Autor Thema: Außerhalb des Fahrgastbetriebes  (Gelesen 177175 mal)

dianche und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2622
Re: Außerhalb des Fahrgastbetriebes
« Antwort #345 am: 10. Juli 2025, 00:06:53 »
4323 war heute Mittwoch den 9.Juli 2025 auf der Invalidenstaße, Marxergasse unterwegs....
Überstellung in den Sektor Nord?

F 748

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 41
Re: Außerhalb des Fahrgastbetriebes
« Antwort #346 am: 10. Juli 2025, 07:34:27 »
4323 ist schon Nord, 4324 fährt noch für Süd.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9114
Re: Außerhalb des Fahrgastbetriebes
« Antwort #347 am: 10. Juli 2025, 11:27:52 »
4323 ist schon Nord
Derzeit fährt er für Nord, stationiert ist er weiterhin in Süd.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36935
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Außerhalb des Fahrgastbetriebes
« Antwort #348 am: 10. Juli 2025, 11:33:42 »
War vielleicht bloß ein Besuch in der HW – da müssen aufgrund der zahlreichen Streckensperren teils abenteuerliche Routen gefahren werden, etwa von Rudolfsheim aus über 5, 2, Ring, Kai, O, 11.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6189
Re: Außerhalb des Fahrgastbetriebes
« Antwort #349 am: 11. August 2025, 10:06:37 »
Fahrschule am zukünftigen 12er bei der Bruno Marek Allee, Montag 11.8.25.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6189
Re: Außerhalb des Fahrgastbetriebes
« Antwort #350 am: 29. August 2025, 21:41:47 »
Dort werden ab Montag Flexitys fahren......
Haltestelle Rosensteingasse der  Linien 43 und 9

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15405
Re: Außerhalb des Fahrgastbetriebes
« Antwort #351 am: Gestern um 01:22:10 »
Auf dieser Haltestelleninsel habe ich in 6 Jahren sicher ein paar Monate meines Lebens verbracht

Aber was heißt Werksverkehr? Wem ist das wieder eingefallen?
Werksverkehr gab es früher (Bäcknbim), aber heute?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8836
Re: Außerhalb des Fahrgastbetriebes
« Antwort #352 am: Gestern um 08:27:57 »
Aber was heißt Werksverkehr? Wem ist das wieder eingefallen?
Werksverkehr gab es früher (Bäcknbim), aber heute?
Diese Zielbeschilderung wird seit einiger Zeit für Überstellfahrten verwendet. Ich verbinde "Werksverkehr" auch mit etwas anderem, als dem Überstellen von Zügen.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15814
Re: Außerhalb des Fahrgastbetriebes
« Antwort #353 am: Gestern um 09:28:07 »
Aber was heißt Werksverkehr? Wem ist das wieder eingefallen?
Werksverkehr gab es früher (Bäcknbim), aber heute?
Diese Zielbeschilderung wird seit einiger Zeit für Überstellfahrten verwendet. Ich verbinde "Werksverkehr" auch mit etwas anderem, als dem Überstellen von Zügen.

Ist es nicht egal, was da oben steht? Hauptsache, es steht etwas drauf, wo ein Fahrgast erkennen kann, dass man nicht einsteigen kann. Das was hier in letzter Zeit stattfindet ist kein sachliche Diskutieren, sondern lästern auf höchsten Niveau.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 754
Re: Außerhalb des Fahrgastbetriebes
« Antwort #354 am: Gestern um 09:36:11 »
Das was hier in letzter Zeit stattfindet ist kein sachliche Diskutieren, sondern lästern auf höchsten Niveau.

Langsam erscheinst Du mir schon paranoid, wenn Du das Ausdrücken von Verwunderung als Lästern empfindest.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15814
Re: Außerhalb des Fahrgastbetriebes
« Antwort #355 am: Gestern um 09:38:38 »
Das was hier in letzter Zeit stattfindet ist kein sachliche Diskutieren, sondern lästern auf höchsten Niveau.

Langsam erscheinst Du mir schon paranoid, wenn Du das Ausdrücken von Verwunderung als Lästern empfindest.

Das ist nicht paraonid. Aber egal, was die WL machen. Irgendwer hat dabei immer etwas zum aussetzen. Und das, was eigentlich völlig unerheblich ist.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2629
Re: Außerhalb des Fahrgastbetriebes
« Antwort #356 am: Gestern um 11:44:44 »
Die Diskussion über den "Werksverkehr" hatten wir doch schon, ist sogar ein eigener Thread.

Ist es nicht egal, was da oben steht? Hauptsache, es steht etwas drauf, wo ein Fahrgast erkennen kann, dass man nicht einsteigen kann.
Im Großen und Ganzen stimme ich dir zu.

Das was hier in letzter Zeit stattfindet ist kein sachliche Diskutieren, sondern lästern auf höchsten Niveau.
Ein Lästern kann ich nicht erkennen.

Das was hier in letzter Zeit stattfindet ist kein sachliche Diskutieren, sondern lästern auf höchsten Niveau.

Langsam erscheinst Du mir schon paranoid, wenn Du das Ausdrücken von Verwunderung als Lästern empfindest.
Nicht paranoid, aber überempfindlich.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8836
Re: Außerhalb des Fahrgastbetriebes
« Antwort #357 am: Gestern um 12:51:33 »
Ist es nicht egal, was da oben steht? Hauptsache, es steht etwas drauf, wo ein Fahrgast erkennen kann, dass man nicht einsteigen kann. Das was hier in letzter Zeit stattfindet ist kein sachliche Diskutieren, sondern lästern auf höchsten Niveau.
Ich glaube halt, das klassische "Sonderzug" war für die meisten Fahrgäste eindeutiger. Bei den heutigen Digitalanzeigen könnte man ja alternierend auch noch "Bitte nicht einsteigen!" anzeigen lassen, damit es wirklich jeder versteht.

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1271
Re: Außerhalb des Fahrgastbetriebes
« Antwort #358 am: Gestern um 14:29:50 »
Ich glaube halt, das klassische "Sonderzug" war für die meisten Fahrgäste eindeutiger. Bei den heutigen Digitalanzeigen könnte man ja alternierend auch noch "Bitte nicht einsteigen!" anzeigen lassen, damit es wirklich jeder versteht.


Die Wiener Linien glaubten halt wieder einmal, das Rad neu erfinden zu müssen...

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1571
Re: Außerhalb des Fahrgastbetriebes
« Antwort #359 am: Gestern um 17:55:53 »
Aber was heißt Werksverkehr? Wem ist das wieder eingefallen?
Werksverkehr gab es früher (Bäcknbim), aber heute?
Diese Zielbeschilderung wird seit einiger Zeit für Überstellfahrten verwendet. Ich verbinde "Werksverkehr" auch mit etwas anderem, als dem Überstellen von Zügen.

Ja, nämlich mit Beförderung von Mitarbeitern von und zum Betrieb! Die Wiener Linien hatten sowas ja auch in ihrer Vergangenheit, oder? Und dann gab es, soviel ich weiß, ja auch noch die "Bäckerzüge"! :)