Autor Thema: Linie 62  (Gelesen 453138 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14614
Re: Linie 62
« Antwort #375 am: 15. Mai 2016, 12:50:34 »
Die Sperre der Philadelphiabrücke wegen Baufälligkeit bedingte eine Umleitung der Linie 62 über die WLB Brücke (Foto: Kurt Rasmussen, 03.05.1976).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14614
Re: Linie 62
« Antwort #376 am: 31. Mai 2016, 08:05:16 »
Ein besonders markantes Unikat war K 2400 mit Altkasten und Scheuerleiste; Einsatz auf der Linie 62 gestrichen Meidling Eichenstraße - Speising Gallgasse (Foto: DI J. Michlmayr, 19.04.1963).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14614
Re: Linie 62
« Antwort #377 am: 07. Juni 2016, 13:48:35 »
Lohner E 4435 auf der Kreuzung Kärntner Straße/ Karlsplatz im September 1997 (Foto: Sem Kuipers). Der Wagen präsentiert sich nach einer HU im Topzustand.

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14614
Re: Linie 62
« Antwort #378 am: 16. Juni 2016, 19:38:07 »
Anbei eine Aufnahme speziell für twf-User 360: L1 2601 + k5 + k5 vor dem Betriebsgebäude des Bahnhofs Speising auf der Hetzendorfer Straße (Bildautor nicht bekannt).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14614
Re: Linie 62
« Antwort #379 am: 22. Juni 2016, 12:16:36 »
G 589 auf der Hetzendorfer Straße; im Hintergrund die markante Durchfahrt unter der Südbahn "Mauseloch" (Foto: Harald Herrmann).

LG nord22

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Linie 62
« Antwort #380 am: 22. Juni 2016, 19:15:05 »
G 589 auf der Hetzendorfer Straße; im Hintergrund die markante Durchfahrt unter der Südbahn "Mauseloch" (Foto: Harald Herrmann).

Das markante Gebäude des Kindergartens, links im Bild, ist zum Glück erhalten geblieben und wird zur Zeit saniert.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14614
Re: Linie 62
« Antwort #381 am: 24. Juni 2016, 12:47:19 »
Als Ergänzung zur Aufnahme aus Posting # 387 ein Typenfoto von G 589 beim Einbiegen von der Hetzendorfer Straße in die Breitenfurter Straße (Foto: Harald Herrmann).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14614
Re: Linie 62
« Antwort #382 am: 24. Juni 2016, 13:07:19 »
Die Sperre der Philadelphiabrücke und die Umleitung der Linie 62 über die Brücke der WLB ermöglichte 1976 eine Aufnahme von E1 4515 + c3 auf der WLB Rampe in der Eichenstraße; rechts ein E1 + c2 Zug der Linie 8 (Bildautor nicht bekannt).

LG nord22

Wattman

  • Gast
Re: Linie 62
« Antwort #383 am: 24. Juni 2016, 16:40:46 »
Das ist ein Spitzenbild mit der Zugsbegegnung! :up:

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14614
Re: Linie 62
« Antwort #384 am: 26. Juni 2016, 13:41:05 »
Ein Dreiwagenzug mit M + k3 (k4) + k4 3757 auf der Bahnkreuzung in der Breitenfurter Straße in den 50er Jahren (Bildautor nicht bekannt). Der Schaffner betätigt gerade die Stechuhr.

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14614
Re: Linie 62
« Antwort #385 am: 29. Juni 2016, 12:49:18 »
L1 2604 + k5 3910 + k5 in der Feldkellergasse in den 50er Jahren (Foto: Harald Herrmann). L1 2604 hatte anlässlich des Einbaus von Schienenbremsen und Elindosen Neulack bekommen.   Edit: Örtlichkeit geändert, Dank an K2424

LG nord22

Petersil

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 487
Re: Linie 62
« Antwort #386 am: 03. Juli 2016, 12:09:42 »
Auf welcher Höhe entstand dieses Bild? Ich tue mir gerade schwer, den Ort zu bestimmen.

Superguppy

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 421
Re: Linie 62
« Antwort #387 am: 03. Juli 2016, 13:35:26 »
Ich würde sagen zwischen Atzgersdorfer Straße und Rosenhügelstraße.

K2424

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 97
Re: Linie 62
« Antwort #388 am: 03. Juli 2016, 14:42:31 »
Feldkellergasse zwischen Fürthweg und Hofwiesengasse.

Superguppy

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 421
Re: Linie 62
« Antwort #389 am: 03. Juli 2016, 19:36:16 »
Ah, dann muss das kleine Häuschen am linken Bildrand die Gärtnerei an der Ecke Feldkellergasse/Bergheidengasse sein.  :)