimmen 2000 Gehaltszettel noch immer nicht", sagt ein Mitarbeiter, der Einblick in die Lohnverrechnung hat. Bei vielen bewegen sich die Fehlbeträge im niedrigen Bereich. Allerdings soll bei 200 Mitarbeitern der Fehlbetrag mehr als 200 Euro ausmachen. Vor allem bei Zulagen für Feiertage oder bei Krankenständen soll das neue System versagen.
Leistung

"Im Vergleich zu den Vormonaten hat sich schon viel gebessert", sagt Leopold Wurm, Betriebsrat bei den Wiener Linien. Allerdings: "Die Mitarbeiter erbringen täglich zu hundert Prozent ihre Leistung. Dann sollen sie auch so bezahlt werden." Einige bekamen ihren Gehaltszettel gar nicht erst zugeschickt. "Die Bezugsnachweise werden voraussichtlich Dienstag bzw. Mittwoch in den Dienststellen einlangen", heißt es dazu in einem internen Mail lapidar.

Die Führung der Stadtwerke versucht zu beruhigen: "Die Abweichungen haben nur noch ein bescheidenes Ausmaß", sagt ein Sprecher. Dazu sei die Projektleitung ausgetauscht worden: "Die neue arbeitet jetzt mit Hochdruck an der Lösung." Gabriele Domschitz, zuständige Vorstandsdirektorin, versprach im KURIER, dass die Probleme bis zum Sommer gelöst werden. "Schön. Der Sommerbeginn ist am 21. Juni", sagt ein entnervter Öffi-Mitarbeiter. Der Direktorin bleibt noch ein Monat.


Q: http://kurier.at/chronik/wien/oeffi-mitarbeiter-muessen-weiter-auf-korrekten-lohn-warten/68.088.703

Der Redakteur schreibt über sich selbst: "Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Stadtplanung, Stadtpolitik und bei dem großen Aufreger Verkehr." Hmmm, ich glaub, seine künftige Begeisterung für Sport sollte er noch ergänzen. >:D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #72 am: 01. Juni 2014, 08:27:53 »
"Im Vergleich zu den Vormonaten hat sich schon viel gebessert", sagt Leopold Wurm, Betriebsrat bei den Wiener Linien. Allerdings: "Die Mitarbeiter erbringen täglich zu hundert Prozent ihre Leistung. Dann sollen sie auch so bezahlt werden."
Ich persönlich vermute ja, daß die Lohnabrechnung vom Wurm-Turm korrekt ist, denn schließlich gehört er ja zu den Arbeitsverweigerern und erbringt seine Leistung bei weitem nicht zu 100% korrekt.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #73 am: 01. Juni 2014, 09:59:50 »
Ich persönlich vermute ja, daß die Lohnabrechnung vom Wurm-Turm korrekt ist, denn schließlich gehört er ja zu den Arbeitsverweigerern und erbringt seine Leistung bei weitem nicht zu 100% korrekt.

Der ist als Personalvertreter ohnehin vom Dienst freigestellt, bezieht daher einen regelmäßigen Gehalt und ist somit definitiv weniger anfällig für SAP-Falschverrechnungen. Seine Leistung erbringt er völlig korrekt im Namen der Sozialistischen Einheitspartei, wie es sich für einen strammen Genossen gehört!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: SAP und Gehalt
« Antwort #74 am: 01. Juni 2014, 11:05:13 »
Seine Leistung erbringt er völlig korrekt im Namen der Sozialistischen Einheitspartei, wie es sich für einen strammen Genossen gehört!
Sie hat uns alles gegeben.
Sonne und Wind und sie geizte nie.
Wo sie war, war das Leben.
Was wir sind, sind wir durch sie.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.