Autor Thema: Straßenbahn St. Pölten  (Gelesen 153942 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.



WIENTAL DONAUKANAL

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2003
Re: Straßenbahn St. Pölten
« Antwort #242 am: 16. Januar 2025, 13:12:17 »
Und ein Stück weiter ist noch die Anschlussbahn in die GLANZSTOFF erhalten, das ist die Stelle wo der Blitz steht. Die Glanzstofffabrik wurde noch lange nach der Einstellung von öBB mit meist 2062 bedient. Die Überstellzüge erreichten das Werksgelände über eine Spitzkehre in der Herzogenburgstraße. Bei der Sonderfahrt wurde damals das Stockgleis bis zum letzten befahrbaren Zentimeter befahren, es lag damals noch das Gleis bis zur Remise, allerdings unter einer dünnen Asfaltdecke.

https://www.google.at/maps/@48.2152313,15.6367749,3a,75y,28.92h,69.25t/data=!3m7!1e1!3m5!1sObMYBZPWQCZpr-r2dGEuSQ!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D20.746936231192507%26panoid%3DObMYBZPWQCZpr-r2dGEuSQ%26yaw%3D28.916007931476617!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDExMC4wIKXMDSoJLDEwMjExMjM0SAFQAw%3D%3D

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6715
Re: Straßenbahn St. Pölten
« Antwort #243 am: 16. Januar 2025, 14:30:18 »
Die Gleisreste sind aber, bis auf die extra als Denkmal hingelegten Gleise, die Gleise der Anschlußbahn der Glanzstofffabrik. Die Straßenbahn nutzte zwar die selben Gleise im Straßenraum, dort sind aber keine mehr. Und fahren kann man darauf sowieso nicht mehr, weil man nicht mehr hin kommt.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

whz

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 47
Re: Straßenbahn St. Pölten
« Antwort #244 am: 28. Januar 2025, 10:53:21 »
https://orf.at/

Auf ORF On gibt es einen Bericht, wo auch über die Einstellung der Tramway in St. Pölten berichtet wird (ab Minute 1:17). Genau heute vor 49 Jahren erfolgte die Einstellung

michael-h

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 429
    • Michael Heussler Photography
Re: Straßenbahn St. Pölten
« Antwort #245 am: 05. Mai 2025, 17:49:24 »
Ich habe einige Fahrpläne der St. Pöltner Straßenbahn aus den Jahren 1911, 1914, 1924, 1932, 1958, 1967, 1970 und 1975 aufgestöbert.

LG Michi
Ich liebe Tramway-Archäologie!

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5757
Re: Straßenbahn St. Pölten
« Antwort #246 am: 05. Mai 2025, 18:24:10 »
Wow, danke!

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1483
Re: Straßenbahn St. Pölten
« Antwort #247 am: 05. Mai 2025, 21:42:03 »
Die Schriftart sieht teilweise zu modern für das Jahr aus - sind das Nachdrucke?
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2722
Re: Straßenbahn St. Pölten
« Antwort #248 am: 05. Mai 2025, 23:31:42 »
Die Schriftart sieht teilweise zu modern für das Jahr aus - sind das Nachdrucke?
Das sind meiner Meinung nach alles keine Scans von Originaldokumenten, sondern manuell erstellte digitale Versionen.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8142
    • www.tramway.at
Re: Straßenbahn St. Pölten
« Antwort #249 am: 05. Mai 2025, 23:32:35 »
bist' narrisch, bei so einem Pimperlbetrieb alle paar Stunden ein Zug? Da war man ja zu Fuß schneller!
Harald A. Jahn, www.tramway.at

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15224
Re: Straßenbahn St. Pölten
« Antwort #250 am: Gestern um 01:07:39 »
Die Leute waren darauf angewiesen, also haben sie sich nach der Bim gerichtet.
In der Hauptsache könnte es damals Werksverkehr gewesen sein und hauptsächlich bei Schichtwechsel Auslastung gehabt haben.

Auf einem der Fahrpläne gab es einen Kurs, der nur an zwei WErktagen gefahren ist  (Mi und DO oder Di und Mi) - das mutet mir etwas seltsam an.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Straßenbahn St. Pölten
« Antwort #251 am: Gestern um 12:45:24 »
bist' narrisch, bei so einem Pimperlbetrieb alle paar Stunden ein Zug? Da war man ja zu Fuß schneller!

Ich nehme an, die Abfahrtszeiten waren an die Bahn angepasst.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2305
  • The Streetcar strikes back!
Re: Straßenbahn St. Pölten
« Antwort #252 am: Gestern um 18:44:34 »
bist' narrisch, bei so einem Pimperlbetrieb alle paar Stunden ein Zug? Da war man ja zu Fuß schneller!

Eben weil es ein Pimperlbetrieb war, was den PV betraf. Die Straßenbahn bediente ein paar kleine Dörfer (Stattersdorf, Harland, ...). Da war nicht mehr Fahrgastandrang.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 861
Re: Straßenbahn St. Pölten
« Antwort #253 am: Gestern um 19:41:01 »
Den Zusatztext unten am Sonntagsfahrplan 1911 (2. von oben) muß man sich auf der Zunge zergehen lassen. Hatten sicher eine Schulung in Wien, wie man mit den Fahrgästen umzugehen hat ......

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2495
Re: Straßenbahn St. Pölten
« Antwort #254 am: Gestern um 19:46:59 »
Den Zusatztext unten am Sonntagsfahrplan 1911 (2. von oben) muß man sich auf der Zunge zergehen lassen. Hatten sicher eine Schulung in Wien, wie man mit den Fahrgästen umzugehen hat ......
Der Seitenhieb auf Wien ist zwar unnötig, aber danke für den Hinweis. Die Passage ist zum Schmunzeln.