Ich verstehe übrigens nicht, warum eigentlich jeder Betrieb seine eigenen Chipkarten braucht. 99 % aller volljährigen Menschen haben ohnehin eine Bankomatkarte oder Kreditkarte mit Chip. Warum kann man nicht seine Fahrscheine dort drauf laden lassen? Oder warum kann man nicht eine Universalkarte haben, die weltweit mit was auch immer für Fahrscheinen und Zeitkarten aufladbar ist? Die meisten Verkehrsbetriebe verwenden doch alle dasselbe System und dieselbe Technologie...
Da wird sich der Datenschutz schön bei dir bedanken für solche Ideen
Das ist schon ok, dass man nicht für alles dieselbe Karte hat.
Ich bin auch dagegen, für solche Fahrscheingeschichten Karten zu verwenden, die auch personenbezogene Daten enthalten. Also Kreditkarten, Personalausweis... keinesfalls!
Aber ich sehe keinen Grund, warum ich nicht auf meine Istanbulcard auch eine Londoner Oystercard draufladen lassen kann. Ganz anonym, ohne Personenbezug natürlich!
Auch die Verwendung für Einzelfahrten wäre leicht machbar: Ich lade auf meine Karte einfach ein Geldguthaben nach Belieben drauf und dann werden einfach Einzelfahrten - egal in welchem Betrieb - davon abgebucht.
Selbstverständlich stecken auch da Lobbyisten und Industrie dahinter.
Klar... Kartenhersteller und -vertreiber, aber nicht nur. Es ist auch ein schönes Körberlgeld für die diversen Verkehrsbetriebe: Ich muss die Karte extra kaufen - auch wenn es nur zwei Euro sind, das macht bei ein paar tausend Touristen am Tag doch einiges aus. Weiters werde ich als Tourist im Zweifel eher mehr Guthaben aufladen, als ich wirklich brauche. Am Ende verfallen die paar Cent oder Euro halt (bzw. verfallen nicht, sie werden nur nie wieder genutzt), sehr praktisch!
Verkehrspolitisch ist es aber eine Katastrophe. Wenn ich Autofahrer zu Öffi-Fahrern umerziehen möchte, ist das eine enorme Hürde, erst einmal ein paar Euro zahlen zu müssen, bevor man überhaupt einen Fahrschein kaufen darf.
