Autor Thema: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182  (Gelesen 67440 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #105 am: 29. April 2014, 10:24:35 »
Neueste Info: Sperre noch mindestens bis Mittwoch Abend aktiv.

Sinnvoll wäre es vielleicht, den 57 A nach Hietzing zu verlängern?

Und wozu?
Dort fährt so und so der 58er hin, und die Leute, die von Unter St. Veit kommen nehmen jetzt so und so die U4, d.h. der verlängerte 57A nützt nur den Leuten, die in den Stationen Schloß Schönbrunn und Schloßallee in den 58er einsteigen wollen.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #106 am: 29. April 2014, 10:30:33 »
Sinnvoll wäre es vielleicht, den 57 A nach Hietzing zu verlängern?

Wozu? Von der Endstelle in Rudolfsheim muss man lediglich über die Straße gehen, um in 52 oder 58 umzusteigen. Auf der Kennedybrücke ist die Umsteigesituation längst nicht so gut lösbar – ganz abgesehen, dass die 52er-Fahrgäste davon nichts haben.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #107 am: 29. April 2014, 10:31:33 »
Betroffen sind sowieso nur Leute, die bei der Stagl- bzw. Rustengasse wohnen. Die können entweder zu Fuß gehen oder jetzt schon mit dem 57A fahren. Da zahlt sich jetzt keine Änderung mehr aus für max. ein paar Tage.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #108 am: 29. April 2014, 15:41:15 »
Sperre wurde bis mind. DO nachmittags/abends verlängert!

Laut ORF könnte die Straßenbahn, wenn wirklich alles gut geht, am Wochenende wieder fahren. Für den restlichen Verkehr bleibt es noch bis Anfang nächster Woche gesperrt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3367
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #109 am: 29. April 2014, 17:44:08 »
Ja aber erst wenn:
Zitat
„Nach der Freigabe werden wir die Gleisanlagen säubern und auf Schäden kontrollieren“, sagte Daniel Amann von den Wiener Linien. Die Fahrleitungen sind wegen der Aufräumarbeiten stadteinwärts weggespannt worden, stadtauswärts wurden sie auf einer Länge von rund 200 Metern demontiert. „Wir haben eine Stromüberbrückung eingebaut und können sofort arbeiten, sobald die Freigabe erfolgt“, berichtete der Sprecher. „Das Montieren der Leitungen wird ein paar Stunden dauern.“

Kann mir wer sagen was eine Stromüberbrückung ist  :bh:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #110 am: 29. April 2014, 17:54:56 »
Kann mir wer sagen was eine Stromüberbrückung ist  :bh:

Ein mediengerechtes Gerät, das nur zu dem Zweck erschaffen wurde, erklären zu können, warum zum Zeitpunkt des Einsturzes der Bereich Westbahnhof stromlos war, jetzt aber wieder unter Spannung steht. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #111 am: 29. April 2014, 18:58:27 »
Sauhaufen, Sauhaufen, Sauhaufen!!!

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #112 am: 29. April 2014, 19:34:31 »
Sauhaufen, Sauhaufen, Sauhaufen!!!
Steinigt ihn, er hat Sauhaufen gesagt!
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #113 am: 30. April 2014, 00:12:34 »

. . . .  warum zum Zeitpunkt des Einsturzes der Bereich Westbahnhof stromlos war . . . .
Noch dazu wo zwischen Westbahnhof und der Unfallstelle zwei Trenner sind (wenn nicht gar drei?)!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #114 am: 30. April 2014, 05:51:55 »

. . . .  warum zum Zeitpunkt des Einsturzes der Bereich Westbahnhof stromlos war . . . .
Noch dazu wo zwischen Westbahnhof und der Unfallstelle zwei Trenner sind (wenn nicht gar drei?)!

Zwischen der Unfallstell und dem Westbahnhof liegen 2 Trenner. Wobei einer auf Grund der Nähe mit betroffen war und der 2. zwar die Streckenabschnitte, nicht jedoch die Stromkreise trennt.

Ausserdem wurde, wie ich geschrieben hatte, die Abschnitte Westbahnhof und Rudolfsheim schon aus Sicherheitsgründen die jeweilig benachbarten Streckenabschnitte nicht wieder gleich zugeschalten, nachdem sie im Zuge des Vorfalles in Schutz gegangen sind, damit man die Wartungsarbeiten gefahrlos durchführen kann.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3367
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #115 am: 30. April 2014, 07:52:07 »
Sauhaufen, Sauhaufen, Sauhaufen!!!

FGI Hietzing Kennedybrücke gestern abend auch Westbahnhof, interessant dann für unsere ausländischen Gäste wenn dann ein Zug kommt mit Bahnhof Rudolfsheim - wie lange warten die dann auf den angezeigten Zug zum Westbahnhof ???  :bh: :bh: :bh:

Tja Wien ist halt doch KEINE Weltstadt  >:(

🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #116 am: 30. April 2014, 08:54:23 »
Zwischen der Unfallstell und dem Westbahnhof liegen 2 Trenner. Wobei einer auf Grund der Nähe mit betroffen war und der 2. zwar die Streckenabschnitte, nicht jedoch die Stromkreise trennt.
Was bedeutet das? Ein Trenner trennt meiner Ansicht nach die Fahrleitung und ist nur dann sinnvoll, wenn jeder isolierte Abschnitt eine eigene Anspeisung hat.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #117 am: 30. April 2014, 09:03:20 »
Was bedeutet das? Ein Trenner trennt meiner Ansicht nach die Fahrleitung und ist nur dann sinnvoll, wenn jeder isolierte Abschnitt eine eigene Anspeisung hat.

Heute sind viele Trenner standardmäßig geschlossen, damit eben diese Stromkreise verbunden sind und damit auch der Bereich für die Stromrückspeisung vergrößert wird. Diese müssen dann erst geöffnet werden, damit die Speisebereiche auch wirklich getrennt sind.
Das Schließen eines Trenners dient auch zur Aufrechterhaltung der Stromversorgung bei Ausfall eines Speisepunktes.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

217Essling

  • Gast
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #118 am: 30. April 2014, 09:38:50 »
Sauhaufen, Sauhaufen, Sauhaufen!!!

FGI Hietzing Kennedybrücke gestern abend auch Westbahnhof, interessant dann für unsere ausländischen Gäste wenn dann ein Zug kommt mit Bahnhof Rudolfsheim - wie lange warten die dann auf den angezeigten Zug zum Westbahnhof ???  :bh: :bh: :bh:

Tja Wien ist halt doch KEINE Weltstadt  >:(
Die Weltstadt Wien führt nicht einmal einen Schienenersazzverkehr zwischen  Rudolfsheim und Westbahnhof, über die Strecke der Linie 57A wäre er ja möglich. Die Kunden Information derzeit kein Fahrbetrieb ist einsame Spitze.
Das Intervall der Linie 57A ist lt qando auch nicht verdichtet.
Kundendienst von feinsten,  :ugvm:
Wann werden endlich Konsequenzen für dieses Management gesetzt. Sparen ist gut aber nicht so, so kommt man nicht auf 1 Milliarde Fahrgäste im Jahr 2020.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #119 am: 30. April 2014, 09:46:27 »
Die Weltstadt Wien führt nicht einmal einen Schienenersazzverkehr zwischen  Rudolfsheim und Westbahnhof, über die Strecke der Linie 57A wäre er ja möglich. Die Kunden Information derzeit kein Fahrbetrieb ist einsame Spitze.

Also gestern wurde per Lautsprecherdurchsagen schon auch auf den 57A als Ersatzroute verwiesen.