0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Zitat von: 13er am 07. August 2014, 23:24:10Am umgeleiteten O-Wagen dürfen keine E1+cx eingesetzt werden. Mal schauen, ob das durchgesetzt werden kann Und wieso dürfen sie das? Mich würde die Begründung interessieren?
Am umgeleiteten O-Wagen dürfen keine E1+cx eingesetzt werden. Mal schauen, ob das durchgesetzt werden kann
Zitat von: Klingelfee am 08. August 2014, 05:06:38Zitat von: 13er am 07. August 2014, 23:24:10Am umgeleiteten O-Wagen dürfen keine E1+cx eingesetzt werden. Mal schauen, ob das durchgesetzt werden kann Und wieso dürfen sie das? Mich würde die Begründung interessieren?Würde mich auch interessieren (ehrlich gemeint). Ich habe nur vom Verbot gehört, nicht die Begründung.
Und als Beispiel die FGI Anzeige am Schwarzenbergplatz wegen der Baustelle am Rennweg, wo man die besondere Sinnhaftigkeit erkennt, gerade die Buchstaben O und D als Linienbezeichnungen noch beizubehalten.
Ich stimme Dir zwar zu, dass 0 ( ) und 3 als Linienbezeichnungen sinnvoller wären, aber man könnte das D einfach deutlicher als D schreiben, also mit mehr Abschrägung an den rechten beiden Ecken oder so. Und das O wäre natürlich auch anders darstellbar. Ging ja beim Alien-Klo auch.
Die Bezeichnung mit den Buchstaben D und O ist aber unabhängig von der Anzeige heutigentags einfach sinnlos.
Zitat von: Revisor am 09. August 2014, 17:39:09Die Bezeichnung mit den Buchstaben D und O ist aber unabhängig von der Anzeige heutigentags einfach sinnlos.Wieso benennt man die Linien D und O nicht einfach nach ihren Codierungen (Sprich: D=36 & O=70) um?
Damit man am Ring das weltweit inkonsequenteste System nicht aufgeben muss