Autor Thema: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse  (Gelesen 33452 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hubi

  • Gast
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #30 am: 05. Juli 2014, 06:21:51 »
Zitat
wauns es Schulbüro sogt, wirds scho so sei

Nur hat mit solchen Dingen das Schulbüro nichts zu tun, diese Dienstaufträge kommen vom Betriebsleiterbüro, welches wieder direkt dem Betriebsleiter unterstellt ist!
Somit muss auch der Betriebsleiter BS dafür geradestehen!
Das Schulbüro ist nur ausführendes Organ.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #31 am: 05. Juli 2014, 08:57:32 »
...Minus mal Minus gibt Plus!  >:D
Ist es es doch einfachste Mathematik.  ;D
Eigentlich müßten dann zwei Fleck einer Belobigung entsprechen.  :))
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

petestoeb

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 606
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #32 am: 06. Juli 2014, 23:39:42 »
Puh hier sind wirklich die Superjuristen unterwegs. Welchem Senat des OGH leitet ihr denn blos. :bh:

Alles andere ist nämlich Kaffeesudlesen und sonst nichts.

Ich denke nämlich schon, dass es legistisch in Ordnung ist, wenn durch einem Dienstauftrag eine Ausnahme des Sicherheitshaltes möglich ist. Wenn jetzt z.B. nur die örtliche Bestimmung aufgehängt wird und ein ortsunkundiger Fahrer (ungeplante Ablenkung o.ä) an diese Stelle kommt, dann kennt er die Anordnung nicht. Also wird er vielleicht nicht stehenbleiben, wenn die VLSA abgeschaltet wurde (oder kein Posten). Da ist es durchaus sinnvoll, das Signal Sicherheitshalt anzubringen. Denn so passiert es (wie schon ein anderer User meinte), dass einmal zuviel angehalten wird. Kein Problem, aber umgekehrt wäre es eines.

Wenn dem nicht so wäre, dass mittels Dienstauftrag Ausnahmen festlegegt werden,  wären auch andere Ausnahmen jeglicher Art von festgelegten Vorschriften nicht möglich.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #33 am: 07. Juli 2014, 02:29:40 »
Es sind immer genau jene Ausnahmen möglich, die in der jeweiligen gesetzlichen Bestimmung definiert bzw. als möglich beschrieben sind.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

petestoeb

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 606
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #34 am: 07. Juli 2014, 11:42:56 »
Es sind immer genau jene Ausnahmen möglich, die in der jeweiligen gesetzlichen Bestimmung definiert bzw. als möglich beschrieben sind.

Und ihr seit halt alle spezialisierte Juristen für den Straßenbahnverkehr, die wirklich alle gesetzlichen Aspekte kennen?

Ich denke nicht. Die gewählte Vorgangsweise wird funktionieren und schließt alle Sicherheitsüberlegungen ein. Und wirkliche Klarheit, was wirklich Gesetz ist und wie es auszulegen ist, kann man erst nach einem Vorfall durch eine höchstgerichtliche Entscheidung haben.

Es hat keinen Sinn, jetzt auf einem Justamentstandpunkt zu beharren, ohne die genauen Grundlagen zu kennen.

Wie gesagt, die Auslegung der einschlägigen Gesetze und Vorschriften obliegen ausschließlich dem Betriebsleiter. Der (oder sein beauftragter Vertreter) hat zu sagen, wie es läuft. Erst nach einem Vorfall, der gerichtliche und rechtskräftige Entscheidungen bewirkt kann man Aussagen über deren Zulässigkeit treffen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #35 am: 07. Juli 2014, 12:15:11 »
Na, du hast komische Rechtsansichten!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #36 am: 07. Juli 2014, 12:44:02 »
Wieso schafft man es eigentlich dort, eine Kreuzung in vier Tagen zu tauschen, während man in Gersthof jeweils für so einen Bauabschnitt ungefähr einen Monat herumwurstelt?
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #37 am: 07. Juli 2014, 13:11:59 »
Wieso schafft man es eigentlich dort, eine Kreuzung in vier Tagen zu tauschen, während man in Gersthof jeweils für so einen Bauabschnitt ungefähr einen Monat herumwurstelt?

Weil das Flächenmässig weniger ist und weil man dort den Betrieb einstellt, während in Gersthof der Betrieb fast während der ganzen Bauzeit weiter gelaufen ist.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #38 am: 07. Juli 2014, 18:18:41 »
Schon jemandem aufgefallen, dass auf den Haltestellenverlegungsplänen vor Ort die Ungargasse falsch geschrieben ist? Ungergasse.  :ugvm:
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #39 am: 07. Juli 2014, 18:22:47 »
Schon jemandem aufgefallen, dass auf den Haltestellenverlegungsplänen vor Ort die Ungargasse falsch geschrieben ist? Ungergasse.  :ugvm:

Hat ihnen denn je jemand gesagt, dass Schriftstücke korrekturgelesen werden sollten, bevor sie das Haus verlassen? >:D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #40 am: 08. Juli 2014, 01:00:26 »
Wieso schafft man es eigentlich dort, eine Kreuzung in vier Tagen zu tauschen, während man in Gersthof jeweils für so einen Bauabschnitt ungefähr einen Monat herumwurstelt?

