Autor Thema: 28.7.2014: Räumung des besetzten Hauses Mühlfeldgasse 12  (Gelesen 11559 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 28.7.2014: Räumung des besetzten Hauses Mühlfeldgasse 12
« Antwort #15 am: 28. Juli 2014, 09:10:43 »
Ab sofort 5er wieder zum Schwedenplatz!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Re: 28.7.2014: Räumung des besetzten Hauses Mühlfeldgasse 12
« Antwort #16 am: 28. Juli 2014, 11:47:44 »
I.tip ist der Meinung, dass in etwa einer halben Stunde wieder zum Praterstern gefahren wird.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: 28.7.2014: Räumung des besetzten Hauses Mühlfeldgasse 12
« Antwort #17 am: 28. Juli 2014, 11:55:59 »
WAs gerade in diesem Fall eine Riesen-Sauerei wäre, hat sich doch der Hauseigentümer die Punks ins Haus geholt, um günstig ausmieten zu können.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 28.7.2014: Räumung des besetzten Hauses Mühlfeldgasse 12
« Antwort #18 am: 28. Juli 2014, 12:37:25 »
I.tip ist der Meinung, dass in etwa einer halben Stunde wieder zum Praterstern gefahren wird.

Nein.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 28.7.2014: Räumung des besetzten Hauses Mühlfeldgasse 12
« Antwort #19 am: 28. Juli 2014, 18:05:27 »
Ein paar Schnappschüsse von heute... leider war das Intervall am 5er mit zwei großen Löchern ziemlich im Popo und das Wetter war nur kurz schön...

Hst. Taborstraße:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Heinestraße war gesperrt:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Am Tabor wurde vor der Ampel (bzw. vor der Weiche) eine provisorische Haltestelle für den 5er eingerichtet (ohne Haltestellentafel). Der (sehr hilfsbereite und nette!) Gelbjackler vor Ort hatte übrigens keine eigene Weichenkrücke und musste sich immer die vom Zug ausleihen. Der Gehsteig ist dort übrigens bei weitem zu kurz (nicht einmal ein A würde sich geschätzt ausgehen), diese Ausrede können wir also in Zukunft abhaken! Ich finde es ehrlich super, dass hier so kurzfristig eine gute Lösung für die Fahrgäste gefunden wurde! :up:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Das selten befahrene Abbiegegleis vom 5er in die Taborstraße...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Linie 25 am Schwedenplatz :)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Oder allein, mit viel weniger Stangln...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Auch ein paar ULFe waren unterwegs:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Das klassische Motiv, hab den Zug extra einmal nicht in die Mitte fahren lassen, damit man von der Schwedenskyline mehr sieht ;)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

In die Gegenrichtung war ich dann beim Laufen nicht schnell genug - die Stehzeit am Schwedenplatz bewegte sich im Rahmen 1-2 Minuten...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die VRT musste immer wieder eine Ehrenrunde drehen, einmal hab ich sie zufällig erwischt:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Sonne, liebe Sonne!

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Ebenfalls sonnig präsentiert sich die k.k. Getreidebörse:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Sonst kennt der Schwedenplatz 15er nur von Langsamfahrstellen, heute auch als Linien:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Zum Grund der Störung vorzudringen war übrigens weder möglich noch ratsam: Wenn man bei 1700 Polizisten zwischen die Fronten gerät, kann man schon einmal ein paar Monate in U-Haft sitzen. Darauf verzichte ich lieber...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 28.7.2014: Räumung des besetzten Hauses Mühlfeldgasse 12
« Antwort #20 am: 28. Juli 2014, 19:00:33 »
War der Autoverkehr in der Nordbahnstraße auch gesperrt? Wenn es für die große Bim zu gefährlich ist, müsste es für die Autos, die noch dazu "näher am Schuss" sind, erst recht gefährlich sein!   :o
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 28.7.2014: Räumung des besetzten Hauses Mühlfeldgasse 12
« Antwort #21 am: 28. Juli 2014, 19:02:40 »
War der Autoverkehr in der Nordbahnstraße auch gesperrt?
Mir wurde erzählt, dass der nicht gesperrt war. Auch der 5B fuhr am Nachmittag seine normale Route. Nur der 5er fuhr nicht. Möglicher Grund: Fahrleitung abgeschaltet, da dort einige Spezialfahrzeuge der Feuerwehr/Polizei abgestellt waren.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 28.7.2014: Räumung des besetzten Hauses Mühlfeldgasse 12
« Antwort #22 am: 28. Juli 2014, 19:32:26 »
Auch der 5B fuhr am Nachmittag seine normale Route.

