Autor Thema: Entgleisung U6 zwischen Alterlaa und Erlaaer Straße  (Gelesen 36816 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gadaladalella

  • Gast
Re: Entgleisung U6 zwischen Alterlaa und Erlaaer Straße
« Antwort #75 am: 30. Juni 2014, 16:51:12 »
Gäbe es eigentlich notfalls die Möglichkeit, einen zwischen sagen wir Schöpfwerk und Längenfeldgasse liegengebliebenen Zug am falschen Gleis zu umfahren?

Ja, in FR HT vor der Hst. PH über die Weichen 836/837  und vor der Hst. PW zurück über die Weichen 823/822.
Ja, in FR FL nach der Hst. PW über die Weichen 821/824 und nach der Hst. PH zurück über die Weichen 838/839.
Die Hst. TE und PH werden jeweils am falschen Bahnsteig bedient.

Wenn du die Hst. NH und LE miteinbeziehen wolltest, dann gehts ab bzw. bis vor die Hst. GU. Die Hst. NH und LE natürlich am falschen Bahnsteig. Wenn du die Hst. PW auch noch miteinbeziehen wolltest, dann gehts bereits auf Höhe der Abstellanlage Rößlergasse vor der Hst. AE am falschen Gleis los. Fahrzeit am falschen Gleis AE bis GU ca. 9 bis 11 Min.    ;)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36882
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Entgleisung U6 zwischen Alterlaa und Erlaaer Straße
« Antwort #76 am: 30. Juni 2014, 17:03:26 »
Es soll bekanntlich Menschen geben, die sich in Tunnel unwohl fühlen und es für die ein wahrer Horror ist, wenn der Zug längere Zeit im Tunnel halten muss.

Solche Personen sollten im Tunnel verkehrende Verkehrsmittel generell meiden, da sie auch für andere Fahrgäste eine Gefahr darstellen können (unkontrolliertes Verhalten im Panikfall).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Entgleisung U6 zwischen Alterlaa und Erlaaer Straße
« Antwort #77 am: 30. Juni 2014, 17:32:44 »
Richtig erkannt, es ist dumm.
Warum war's  ein ziemlich mulmiges Gefühl für dich, in einem sicheren Zug zu sitzen? Nur weil Dieser seine Höchstgeschwindigkeit nicht ausfahren konnte?

Selber schon mal eine Bekannte mit gehabt, die bei einem kurzen Aufenthalt vor der Station Karlsplatz, Nass geschwitzt war, weil sie so Angst hatte.
...und das gibst noch hier im Forum preis? Das solltest eigentlich für dich behalten...
Nass geschwitzt, nicht das, was du denkst! 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Gadaladalella

  • Gast
Re: Entgleisung U6 zwischen Alterlaa und Erlaaer Straße
« Antwort #78 am: 30. Juni 2014, 18:03:54 »
Richtig erkannt, es ist dumm.
Warum war's  ein ziemlich mulmiges Gefühl für dich, in einem sicheren Zug zu sitzen? Nur weil Dieser seine Höchstgeschwindigkeit nicht ausfahren konnte?

Selber schon mal eine Bekannte mit gehabt, die bei einem kurzen Aufenthalt vor der Station Karlsplatz, Nass geschwitzt war, weil sie so Angst hatte.
...und das gibst noch hier im Forum preis? Das solltest eigentlich für dich behalten...
Nass geschwitzt, nicht das, was du denkst! 8)

 8) 8) 8)   C:-)

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15314
Re: Entgleisung U6 zwischen Alterlaa und Erlaaer Straße
« Antwort #79 am: 30. Juni 2014, 22:13:48 »
Gäbe es eigentlich notfalls die Möglichkeit, einen zwischen sagen wir Schöpfwerk und Längenfeldgasse liegengebliebenen Zug am falschen Gleis zu umfahren?

Ja, in FR HT vor der Hst. PH über die Weichen 836/837  und vor der Hst. PW zurück über die Weichen 823/822.
Ja, in FR FL nach der Hst. PW über die Weichen 821/824 und nach der Hst. PH zurück über die Weichen 838/839.
Die Hst. TE und PH werden jeweils am falschen Bahnsteig bedient.

Wenn du die Hst. NH und LE miteinbeziehen wolltest, dann gehts ab bzw. bis vor die Hst. GU. Die Hst. NH und LE natürlich am falschen Bahnsteig. Wenn du die Hst. PW auch noch miteinbeziehen wolltest, dann gehts bereits auf Höhe der Abstellanlage Rößlergasse vor der Hst. AE am falschen Gleis los. Fahrzeit am falschen Gleis AE bis GU ca. 9 bis 11 Min.    ;)
Irgendwann haben wir uns im Forum dazu durchgerungen, dass Haltestellennamen ausgeschrieben werden und nicht die WL-internen Abkürzungen, weil viele Leser damit nicht zu Recht kommen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Stadler Tango

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 224
  • Strabapromi STRAßenBAhn-PROMoter
Re: Entgleisung U6 zwischen Alterlaa und Erlaaer Straße
« Antwort #80 am: 30. Juni 2014, 23:07:28 »
Gäbe es eigentlich notfalls die Möglichkeit, einen zwischen sagen wir Schöpfwerk und Längenfeldgasse liegengebliebenen Zug am falschen Gleis zu umfahren?

