0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Dass das U bei Floridsdorf fehlt, ist da eh nur eine Kleinigkeit (ich hätte das S auch gleich gestrichen):
In Wien hatte man immer schon ein gutes Händchen für Stadtgestaltung, so auch hier bei der FH Technikum:
Zitat von: 13er am 16. Juni 2014, 19:53:20Dass das U bei Floridsdorf fehlt, ist da eh nur eine Kleinigkeit (ich hätte das S auch gleich gestrichen):Wieso fehlt das U? Gestern fuhr dort ja keine U hin...
Den Höchstädtplatz würde ich nicht wirklich als Bausünde bezeichnen – für Wien ist das eine wahrlich fortschrittliche Bebauung.
Zitat von: 95B am 16. Juni 2014, 22:07:04Den Höchstädtplatz würde ich nicht wirklich als Bausünde bezeichnen – für Wien ist das eine wahrlich fortschrittliche Bebauung. Richtig. Das ansprechendste Gebäude war bis weit in die 80er das Globus-Verlagsgebäude (am 1. Mai stets mit zahlreichen Fahnen und Transparenten nach Ostblock-Art geschmückt), den hässlichen Verwaltungsbau der NÖM hat man Gott sei Dank abgetragen. Und der kleine Beserlpark war Treffpunkt der Sandler aus dem nahen Männerheim. Der Platz hat durch die neuen Verbauungen eine moderne urbane Komponente erhalten!
Und wer den nahen Platz der Kinderrechte kennt, weiß, was Kinderrechte und urban-humane Platzgestaltung bei uns wert sind.
Großartige Windbelästigung habe ich dort eigentlich noch nicht wahrgenommen.
Weist eh das mit der Subjektiven Wahrnehmung von gefüllten Badewannen oder wie war das nochmal?
Zitat von: coolharry am 17. Juni 2014, 10:05:19Weist eh das mit der Subjektiven Wahrnehmung von gefüllten Badewannen oder wie war das nochmal? Deshalb habe ich ja auch nicht behauptet, dass es dort keinen Wind gäbe. Aber es gibt in Wien genügend Orte, wo er stärker bläst.