Sicher nicht, da diese durch die gesperrte Mühlfeldgasse führt. Aber das gehört nicht hierher. 8)

Ja, die Oberleitung ist abgeschaltet.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: 28.7.2014: Räumung des besetzten Hauses Mühlfeldgasse 12
« Antwort #23 am: 28. Juli 2014, 19:54:56 »
War der Autoverkehr in der Nordbahnstraße auch gesperrt?
Mir wurde erzählt, dass der nicht gesperrt war. Auch der 5B fuhr am Nachmittag seine normale Route. Nur der 5er fuhr nicht. Möglicher Grund: Fahrleitung abgeschaltet, da dort einige Spezialfahrzeuge der Feuerwehr/Polizei abgestellt waren.

Dann hat man wahrscheinlich nicht dazu gesagt, dass die Auto nur in Richtung weg vom Praterstern gefahren sind, wenn überhaupt.

Denn wie ich mir jetzt die Nachrichten angeschaut habe, bezweifle ich, dass in Richtung Praterstern Auto gefahren sind.

Und bezüglich 5B schließe ich mich 95B an, denn ich frage mich auch, wie die Linienführung des 5B war. DURCH die Mühlfeldgasse ist heute noch KEIN einzige 5B gefahren.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 28.7.2014: Räumung des besetzten Hauses Mühlfeldgasse 12
« Antwort #24 am: 28. Juli 2014, 20:01:01 »
Es sind nicht 1600 (oder 1700) vor Ort, diese Zahl erklärt sich durch die ebenfalls bereit gehaltenen Reservisten. Man hat sich womöglich auf einen Betrieb in drei Schichten eingestellt. Im Endeffekt hat man die Lage wohl überschätzt und sich von leeren Drohungen aus der einschlägigen Szene zu sehr einschüchtern lassen, aber wir wissen alle miteinander nicht, was die wirklichen Beweggründe für so eine Überzahl an Einsatzkräften waren.

Und bezüglich 5B schließe ich mich 95B an, denn ich frage mich auch, wie die Linienführung des 5B war. DURCH die Mühlfeldgasse ist heute noch KEIN einzige 5B gefahren.

––> http://www.autobusforum.at/index.php?topic=32.msg513#msg513
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1489
Re: 28.7.2014: Räumung des besetzten Hauses Mühlfeldgasse 12
« Antwort #25 am: 28. Juli 2014, 20:41:18 »
Offenbar soeben Verkehrsaufnahme des 5ers zum Praterstern!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 28.7.2014: Räumung des besetzten Hauses Mühlfeldgasse 12
« Antwort #26 am: 28. Juli 2014, 20:45:25 »
Offenbar soeben Verkehrsaufnahme des 5ers zum Praterstern!

Und erstaunlicherweise dürften sie die Regelmäßigkeit der Intervalle wiederhergestellt haben. :o
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 28.7.2014: Räumung des besetzten Hauses Mühlfeldgasse 12
« Antwort #27 am: 28. Juli 2014, 20:50:25 »
Es sind nicht 1600 (oder 1700) vor Ort
Stimmt, laut Polizeisprecher waren 500 Polizisten vor Ort. Die anderen waren als Reserve geplant, wenn es zu spontanen Demos usw. gekommen wäre.

Im ganzen(?) Haus waren laut letzten Infos des Standard übrigens 16 Punks und die Operation soll mittlerweile beendet sein, obwohl es dazu noch keine Bestätigung gibt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1489
Re: 28.7.2014: Räumung des besetzten Hauses Mühlfeldgasse 12
« Antwort #28 am: 28. Juli 2014, 21:14:22 »
Stimmt, laut Polizeisprecher waren 500 Polizisten vor Ort. Die anderen waren als Reserve geplant, wenn es zu spontanen Demos usw. gekommen wäre.

Diese "Reserve" war offenbar so strategisch über Wien verteilt, dass sogar auf der Mahü Einheiten mit schwerer Demo-Montur (Schilde, Helme) gesüchtet werden konnten.  ::)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 28.7.2014: Räumung des besetzten Hauses Mühlfeldgasse 12
« Antwort #29 am: 28. Juli 2014, 22:20:32 »
Die haben sicher nur den 13A vor anarchistischen Kamikazeradlern geschützt. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!