Autor Thema: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182  (Gelesen 67389 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #90 am: 28. April 2014, 15:39:00 »
Keine Versicherung bleibt auf ihren Kosten "sitzen" bei Großschäden gibt es sogenannte Rückversicherer der Erstversicherung, und die müssen sich das dann aufteilen ...
Naja, dann bleiben halt die Rückversicherer auf den Kosten sitzen. ;)
Ich bezweifle allerdings, daß bei der Schadenssumme bereits die Rückversicherung einspringt. Derartige Totalausfälle sind mit einer geringen Wahrscheinlichkeit wohl in die Tarifierung eingerechnet.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #91 am: 28. April 2014, 16:06:01 »
Bis zur Nachahmung hat es nicht lang gedauert - untauglich er SMV
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #92 am: 28. April 2014, 16:31:31 »
Keine Versicherung bleibt auf ihren Kosten "sitzen"

Das ist schon klar – gemeint war, dass sich die Versicherung in diesem Fall ziemlich sicher nix vom Verursacher holen kann.


W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #93 am: 28. April 2014, 16:50:43 »
Im NIG war heute zu Mittag ein Feueralarm, da sind auch recht schnell zynische Kommentare geflogen. Viel kann nicht los gewesen sein nachdem die meisten Feuerwehrfahrzeuge nach weniger als 5 Minuten schon wieder abgerückt sind. Der Straßenbahnverkehr in der Landesgerichtsstraße war unbeeinflusst.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #94 am: 28. April 2014, 16:54:14 »
Der Straßenbahnverkehr in der Landesgerichtsstraße war unbeeinflusst.

Kunststück, dort fährt seit 1980 keine Straßenbahn mehr.  :P

uk

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 376
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #95 am: 28. April 2014, 16:57:58 »
Im NIG war heute zu Mittag ein Feueralarm, da sind auch recht schnell zynische Kommentare geflogen. Viel kann nicht los gewesen sein nachdem die meisten Feuerwehrfahrzeuge nach weniger als 5 Minuten schon wieder abgerückt sind. Der Straßenbahnverkehr in der Landesgerichtsstraße war unbeeinflusst.
Das liegt vor allem daran, dass bei uns mittlerweile ein gewisser Gewöhnungseffekt eingetreten ist. Auch die Feuerwehr findets eher lustig, mal wieder vorbeikommen zu müssen, um zu schauen, wo mal wieder was übergekocht ist.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #96 am: 28. April 2014, 21:42:14 »
Laut Aussage eines Freundes ist heute auf der Linie 58 ein E2 unterwegs gewesen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #97 am: 28. April 2014, 21:44:47 »
Laut Aussage eines Freundes ist heute auf der Linie 58 ein E2 unterwegs gewesen.

Vermutlich der übliche Tauschkurs mit Speising.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #98 am: 28. April 2014, 22:10:38 »
Morgen gegen Mittag wird entschieden, wie es weitergeht. Ich persönlich würde allerdings nicht mit einer sehr schnellen Verkehrsaufnahme rechnen.

Wirklich oberpeinlich ist, dass die WL absolut nicht im Voraus über die Störung informieren (nur vor Ort). Der Eintrag auf der Homepage ist uralt (vom Samstag) und in Qando/OpenData gibt es keinerlei Hinweise. Ich war heute nicht dort, aber vermutlich zeigen die FGIs auch noch immer Phantasiezeiten an ;) Der 58er wurde komplett aus dem iTip genommen (keine Abfahrten gefunden), der 52er fährt mit immer noch zum Westbahnhof usw. usf.

Schnell reagiert hat nur der VOR, der für die nicht befahrbaren Bereiche den 52er und 58er aus der Fahrplanauskunft genommen hat.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #99 am: 28. April 2014, 22:19:11 »
vermutlich zeigen die FGIs auch noch immer Phantasiezeiten an
In FR RDH passen die Anzeigen, soweit ich gestern gesehen habe. In FR Unter St. Veit wird jedoch die zumindest gestern relativ lange Stehzeit in RDH außer Acht gelassen; das resultiert dann darin, dass die Minutenangabe bis zur Abfahrt des jeweiligen Zuges statisch bleibt.


Zitat
Der 58er wurde komplett aus dem iTip genommen (keine Abfahrten gefunden)
Oha - dasselbe Phänomen hab' ich gegen 19.30 Uhr auch am 49er beobachten können, bevor es ab ~20 Uhr nur mehr Planzeiten gab.


Zitat
Schnell reagiert hat nur der VOR, der für die nicht befahrbaren Bereiche den 52er und 58er aus der Fahrplanauskunft genommen hat.
Aber auch erst diesen Morgen ...

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #100 am: 28. April 2014, 22:32:50 »
RBL und Eidibb dürften momentan wieder einmal eine Phase der Instabilität durchlaufen. Als ich heute Abend Richtung Wienerbergbrücke unterwegs war, wurden 7A und WLB (!) mit Phantasiezeiten angezeigt, die übrigen Buslinien gar nicht. Beim 62er wurde die Laufschrift in sehr unregelmäßigen Abfolgen immer wieder durch "Fahrplanaushang bitte beachten" unterbrochen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #101 am: 28. April 2014, 22:39:13 »
Der Straßenbahnverkehr in der Landesgerichtsstraße war unbeeinflusst.

Kunststück, dort fährt seit 1980 keine Straßenbahn mehr.  :P
Wohl wahr... gemeint war natürlich die Universitätsstraße.

Zu den zynischen Kommentaren: irgendwer hat gemeint vielleicht war ein Nachahmungstäter von der Mariahilfer Straße im NIG unterwegs. Irgendwer anderer hat vermutet es ist nur in der Mensa was angebrannt. Variante 3 (nicht völlig unrealistisch wenn auch nicht extrem wahrscheinlich): es hat wer am Häusl geraucht.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #102 am: 28. April 2014, 22:48:05 »
Neueste Info: Sperre noch mindestens bis Mittwoch Abend aktiv.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #103 am: 29. April 2014, 10:20:16 »
Neueste Info: Sperre noch mindestens bis Mittwoch Abend aktiv.

Sinnvoll wäre es vielleicht, den 57 A nach Hietzing zu verlängern?

Laiseka

  • Gast
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #104 am: 29. April 2014, 10:23:12 »
Eine ideale Möglichkeit auch bei der äußeren Mahü Maßnahmen für eine dauerhafte Autoverkehrsberuhigung zu schaffen ;) .