Baukostenüberschreiten gehören heute zum guten Ton. Wie soll man denn sonst sämtliche Hände befüllen, die sich einem im Zug der langen Bauzeit entgegenstrecken?
Was mich allerdings wundert. Viel öffentlichkeitswirksamer wäre doch, stattdessen mit höheren Kosten zu kalkulieren und danach Jubelmeldungen zu lancieren, dass die Kosten (und der Zeitplan) sogar unterschritten wurden!
Wird eigentlich bei den Baukostenberechnungen die Inflation mit einkalkuliert? Wenn nicht, wären die 163 Millionen (2009) heute (2014) etwa 184 Millionen (lt. VPI).
Trotzdem "fehlen" dann immer noch etwa 46 Millionen...
@4463: Neubau? Da kostet wahrscheinlich das Grundstück alleine schon so viel wie der Umbau 
Puhh um Kostenkalkulationen und deren öffentliche Verbreitung zu erklären müsste man sich einen Tag Zeit nehmen.
Fakt ist: Ein Projekt wird nach Schätzkosten des Architekten und der Planer veröffentlicht, bevor überhaupt feststeht was das Ding wirklich kostet (das was die im Endeffekt bauenden Firmen tatsächlich verlangen).
DAs geschieht deswegen, wenn das Projekt als zu teuer ad acta gelgt wird, verdienen Architekten und Planer zu wenig daran, da sie maximal nur ihre Planung bezahlt bekommen und das ist in der Regel nicht sehr viel. Deswegen haben die ein großes Interesse, dass das Ding gebaut wird. Da könnens dann nochmal einen Batzen vom Auftraggeber einstreichen und eventuell irgendwelche dubiosen Planungsleistungen von den ausführenden Firmen kassieren.
Dann kommen natürlich auch noch andere Umstände wie z.B. andere Wandfarbe, anderen Ausstattung der Nassgruppen, andere Raumaufteilung, andere Werkbänke oder sonstige Nutzerwünsche. Pläne werden zwar immer durch alle Distanzen freigegeben, trotzdem kommt immer einer zum Schluss drauf, dass er etwas anders haben will. Auch Bestandsschwierigkeiten (Altlastensanierung) tragen ihr Schäuflein dazu bei.
Das ist aber nur stark verkürzt gesagt was alles zu einer "Kostenexplosion" beitragen kann.
Und zu Moskva Ter: Natürlich werden die zahlen
nicht mit Inflation gerechnet. Das würde das gesamt Projekt ja noch schlechter da stehen lassen. Das ist auch der Grund warum so viele Projekte in den Jahren zwischen 2006 bis 2010 so dermaßen über die Kosten geschossen sind. Da sind die Rohstoffpreise (Stahl, Kupfer etc) massiv gestiegen. Das konnte nicht, oder nur im geringen Maße vorausgesehen werden.