Ich bin dann tatsächlich noch losgefahren, kurz vor 19:30. Da war nicht mehr viel zu merken, die Intervalle waren regelmäßig 3-5 Minuten. Ca. um 19:50 ist dann die Wartezeitanzeige wieder auf die nächsten zwei Züge umgestellt worden. Vielleicht 10, 15 Minuten später ist in Alterlaa ein von Siebenhirten kommender Zug schadhaft geworden. Zu meinem Entsetzen haben sie den Zug nicht etwa bei der nächstbesten Möglichkeit abgestellt, um ihn irgendwann in der Schwachlastzeit zu beseitigen, sondern mitten in der beginnenden Donauinselfest-Belastung nach MICH eingezogen! Ich war im Folgezug und hatte schon leichte Sorgen, der Problempatient konnte unterwegs endgültig liegenbleiben!
Was genau los war weiß ich nicht. Jedenfalls ist der Zug relativ langsam von der Erlaaer Straße nach Alterlaa gefahren und hat sich kurz vor Bahnsteigende so eingequietscht, dass es die Fahrgäste durch die Gegend geschleudert hat. Sofort darauf ist die entnervte Meldung der Fahrerin gekommen.
Von der Entgleisung war nichts mehr zu sehen, nur 2618 ist an einen UHT gekuppelt herumgestanden.
Amüsant waren teilweise die Zielanzeigen der Züge. Ein Zug war unverdrossen mit dem Zieltext "U6 Alterlaa" Richtung Floridsdorf unterwegs, sein Folgezug mit "U6 ".