Weil das Flächenmässig weniger ist und weil man dort den Betrieb einstellt, während in Gersthof der Betrieb fast während der ganzen Bauzeit weiter gelaufen ist.
Am Rennweg wurde der Verkehr eingestellt?  ???
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #41 am: 08. Juli 2014, 01:58:11 »
Es sind immer genau jene Ausnahmen möglich, die in der jeweiligen gesetzlichen Bestimmung definiert bzw. als möglich beschrieben sind.

Und ihr seit halt alle spezialisierte Juristen für den Straßenbahnverkehr, die wirklich alle gesetzlichen Aspekte kennen?

Ich denke nicht. Die gewählte Vorgangsweise wird funktionieren und schließt alle Sicherheitsüberlegungen ein. Und wirkliche Klarheit, was wirklich Gesetz ist und wie es auszulegen ist, kann man erst nach einem Vorfall durch eine höchstgerichtliche Entscheidung haben.

Es hat keinen Sinn, jetzt auf einem Justamentstandpunkt zu beharren, ohne die genauen Grundlagen zu kennen.

Wie gesagt, die Auslegung der einschlägigen Gesetze und Vorschriften obliegen ausschließlich dem Betriebsleiter. Der (oder sein beauftragter Vertreter) hat zu sagen, wie es läuft. Erst nach einem Vorfall, der gerichtliche und rechtskräftige Entscheidungen bewirkt kann man Aussagen über deren Zulässigkeit treffen.

Das Verkehrsministerium hat auf Grund von gesetzlicher Ermächtigung diese Verordnung herausgegeben. Dürfte der Straßenbahnbetrieb Signale eigenmächtig anders definieren, müsste das in der StrabVO erlaubt werden. Nachdem nichts diesbezügliches in der StrabVO steht, darf es das Straßenbahnunternehmen nicht.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

petestoeb

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 606
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #42 am: 08. Juli 2014, 09:29:49 »

Das Verkehrsministerium hat auf Grund von gesetzlicher Ermächtigung diese Verordnung herausgegeben. Dürfte der Straßenbahnbetrieb Signale eigenmächtig anders definieren, müsste das in der StrabVO erlaubt werden. Nachdem nichts diesbezügliches in der StrabVO steht, darf es das Straßenbahnunternehmen nicht.

Ich weiß zwar, dass es keinen Sinn macht, mit Fundis, die alles und jedes kritisieren, was von den WL kommt zu diskutieren. Ich mache dir aber einen Vorschlag. Stell dich an die Kreuzung und mache ein Video von der Situation mit einer, deiner Meinung nach, nicht gemäßigen Situation. Gehe zur Polizei und mache eine Anzeige. Wir werden sehen, wie weit du mit deiner fundamentalistischen Auffassung bei den Verwaltungsgerichten kommst.

Es geht nämlich nicht darum, was Möchtegernexperten glauben, sondern letztlich einzig allein darum, was unabhängige Gerichte feststellen. Und zwar auch nicht nur die Verwaltungsgerichte, sondern vor allem der OGH nach einem Straf- oder Zivilprozess.  Und solange es da keine Entscheidung gibt, weiß niemand genau, wie die Gesetze auszulegen sind. Bis es aber zu einer Entscheidung kommt, liegt diese Auslegung im Ermessen des sachkundigen (Jurist) Betriebsleiters.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #43 am: 08. Juli 2014, 09:45:41 »
Ich weiß zwar, dass es keinen Sinn macht, mit Fundis, die alles und jedes kritisieren, was von den WL kommt zu diskutieren.

Wenn du so eine niederträchtige Auffassung von den Usern dieses Forums hast, warum gibst du dich mit diesem letzten Abschaum des untersten Pöbels überhaupt noch ab?

Ich mache dir aber einen Vorschlag. Stell dich an die Kreuzung und mache ein Video von der Situation mit einer, deiner Meinung nach, nicht gemäßigen Situation. Gehe zur Polizei und mache eine Anzeige. Wir werden sehen, wie weit du mit deiner fundamentalistischen Auffassung bei den Verwaltungsgerichten kommst.

Ohne dass es aufgrund dieser illegalen Signalisierung zu einem Unfall kommt, wird erst einmal gar nichts passieren. Und auch wenn es kracht (Eigenkollision), braucht ein in einem der Unfallzüge befindliches Unfallopfer einen versierten Anwalt, der sich gegen die Falschaussagen von Rechtsabteilung, Betriebsleiter und Schulbüro fundiert zur Wehr setzen kann. Denn wenn er keine ausgereiften Argumente vorbringen kann, wird der Richter mangels besseren Wissens den vorgeblichen Experten des Verkehrskombinats zustimmen, da er im guten Glauben von der fachlichen Kompetenz der dort Beschäftigten ausgehen wird.

Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #44 am: 08. Juli 2014, 15:47:19 »
Ich weiß zwar, dass es keinen Sinn macht, mit Fundis, die alles und jedes kritisieren, was von den WL kommt zu diskutieren.

Da kannst vollkommen Recht haben, noch schlimmer ist es aber, mit auf Knien rutschenden WL-Fanatikern zu diskutieren, die glauben, dass die Gesetzgebung in der REihenfolge
REchtsbüro WL
Verfassung
Gesetze
Verordnungen
 
abläuft.

Trotzdem liebe Grüße
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.