Man muß die Zahlen auch ein wenig "lesen" und "deuten" können.
2100€ Brutto werden, abhängig von deinen eigenen Familienverhältnissen(https://bruttonetto.arbeiterkammer.at/), so um die 1550€ sein.
Dieser Betrag ist aber ohne Zulagen. Du hast aber, wie Klingelfee schon sagte, mehrere Zulagen noch und so können die 1800€ Netto von deinem Bekannten durchaus stimmen.
Man muss überhaupt einmal lesen können. Genau das solltest du versuchen. Auf der Seite der WL steht:
Nach dem positiven Abschluss Ihrer Ausbildung steigt Ihr Gehalt auf mindestens € 2.100 brutto pro Monat (bei Vollzeitbeschäftigung inklusive aller Zulagen).
also kommen keine Zulagen mehr dazu. Außer die WL schreiben einen Blödsinn auf ihre HP.
Wie will man mit Zulagen, worunter ich variable Gehaltsbestandteile verstehe, genau auf eine Summe von 2.100 Euro kommen, noch dazu mit allen?
Gibt's da einen Deckel?
Das ist jener Betrag, mit den ein Mitarbeiter rechnen kann, wenn er eben eine 37,5 Stunden Woche hat.
Aber bedingt durch die Zulagen, bzw die wirklichen Gesamtstunden, die bedingt durch die Einsätze auf den unterschiedlichen Linien variieren können, kann man im Vorfeld nicht auf den Cent genau sagen, was ein Mitarbeiter im Fahrdienst verdient.
Und die wenigsten Firmen schreiben in ihre Stellenausschreibungen die genauen Gehälter hinein. Sondern nur das, was sie vom Gesetz her verpflichtet sind. Nämlich das, was ein Mitarbeiter mindestens im Monat verdient.
Im übrigen die Zulagen laufen in einem Krankenstand 4 Wochen weiter. Nur in einem Urlaub fallen die Stundenabhängigen Zulagen weg. Wobei ich mir jetzt nicht sicher bin, aber ich glaube, dass die KV-Mitarbeiter zum Gegensatz von den Altbediensteten so wie im Krankenstand die Zulagen aliquot weiterbezahlt bekommen, so dass sie auch im Urlaub keine Gehaltseinbusse haben.