Autor Thema: Belastung durch Pendler (war: U5 Planungen)  (Gelesen 9727 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2466
Belastung durch Pendler (war: U5 Planungen)
« am: 05. Mai 2014, 18:00:21 »
http://schaffnerin.wordpress.com/2012/01/

Zitat
Derzeit steigen in der Station Philadelphiabrücke/Bhf. Meidling in der Spitzenstunde (7 – 8 Uhr) 2.700 von der ÖBB auf die U6 um. Im Jahr 2025 (mit Hauptbahnhof) werden es 4.000 Fahrgäste sein, eine Steigerung von 48 %. Durch das Linienkreuz U2/U5 würden die Umsteiger um 10 % auf 3.600 Fahrgäste reduziert.
Am Südtiroler Platz werden Im Jahr 2025 (mit Hauptbahnhof) 5.900 auf die U1 umsteigen. Durch das Linienkreuz würde sich die Zahl der Umsteiger auf 3.400 vermindert. Auf die Anzahl der Fahrgäste zwischen 6 und 22 Uhr hat das Linienkreuz keine Auswirkung.
Am Matzleinsdorfer Platz würden in der Spitzenstunde 1.300 auf die U-Bahn umsteigen. Zwischen 7 und 22 Uhr würden 13.000 Fahrgäste von der ÖBB auf die U-Bahn umsteigen.

Ich fange dann einmal an, dem durch diese hirnrissige Linienführung in hohem Bogen beim Fenster hinausgeworfenen Steuergeld nachzutrauern - man hätte es viel sinnvoller verwenden können!  :'(

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Belastung durch Pendler (war: U5 Planungen)
« Antwort #1 am: 05. Mai 2014, 20:29:46 »
Du willst doch hoffentlich Ideologie nicht mit Fakten hinterfragen? :) Es wurden schon ganz andere in U-Bahn-Stationen eingemauert :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

uk

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 373
Re: Belastung durch Pendler (war: U5 Planungen)
« Antwort #2 am: 05. Mai 2014, 21:28:12 »
Ahem, und wohin verschwinden die restlichen 1600 Fahrgäste?

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Belastung durch Pendler (war: U5 Planungen)
« Antwort #3 am: 06. Mai 2014, 10:10:53 »
Ahem, und wohin verschwinden die restlichen 1600 Fahrgäste?
Interessant ist auch, wie man auf die doch gewaltige Steigerungsrate bis 2025 von 2700 auf 4000 Personen in Meidling kommt.
Klar gibt es ein Bevölkerungswachstum, dass sich auch auf die Fahrgastzahlen auswirken wird, aber eine solche Steigerung wäre nur mit lenkenden Maßnahmen in Niederösterreich (!) zu erreichen.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2466
Re: Belastung durch Pendler (war: U5 Planungen)
« Antwort #4 am: 06. Mai 2014, 10:15:54 »
Das ist eher damit zu begründen, dass ab 12/2015 voraussichtlich der gesamte Westbahn-Fernverkehr durch den Lainzer Tunnel und mit Halt in Meidling zum Hauptbahnhof geführt wird, weiters sind teilweise Taktverdichtungen im Pendlerverkehr vorgesehen.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Belastung durch Pendler (war: U5 Planungen)
« Antwort #5 am: 06. Mai 2014, 10:37:55 »
Das ist eher damit zu begründen, dass ab 12/2015 voraussichtlich der gesamte Westbahn-Fernverkehr durch den Lainzer Tunnel und mit Halt in Meidling zum Hauptbahnhof geführt wird, weiters sind teilweise Taktverdichtungen im Pendlerverkehr vorgesehen.

Es geht ja bei den Zahlen nur um die aufkommensstärktste Stunde 7-8 Uhr. Pendler kommen weniger mit den Fernzügen an. Pendler aus der Westbahnregion werden - je nachdem wo sie in Wien hin müssen - zu einer großen Zahl weiterhin mit den Regionalzügen zum Westbahnhof fahren.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7931
Re: Belastung durch Pendler (war: U5 Planungen)
« Antwort #6 am: 06. Mai 2014, 13:06:01 »
Das ist eher damit zu begründen, dass ab 12/2015 voraussichtlich der gesamte Westbahn-Fernverkehr durch den Lainzer Tunnel und mit Halt in Meidling zum Hauptbahnhof geführt wird, weiters sind teilweise Taktverdichtungen im Pendlerverkehr vorgesehen.
Der gesamte Pendlerverkehr der Westbahn wird ganz sicher nicht über den Bhf. Meidling abgewickelt, sondern ein Gutteil der Pendler wird weiterhin die Regionalzüge zum (deutlich zentraler gelegenen) Westbahnhof nutzen.

