Autor Thema: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf  (Gelesen 20360 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #30 am: 16. Juni 2014, 21:07:13 »
Dass das U bei Floridsdorf fehlt, ist da eh nur eine Kleinigkeit (ich hätte das S auch gleich gestrichen):
Wieso fehlt das U? Gestern fuhr dort ja keine U hin... ???
Ich finde, die Zielanzeige ist schon korrekt so.

In Wien hatte man immer schon ein gutes Händchen für Stadtgestaltung, so auch hier bei der FH Technikum:
Es gibt schlimmere Bausünden in Wien...
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4242
  • Halbstarker
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #31 am: 16. Juni 2014, 21:15:51 »
Dass das U bei Floridsdorf fehlt, ist da eh nur eine Kleinigkeit (ich hätte das S auch gleich gestrichen):
Wieso fehlt das U? Gestern fuhr dort ja keine U hin... ???

Touché!  :D
Ich frag mich grad, ob das wirklich so gewollt und volle Absicht war.  8)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #32 am: 16. Juni 2014, 21:41:54 »
Dass das U bei Floridsdorf fehlt, ist da eh nur eine Kleinigkeit (ich hätte das S auch gleich gestrichen):
Wieso fehlt das U? Gestern fuhr dort ja keine U hin... ???
Da wird uns ständig erklärt, dass das U ja die Station bezeichnet und nicht die U-Bahn und dann das 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #33 am: 16. Juni 2014, 22:07:04 »
Den Höchstädtplatz würde ich nicht wirklich als Bausünde bezeichnen – für Wien ist das eine wahrlich fortschrittliche Bebauung. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #34 am: 17. Juni 2014, 08:00:50 »
Müssen die Eigentümer da eigentlich "Luftsteuer" o. Ä. bezahlen (über öffentlichem Grund)?

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2413
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #35 am: 17. Juni 2014, 09:25:28 »
Den Höchstädtplatz würde ich nicht wirklich als Bausünde bezeichnen – für Wien ist das eine wahrlich fortschrittliche Bebauung. 8)

Richtig. Das ansprechendste Gebäude war bis weit in die 80er das Globus-Verlagsgebäude (am 1. Mai stets mit zahlreichen Fahnen und Transparenten nach Ostblock-Art geschmückt), den hässlichen Verwaltungsbau der NÖM hat man Gott sei Dank abgetragen. Und der kleine Beserlpark war Treffpunkt der Sandler aus dem nahen Männerheim. Der Platz hat durch die neuen Verbauungen eine moderne urbane Komponente erhalten!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6768
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #36 am: 17. Juni 2014, 09:42:07 »
Den Höchstädtplatz würde ich nicht wirklich als Bausünde bezeichnen – für Wien ist das eine wahrlich fortschrittliche Bebauung. 8)

Richtig. Das ansprechendste Gebäude war bis weit in die 80er das Globus-Verlagsgebäude (am 1. Mai stets mit zahlreichen Fahnen und Transparenten nach Ostblock-Art geschmückt), den hässlichen Verwaltungsbau der NÖM hat man Gott sei Dank abgetragen. Und der kleine Beserlpark war Treffpunkt der Sandler aus dem nahen Männerheim. Der Platz hat durch die neuen Verbauungen eine moderne urbane Komponente erhalten!

Die moderne Komponente heißt Wind. Weil dort ziehts jetzt dank der Hochhäuser auf allen Seiten schlimmer als jemals zuvor. Aufenthaltsqualität 0,josef.
Gut früher war der Park Schiarch und die Industriebauten und die NÖM waren sicher keinen Augenweide aber heute ist der um nichts besser.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #37 am: 17. Juni 2014, 09:51:39 »
Großartige Windbelästigung habe ich dort eigentlich noch nicht wahrgenommen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #38 am: 17. Juni 2014, 09:52:29 »
Und wer den nahen Platz der Kinderrechte kennt, weiß, was Kinderrechte und urban-humane Platzgestaltung bei uns wert sind.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #39 am: 17. Juni 2014, 09:59:00 »
Und wer den nahen Platz der Kinderrechte kennt, weiß, was Kinderrechte und urban-humane Platzgestaltung bei uns wert sind.

Dieser Platz hat seinen Namen ohnehin nicht verdient, da er gar nicht existiert – wie viele andere "Plätze", die nur daran zu erkennen sind, dass irgendwo an Kreuzungen zusätzliche Straßenschilder herumstehen. Diese Unsitte würde dringend abgestellt gehören, aber das passt mit dem Selbstbeweihräucherungsdrang der Politiker nicht zusammen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6768
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #40 am: 17. Juni 2014, 10:05:19 »
Großartige Windbelästigung habe ich dort eigentlich noch nicht wahrgenommen.

Weist eh das mit der Subjektiven Wahrnehmung von gefüllten Badewannen oder wie war das nochmal?  ;D
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #41 am: 17. Juni 2014, 10:29:22 »
Weist eh das mit der Subjektiven Wahrnehmung von gefüllten Badewannen oder wie war das nochmal?  ;D

Deshalb habe ich ja auch nicht behauptet, dass es dort keinen Wind gäbe. Aber es gibt in Wien genügend Orte, wo er stärker bläst.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6768
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #42 am: 17. Juni 2014, 10:33:06 »
Weist eh das mit der Subjektiven Wahrnehmung von gefüllten Badewannen oder wie war das nochmal?  ;D

Deshalb habe ich ja auch nicht behauptet, dass es dort keinen Wind gäbe. Aber es gibt in Wien genügend Orte, wo er stärker bläst.

Ja auf der Donauplatte. Oder heißt die Donaucity, ach wie auch immer das Gelände zwischen Donau und UNO City. Da ziehts auch wenn gar kein Wind geht.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #43 am: 17. Juni 2014, 10:34:11 »
Oder rund ums Mariahilfer Platzl.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2413
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #44 am: 17. Juni 2014, 11:20:11 »
OT: In der Nähe des Höchstädtplatzes parallel zum NWB-Damm befindet sich noch das letzte "Brettldorf" von Wien - oder zumindest in der Brigittenau. Mich wundert, dass es das überhaupt noch gibt.