Ja, in FR HT vor der Hst. PH über die Weichen 836/837  und vor der Hst. PW zurück über die Weichen 823/822.
Ja, in FR FL nach der Hst. PW über die Weichen 821/824 und nach der Hst. PH zurück über die Weichen 838/839.
Die Hst. TE und PH werden jeweils am falschen Bahnsteig bedient.

Wenn du die Hst. NH und LE miteinbeziehen wolltest, dann gehts ab bzw. bis vor die Hst. GU. Die Hst. NH und LE natürlich am falschen Bahnsteig. Wenn du die Hst. PW auch noch miteinbeziehen wolltest, dann gehts bereits auf Höhe der Abstellanlage Rößlergasse vor der Hst. AE am falschen Gleis los. Fahrzeit am falschen Gleis AE bis GU ca. 9 bis 11 Min.    ;)
Irgendwann haben wir uns im Forum dazu durchgerungen, dass Haltestellennamen ausgeschrieben werden und nicht die WL-internen Abkürzungen, weil viele Leser damit nicht zu Recht kommen.

Wenn man ein bisschen Allgemeinwissen hat kann man es auch so herausfinden. Für die weniger intelligenten:  ;)
FR= Fahrtrichtung
HT= Siebenhirten
FL= Floridsdorf S U
PW= Am Schöpfwerk
TE= Tscherttegasse
Liege ich richtig, Gadaladalella?
PS: Gibt's irgendwo eine komplette Liste der WL-internen Bezeichnungen?
Straßenbahnen, ein faszinierendes Verkehrsmittel, das man gut (Genf) oder nicht so gut (Wien) beherrscht...
Der Tango von Stadler, originelles Design ohne Quietschen...

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Entgleisung U6 zwischen Alterlaa und Erlaaer Straße
« Antwort #81 am: 30. Juni 2014, 23:19:56 »
PS: Gibt's irgendwo eine komplette Liste der WL-internen Bezeichnungen?
Zumindest der U-Bahn-Stationskürzel ja.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36882
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Entgleisung U6 zwischen Alterlaa und Erlaaer Straße
« Antwort #82 am: 01. Juli 2014, 08:59:42 »
Wenn man ein bisschen Allgemeinwissen hat kann man es auch so herausfinden. Für die weniger intelligenten:  ;)

Das hat nichts mit weniger intelligent zu tun und schon gar nichts mit Allgemeinwissen. Die Verwendung der Stationskürzel hemmt schlicht den Lesefluss, weshalb es der Verständlichkeit der Beiträge zuträglicher ist, wenn die Stationsnamen ausgeschrieben werden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Entgleisung U6 zwischen Alterlaa und Erlaaer Straße
« Antwort #83 am: 01. Juli 2014, 10:38:21 »
Wenn man ein bisschen Allgemeinwissen hat kann man es auch so herausfinden. Für die weniger intelligenten:  ;)

Das hat nichts mit weniger intelligent zu tun und schon gar nichts mit Allgemeinwissen. Die Verwendung der Stationskürzel hemmt schlicht den Lesefluss, weshalb es der Verständlichkeit der Beiträge zuträglicher ist, wenn die Stationsnamen ausgeschrieben werden.

Auch, weil viele Stationskürzel nicht logisch ableitbar sind:

FL... Floridsdorf? ok, geschenkt. Aber HT, TE und PW???  :ugvm:

So viel Zeit muss man haben, wenn man schon einen Beitrag verfasst, ihn auch für alle verständlich zu verfassen!  :lamp:

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: Entgleisung U6 zwischen Alterlaa und Erlaaer Straße
« Antwort #84 am: 01. Juli 2014, 11:14:58 »
PW ist durchaus nachvollziehbar und eindeutig (zumindest wenn man weiß, dass die Rede von der U6 ist), wohingegen TE genauso gut auch Spittelau oder Thaliastraße sein hätte können.

Gadaladalella

  • Gast
Re: Entgleisung U6 zwischen Alterlaa und Erlaaer Straße
« Antwort #85 am: 01. Juli 2014, 11:16:40 »
Wenn man ein bisschen Allgemeinwissen hat kann man es auch so herausfinden. Für die weniger intelligenten:  ;)

Das hat nichts mit weniger intelligent zu tun und schon gar nichts mit Allgemeinwissen. Die Verwendung der Stationskürzel hemmt schlicht den Lesefluss, weshalb es der Verständlichkeit der Beiträge zuträglicher ist, wenn die Stationsnamen ausgeschrieben werden.

