Autor Thema: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse  (Gelesen 33493 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #75 am: 08. August 2014, 06:50:16 »
Am umgeleiteten O-Wagen dürfen keine E1+cx eingesetzt werden. Mal schauen, ob das durchgesetzt werden kann ;)

Und wieso dürfen sie das? Mich würde die Begründung interessieren?
Nicht nur dich.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #76 am: 08. August 2014, 08:19:37 »
Am umgeleiteten O-Wagen dürfen keine E1+cx eingesetzt werden. Mal schauen, ob das durchgesetzt werden kann ;)

Und wieso dürfen sie das? Mich würde die Begründung interessieren?

Frag in der Tintenburg nach, Du sitzt ja an der Quelle.  8)

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #77 am: 08. August 2014, 09:04:19 »
Am umgeleiteten O-Wagen dürfen keine E1+cx eingesetzt werden. Mal schauen, ob das durchgesetzt werden kann ;)
Und wieso dürfen sie das? Mich würde die Begründung interessieren?
Würde mich auch interessieren (ehrlich gemeint). Ich habe nur vom Verbot gehört, nicht die Begründung.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

B1.702

  • Gast
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #78 am: 08. August 2014, 10:59:20 »
Am umgeleiteten O-Wagen dürfen keine E1+cx eingesetzt werden. Mal schauen, ob das durchgesetzt werden kann ;)
Und wieso dürfen sie das? Mich würde die Begründung interessieren?
Würde mich auch interessieren (ehrlich gemeint). Ich habe nur vom Verbot gehört, nicht die Begründung.

Ich kann mir zwei Begründungen vorstellen:

1. Die armen Fahrgäste könnten am Ring den O-Wagen mit einem 2er verwechseln.
2. Es gibt keine Zielschilder mit "über Schwarzenbergplatz".

 :D  :D  :D  :D  :D  :D

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #79 am: 08. August 2014, 11:11:03 »
3. Man hat Angst, dass sich Wagenbeweger verfahren. Mit einem ULF kann man im Alleingang zurückschieben, mit einem E1+cx darf man das nicht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #80 am: 08. August 2014, 11:17:23 »

Oder man will den Fotografen schöne Fotomotive mit E1 in der Prinz Eugen Straße und am Schwarzenbergplatz verwehren.
Dort kann man sie - abgesehen von den Schlussfahrten der VRT - ja nicht mehr antreffen.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #81 am: 08. August 2014, 14:02:25 »
Dafür kann man dort aber auch keine A fotografieren! >:D

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #82 am: 09. August 2014, 16:25:49 »
Und als Beispiel die FGI Anzeige am Schwarzenbergplatz wegen der Baustelle am Rennweg, wo man die besondere Sinnhaftigkeit erkennt, gerade die Buchstaben O und D als Linienbezeichnungen noch beizubehalten.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #83 am: 09. August 2014, 16:51:10 »
Da kann man nur sagen: "Bravo, Kottan!"  :bh:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #84 am: 09. August 2014, 17:09:27 »
Bist du mit einem O-Wagen mitgefahren? Angeblich hat man einfach nur schludrig Ansagen zusammenkopiert und die Hälfte stimmt nicht, habs aber noch nicht selbst gehört.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #85 am: 09. August 2014, 17:34:14 »
Und als Beispiel die FGI Anzeige am Schwarzenbergplatz wegen der Baustelle am Rennweg, wo man die besondere Sinnhaftigkeit erkennt, gerade die Buchstaben O und D als Linienbezeichnungen noch beizubehalten.
Ich stimme Dir zwar zu, dass 0 (  >:D ) und 3 als Linienbezeichnungen sinnvoller wären, aber man könnte das D einfach deutlicher als D schreiben, also mit mehr Abschrägung an den rechten beiden Ecken oder so. Und das O wäre natürlich auch anders darstellbar. Ging ja beim Alien-Klo auch.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #86 am: 09. August 2014, 17:39:09 »

Ich stimme Dir zwar zu, dass 0 (  >:D ) und 3 als Linienbezeichnungen sinnvoller wären, aber man könnte das D einfach deutlicher als D schreiben, also mit mehr Abschrägung an den rechten beiden Ecken oder so. Und das O wäre natürlich auch anders darstellbar. Ging ja beim Alien-Klo auch.

Die Bezeichnung mit den Buchstaben D und O ist aber unabhängig von der Anzeige heutigentags einfach sinnlos.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #87 am: 09. August 2014, 17:45:21 »
Die Bezeichnung mit den Buchstaben D und O ist aber unabhängig von der Anzeige heutigentags einfach sinnlos.
Wieso benennt man die Linien D und O nicht einfach nach ihren Codierungen (Sprich: D=36 & O=70) um?
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #88 am: 09. August 2014, 17:48:41 »
Die Bezeichnung mit den Buchstaben D und O ist aber unabhängig von der Anzeige heutigentags einfach sinnlos.
Wieso benennt man die Linien D und O nicht einfach nach ihren Codierungen (Sprich: D=36 & O=70) um?
Damit man am Ring das weltweit inkonsequenteste System nicht aufgeben muss :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: 7.-10.8.2014: Bauarbeiten Rennweg # Ungargasse
« Antwort #89 am: 09. August 2014, 17:50:09 »
Damit man am Ring das weltweit inkonsequenteste System nicht aufgeben muss :D
Seit wann fährt der O Wagen am Ring? >:D
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.