Mir kommt vor, dass hier mit etwas beschönigten Zahlen (mehr als vage Schätzwerte sind das sowieso nicht) gerechnet wird, um die U2 in ein besseres Rampenlicht zu stellen.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Belastung durch Pendler (war: U5 Planungen)
« Antwort #7 am: 06. Mai 2014, 14:23:29 »
Regionalverkehr + Hastbahn -> Westbahnhof
Fernverkehr -> Hauptbahnhof, das sind maximal 3 Züge pro Stunde in jeder Richtung.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2466
Re: Belastung durch Pendler (war: U5 Planungen)
« Antwort #8 am: 06. Mai 2014, 14:49:47 »
Fernverkehr -> Hauptbahnhof, das sind maximal 3 Züge pro Stunde in jeder Richtung.

Wenn der Fahrplan so bleibt, wie er heuer ist, sind es zwischen 7 und 8 Uhr aber vier Züge, die in Meidling von St. Pölten kommend ankommen: IC 821, EN 247, EN 467, IC 823.  :P Die IC 821 und IC 823 sind übrigens reine Pendlerzüge.  ;D

Die Taktverdichtungen habe ich an der Südbahn gemeint, nicht Westbahn. Das ist mir schon klar, dass der Westbahn-NV nach wie vor zum Westbf. fahren wird!

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 767
Re: Belastung durch Pendler (war: U5 Planungen)
« Antwort #9 am: 09. Mai 2014, 00:32:21 »
Hieß es nicht dass die Inlands-Westbahn-ICs und einige in Wien endende IC(E)s weiterhin zum Westbhf. geführt werden sollen?
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Belastung durch Pendler (war: U5 Planungen)
« Antwort #10 am: 09. Mai 2014, 00:49:07 »
Für die ICEs gibt es doch den Plan, diese vorerst zum Flughafen zu führen, weil die Railjets aufgund der Durchbindung nach Ungarn und Tschechien dafür nicht zur Verfügung stehen und die ICs keine Steuerwagen haben, die eine Bahnsteigwende am Flughafen ermöglichen würden.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1463
Re: Belastung durch Pendler (war: U5 Planungen)
« Antwort #11 am: 09. Mai 2014, 12:41:28 »
Für die ICEs gibt es doch den Plan, diese vorerst zum Flughafen zu führen, weil die Railjets aufgund der Durchbindung nach Ungarn und Tschechien dafür nicht zur Verfügung stehen und die ICs keine Steuerwagen haben, die eine Bahnsteigwende am Flughafen ermöglichen würden.

Aber nur für ein Jahr (Fpl. 2015)!

uk

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 373
Re: Belastung durch Pendler (war: U5 Planungen)
« Antwort #12 am: 09. Mai 2014, 14:10:27 »
Für die ICEs gibt es doch den Plan, diese vorerst zum Flughafen zu führen, weil die Railjets aufgund der Durchbindung nach Ungarn und Tschechien dafür nicht zur Verfügung stehen und die ICs keine Steuerwagen haben, die eine Bahnsteigwende am Flughafen ermöglichen würden.

Aber nur für ein Jahr (Fpl. 2015)!
Und dann?

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2466
Re: Belastung durch Pendler (war: U5 Planungen)
« Antwort #13 am: 09. Mai 2014, 16:07:38 »
Zu 75% kommt ab 12/2015 der komplette ÖBB-Westbahn-FV (RJ, ICE, IC und EN) direkt durch den Lainzertunnel nach Meidling/Hbf.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7931
Re: Belastung durch Pendler (war: U5 Planungen)
« Antwort #14 am: 10. Mai 2014, 15:27:57 »
Auf jeden Fall fix dürfte sein, dass ab 2015 Fernzüge (vorerst nur Westbahn-IC, später auch RJ) zum Flughafen geführt werden und dafür am Flughafen ein neuer Bahnhof errichtet wird.