Auch, weil viele Stationskürzel nicht logisch ableitbar sind:

FL... Floridsdorf? ok, geschenkt. Aber HT, TE und PW???  :ugvm:

So viel Zeit muss man haben, wenn man schon einen Beitrag verfasst, ihn auch für alle verständlich zu verfassen!  :lamp:

Also Freunde, an der Zeit soll es nicht fehlen. Auch kann man nicht so viel Allgemeinwissen von so manchem einfordern und will auch den Lesefluß nicht hemmen. Bin halt - da sich hier doch viele mit dem öffentlichen Verkehr beschäftigen - aber trotzdem von einem gewissen Grundwissen von so manchem User ausgegangen. Ich weiß auch nicht alles, deshalb bin ich eigentlich hier im Forum um so manches zu erfahren oder zumindest einen Hinweis zu bekommen, wo man nachlesen kann. Möchte auch mit meinem Wissen nicht hinter'm Berg halten und wollte auch keine Lawine lostreten . Der Vollständigkeit halber noch:

AE   = Alt Erlaa
NH  = Niederhofstraße
LE   = Längenfeldgasse
GU  = Gumpendorfer Straße
FRI  = Gleis 1, Fahrtrichtung Siebenhirten - Floridsdorf
FRII = Gleis 2, Fahrtrichtung Floridsdorf - Siebenhirten



@Stadler Tango:  deine Stationskürzelerklärungen stimmen. Danke für die Mühe. ;)



Hätte selber noch sehr gerne die  Fabriksnummer/ Baujahr von der Wagentype T, T1 gewußt. Diese stehen auf den Fabriksschilder über der Tür in das Wageninnere bei jedem Führerstand eines Triebwagens. Vielleicht findet sich hier im Forum ein Fahrer der Linie U6, der diese Daten freundlicherweise abschreiben könnte.  Vielen Dank im voraus....

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6763
Re: Entgleisung U6 zwischen Alterlaa und Erlaaer Straße
« Antwort #86 am: 01. Juli 2014, 11:28:49 »
Wenn man ein bisschen Allgemeinwissen hat kann man es auch so herausfinden. Für die weniger intelligenten:  ;)
FR= Fahrtrichtung
HT= Siebenhirten
FL= Floridsdorf S U
PW= Am Schöpfwerk
TE= Tscherttegasse
Liege ich richtig, Gadaladalella?
PS: Gibt's irgendwo eine komplette Liste der WL-internen Bezeichnungen?

Wir können ja anfangen nur mit Kürzeln zu schreiben. Mal schauen wie weit du da auch noch mitkommst.

Wobei es mir vollkommen wurscht ist, was welches Kürzel bedeutet aber der Text mit den ganzen Kürzeln drin, las sich sehr schlecht.

ids mfg
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4242
  • Halbstarker
Re: Entgleisung U6 zwischen Alterlaa und Erlaaer Straße
« Antwort #87 am: 01. Juli 2014, 11:29:54 »
Hätte selber noch sehr gerne die  Fabriksnummer/ Baujahr von der Wagentype T, T1 gewußt. Diese stehen auf den Fabriksschilder über der Tür in das Wageninnere bei jedem Führerstand eines Triebwagens. Vielleicht findet sich hier im Forum ein Fahrer der Linie U6, der diese Daten abschreiben könnte.  Danke im voraus....

Mit den Fabriksnummern kann ich zwar nicht dienen, dafür aber mit den Baujahren bzw. den Daten der Instandnahme aus dem Straßenbahnjournal-Wiki:

T
T1

Gadaladalella

  • Gast
Re: Entgleisung U6 zwischen Alterlaa und Erlaaer Straße
« Antwort #88 am: 01. Juli 2014, 11:44:27 »
Hätte selber noch sehr gerne die  Fabriksnummer/ Baujahr von der Wagentype T, T1 gewußt. Diese stehen auf den Fabriksschilder über der Tür in das Wageninnere bei jedem Führerstand eines Triebwagens. Vielleicht findet sich hier im Forum ein Fahrer der Linie U6, der diese Daten abschreiben könnte.  Danke im voraus....

Mit den Fabriksnummern kann ich zwar nicht dienen, dafür aber mit den Baujahren bzw. den Daten der Instandnahme aus dem Straßenbahnjournal-Wiki:

T
T1

Diese Daten habe ich bereits durch die monatlich erscheinenden Verkehrsblätter, die ich regelmäßig beziehe und dadurch am laufenden bin. Es ist aber nicht möglich, weder über die Herstellerfirma selbst, noch durch div. Fachgruppen der WILI, diese Daten zu bekommen. Auch von der Type v/V sind die Fabriksnummern - die eigentlich für jedermann ersichtlich und lesbar - auf den Fahrzeugen angebracht werden müssen, nicht zu eruieren bzw. zu erfahren. Aber trotzdem Danke für den Hinweis.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15314
Re: Entgleisung U6 zwischen Alterlaa und Erlaaer Straße
« Antwort #89 am: 01. Juli 2014, 12:23:57 »
Wenn man ein bisschen Allgemeinwissen hat kann man es auch so herausfinden. Für die weniger intelligenten:  ;)
Auch wenn du es unter Smily gesetzt hast: Es zeugt nicht von Intelligenz, Abkürzungen auswendig zu lernen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.