Ich hab sie noch mit Liniensignal (6, 71, und 72) und Zielschild Zentralwerkstätte in Erinnerung!
Das waren keine separaten, sondern offizielle, im Fahrplan der Linien 6, 71 und dann auch 72 eingetragene Tourenzüge mit Verlängerung über das normale Linienende - zu gewisser Zeit - in die Zentralwerkstätte hinaus und auf der Rückfahrt danach ganz normal wieder in die endsprechende Linie nach Plan eingegliedert wurden. Das gleiche gab es auch Nachmittags bei Dienstende für die Belegschaft der Zentralwerkstätte.
Und ja, solche Fahrten gab es, wo mit besonderen Ausweisen ausgestattet, Bediensteten der Anker-Brot Fabrik auf den jeweiligen Dienstwagen von Favoriten mitfahren durften. Dann kamen die Nachtbusse und die Dienstwagen-Fahrten, als
Sonderzug betafelt, wurden eingestellt.