Falls sich die Wiener Linien mit ihrer (von der SPÖ eingetrichteren) Forderung durchsetzen, gibt es für die Grünen nur eins: sofortige Auflösung der Koalition und Neuwahlen!
Gab es wirklich Menschen die geglaubt haben, dass die Jahreskarte wirklich billiger wird? Wie ich früher schon mal geschrieben hab, wäre eine nicht Verteurung schon ein riesen Gewinn.
Würdet Ihr freiwillig auf einen Teil eures Gehaltes verzichten, wenn euch jemand verspricht stattdessen eine schwankende Prämie auszuzahlen, bei der nicht mal fest steht ob sie die Einnahmenverluste wirklich ausgleicht, da sie ja schwankt?
Auf eine nicht Erhöhung kann man sich mit Zähne knirschen sicher einigen aber auf weniger - das ist und bleibt ein Unsicherheitsfaktor.
Von 449 auf 365 sind ~18%.
Bei 355.838 Jahreskarten (Stand 2010) ergibt das einen Verlust von 29.890.392,00 €.
In Parkstunden ausgedrückt: 24.908.660 h = ~7341 (zusätzliche) Autos die ein Jahr lang in der Kurzparkzone stehen und das von 9-22Uhr.
Es ist und bleibt viel Geld. Okay die U-Bahn ist teurer aber das Geld der U-Bahn wird niemals in das Betriebskosten Budget umgeschichtet werde.