Autor Thema: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse  (Gelesen 33456 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« am: 17. April 2014, 10:07:08 »
In der Zeit vom 14. (ab 21 Uhr) bis 18. August werden wegen Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse die Linien O und 71 anders geführt:
* Der O-Wagen fährt in dieser Zeit ab Hauptbahnhof über Prinz-Eugen-Straße - Ring - Urania zum Praterstern.
* Der 71er fährt (bis BS 17.8.) nur zwischen Zentralfriedhof und Schlachthausgasse.

Edit: Die Bauarbeiten finden nun vom 7. bis 10. August statt. Threadtitel angepasst.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #1 am: 17. April 2014, 10:59:54 »
In der Zeit vom 14. (ab 21 Uhr) bis 18. August werden wegen Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse die Linien O und 71 anders geführt:
* Der O-Wagen fährt in dieser Zeit ab Hauptbahnhof über Prinz-Eugen-Straße - Ring - Urania zum Praterstern.
* Der 71er fährt (bis BS 17.8.) nur zwischen Zentralfriedhof und Schlachthausgasse.
Gibt es für die nicht befahrenen Strecken SEV?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #2 am: 17. April 2014, 11:13:32 »
In der Zeit vom 14. (ab 21 Uhr) bis 18. August werden wegen Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse die Linien O und 71 anders geführt:
* Der O-Wagen fährt in dieser Zeit ab Hauptbahnhof über Prinz-Eugen-Straße - Ring - Urania zum Praterstern.
* Der 71er fährt (bis BS 17.8.) nur zwischen Zentralfriedhof und Schlachthausgasse.
Gibt es für die nicht befahrenen Strecken SEV?
Sieht nach aktuellen Infos nicht so aus.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #3 am: 17. April 2014, 11:14:02 »
Und wieder einmal rächt sich der fehlende Doppelbogen... :bh:
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #4 am: 17. April 2014, 11:15:32 »
Sieht nach aktuellen Infos nicht so aus.
Ich habe nur gefragt, weil mit Wien Mitte ja doch ein nicht ganz unbedeutender Verkehrsknotenpunkt von der Straßenbahn nicht mehr angefahren wird.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #5 am: 17. April 2014, 11:19:08 »
Sieht nach aktuellen Infos nicht so aus.
Ich habe nur gefragt, weil mit Wien Mitte ja doch ein nicht ganz unbedeutender Verkehrsknotenpunkt von der Straßenbahn nicht mehr angefahren wird.
Foahrt eh die U-Bahn ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #6 am: 17. April 2014, 20:44:04 »
Und wieder einmal rächt sich der fehlende Doppelbogen... :bh:

Da das ganze Plateau getauscht wird, würde auch der Doppelbogen nichts bringen
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #7 am: 17. April 2014, 20:47:48 »
Gemeint ist die fehlende Verbindung vom Wiedner Gürtel in die Prinz-Eugen-Straße. Die Umleitung über den Ring hat halt nicht sonderlich viel Verkehrswert, sondern dient der Aufrechterhaltung der durchgehenden Linienführung. Eine Teilung Raxstraße – SüdbahnhofQuartier Belvedere bzw. Schwedenplatz – Praterstern hätte auch gereicht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #8 am: 17. April 2014, 22:22:37 »
Und wieder einmal rächt sich der fehlende Doppelbogen... :bh:
Dann fahrt man halt in die Schleife rein und dreht dort um ;)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #9 am: 17. April 2014, 22:27:23 »
Dann fahrt man halt in die Schleife rein und dreht dort um ;)

Kostet unnötige Fahrzeit und führt die durchgehende Route noch mehr ad absurdum.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #10 am: 20. April 2014, 22:06:21 »
* Der O-Wagen fährt in dieser Zeit ab Hauptbahnhof über Prinz-Eugen-Straße - Ring - Urania zum Praterstern.
Der ORF-Bericht spricht nun von einer geteilten Linienführung Raxstraße - Südbahnhof bzw. Schwedenplatz - Praterstern, was ich auch für sinnvoller halte.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #11 am: 20. April 2014, 23:03:20 »
Hat man wieder mitgelesen ... :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #12 am: 03. Juli 2014, 00:08:58 »
Haltestellenverlegung mit vorschriftswidrigem Sicherheitshalt* 8)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

*) Die vorschriftenkonforme Ausführung bestünde nur aus dem Erinnerungssignal "außergewöhnliche örtliche Bestimmung"! :lamp:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #13 am: 03. Juli 2014, 05:33:21 »
Haltestellenverlegung mit vorschriftswidrigem Sicherheitshalt* 8)

*) Die vorschriftenkonforme Ausführung bestünde nur aus dem Erinnerungssignal "außergewöhnliche örtliche Bestimmung"! :lamp:

Bitte um Erklärung, wieso vorschriftswidrig? Meiner Meinung, wäre nur ein Erinnerungssignal "außergewöhnliche örtliche Bestimmung" vorschriftswidrig.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #14 am: 03. Juli 2014, 07:49:10 »
Haltestellenverlegung mit vorschriftswidrigem Sicherheitshalt* 8)

*) Die vorschriftenkonforme Ausführung bestünde nur aus dem Erinnerungssignal "außergewöhnliche örtliche Bestimmung"! :lamp:

Bitte um Erklärung, wieso vorschriftswidrig? Meiner Meinung, wäre nur ein Erinnerungssignal "außergewöhnliche örtliche Bestimmung" vorschriftswidrig.
Beides ist schwammig, wobei hingegen nur das "weiße Taferl" mir richtiger erscheint.
Begründung: mit dem weißem Taferl kann ich alles per DA erklären und wäre fertig. Allerdings ist es mMn da der Sicherheit nicht unbedenkt dienlich, da Dienstaufträge verschwinden können und somit der Fahrer genau das Falsche bzw gar nichts macht.
Da ist es von der Sicherheit her, besser wie es jetzt immer gemacht wird. Da selbste wenn der Fahrer nicht weiß was das weiße Taferl bedeutet, denn Sinn eines Sicherheitshaltes sollte ihm bewusst sein, ergo bleibt er im "schlimmsten Fall" einmal zu oft stehen.
Ist ja an der Kreuzung Erdbergstraße/Schlachthausgasse auch ein teillegale Ausführung von Fahrverbot für alle Züge+weiße Tafel.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr