Autor Thema: Innsbruck, Linie 1  (Gelesen 51421 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12098
Re: Innsbruck, Linie 1
« Antwort #45 am: 08. März 2022, 09:27:28 »
Schönes klassisches Düwag Design von Lohner: TW 66 und 74 der Linie 1 am Bergisel 1970 (Foto: Clyde L Shoebridge).

Interessant. Ich wusste nicht, dass die Sechsachser auch am 1er eingesetzt wurden. Bei meinen Besuchen in Innsbruck waren am 1er immer nur Vierachser und am 3er immer nur Sechsachser im Einsatz. Naja, diese Zeiten sind ja nun auch schon lange vorbei.

Edit: ich sehe gerade, dass beide Typen auf beiden Linien eingesetzt wurden. Da gab es offensichtlich keine fixe Einteilung. Bei meinen wenigen Besuchen war es so wie oben geschildert. Da entstand dann der Eindruck, dass es immer so gewesen sei. Wie zahlreiche Fotos - auch hier im Forum - belegen, war das aber nicht so.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Sonderwagen

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 362
Re: Innsbruck, Linie 1
« Antwort #46 am: 08. März 2022, 09:36:39 »
Edit: ich sehe gerade, dass beide Typen auf beiden Linien eingesetzt wurden. Da gab es offensichtlich keine fixe Einteilung. Bei meinen wenigen Besuchen war es so wie oben geschildert. Da entstand dann der Eindruck, dass es immer so gewesen sei.
Oder du warst nach 1993 nicht mehr am 1er. Da gab es dann gar keine Vierachser mehr.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12098
Re: Innsbruck, Linie 1
« Antwort #47 am: 08. März 2022, 09:41:49 »
Edit: ich sehe gerade, dass beide Typen auf beiden Linien eingesetzt wurden. Da gab es offensichtlich keine fixe Einteilung. Bei meinen wenigen Besuchen war es so wie oben geschildert. Da entstand dann der Eindruck, dass es immer so gewesen sei.
Oder du warst nach 1993 nicht mehr am 1er. Da gab es dann gar keine Vierachser mehr.

Ich bezog mich auf meine Besuche in den 70ern und 80ern, wo es noch Vier- und Sechsachser (und Letztere nur von Lohner) gab.

Waren die Vierachser wirklich nur bis 1993 im Einsatz? Die Wagen wurde ja m.W. 1960 geliefert, das wären dann nur 33 Jahre. Für einen Straßenbahnwagen eigentlich relativ kurz.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Sonderwagen

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 362
Re: Innsbruck, Linie 1
« Antwort #48 am: 08. März 2022, 09:52:42 »
Waren die Vierachser wirklich nur bis 1993 im Einsatz? Die Wagen wurde ja m.W. 1960 geliefert, das wären dann nur 33 Jahre. Für einen Straßenbahnwagen eigentlich relativ kurz.
Hab grad nachgelesen, dass der letzte Einsatz sogar schon am 29. Juni 1987 war und 1993 der letzte Wagen ausgemustert wurde. Die haben wirklich nicht lange durchgehalten.  :o

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12098
Re: Innsbruck, Linie 1
« Antwort #49 am: 08. März 2022, 09:57:27 »
Hab grad nachgelesen, dass der letzte Einsatz sogar schon am 29. Juni 1987 war und 1993 der letzte Wagen ausgemustert wurde. Die haben wirklich nicht lange durchgehalten.  :o

Wo hast du das nachgelesen?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14667
Re: Innsbruck, Linie 1
« Antwort #50 am: 11. März 2025, 23:24:40 »
IVB 61 der Linie 1 in der Pastorstraße (Foto: Harry Sanders, 03.07.1985).

LG nord22

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2312
  • The Streetcar strikes back!
Re: Innsbruck, Linie 1
« Antwort #51 am: 13. März 2025, 09:22:30 »
Ein schönes, klassisches Motiv - Danke aus Melbourne!
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36816
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Innsbruck, Linie 1
« Antwort #52 am: Heute um 11:56:00 »
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

1960 passiert ein Zug der Linie 1 mit Tw 18 die Annasäule. Dahinter fährt vermutlich Tw 4 der Linie 4 und noch einmal dahinter ein nicht identifizierbarer Zweiwagenzug.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15239
Re: Innsbruck, Linie 1
« Antwort #53 am: Heute um 18:39:10 »
Und links im Bild ein Fiat 1100 mit Selbstmördertüren, so nannte man die hinten angeschlagenen Türen, die beim Aufspringen während der Fahrt sich komplett öffneten und der FAhrer mehr oder weniger im Freien saß.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.