Autor Thema: Mission Impossible 5  (Gelesen 57429 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

E2

  • Gast
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #30 am: 25. August 2014, 12:30:23 »
Außerdem hätte man wenn es authentisch wirken sollte sowohl den Rückspiegel entfernen als auch die alten Logos anbringen müssen.

Fällt doch alles unter Mission impossible, oder doch mischen impossible?






Und weil wir grad beim mischen sind:

Zitat
Aufgrund eines Verkehrsunfalles ist die Strecke zw. Irnfritz und Göpfritz unterbrochen. Ein Schienenersatzverkehr ist zw. Irnfritz und Göpfritz eingerichtet. Rechnen Sie bitte mit Unregelmäßigkeiten und Verspätungen.Nähere Informationen erhalten Sie im ÖBB-Kundenservice unter 05-1717 (österreichweit zum Ortstarif)

http://fahrplan.oebb.at/bin/help.exe/dn?tpl=showmap_external

Betonmischer über die Böschung gestürzt und mit vorbeifahrendem Zug 2102.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #31 am: 25. August 2014, 12:40:30 »
Übrigens stand der E1 mit "Karlsplatz" beschriftet dort.  :fp:

Naja, war ja nur für den Film. Fadinger-Platz wird für den Film nicht interessant sein.

Desgleichen könnte das Zielschild filmbezogen ja auch einen Fantasienamen tragen.

Eben. Ich glaub, dem amerikanischen Publikum ist das sowas von wurscht, was da für ein Zielschild drinnen ist.  :P
Wenn ihnen nicht einmal auffällt, wie absurd es ist, ein Alienraumschiff mit einem Mac-Virus zu unterwandern, was merken die dann überhaupt noch :D :D :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Anid

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 489
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #32 am: 25. August 2014, 12:49:11 »
Irgendwer hätte dem Kostümdesigner vielleicht auch sagen sollen dass der gute Ethan mit einem Smoking seine Mission gleich wieder abbrechen hätte können weil er nämlich nichtmal in die Oper reingekommen wäre. Aber ein paar Bilder vom Opernball anzusehen und zu erkennen dass jeder da White Tie trägt ist wohl zu viel verlangt..

Daniel

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #33 am: 25. August 2014, 12:53:12 »
Fällt doch alles unter Mission impossible, oder doch mischen impossible?
Nun ja, es ist ja an und für sich nichts neues, dass man bei Filmen und Serien etwas herumtrickst.

Bei Kommissar Rex zum Beispiel war es auch nicht anders, da fuhr am Ende der Folge 91 der bereits vom Wagenstand abgemeldete E 4452 als 1er in die innere Börseschleife ein.
Als ich die besagte Szene sah dachte ich mir: Was macht denn ein Solo E auf der Linie 1 in der inneren Börseschleife?
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #34 am: 25. August 2014, 13:02:06 »
Bei 44:12 ist der Film spiegelverkehrt und das Zielschild von 4452 ist unkenntlich gemacht. Als die Dreharbeiten durchgeführt wurden, war 4452 aber sicher noch nicht "abgemeldet".
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #35 am: 25. August 2014, 13:06:40 »
Als die Dreharbeiten durchgeführt wurden, war 4452 aber sicher noch nicht "abgemeldet".
Wahrscheinlich waren die Dreharbeien kurz vor der Abmeldung des E 4452.

P.s
Hätte man den E 4452 für die Dreharbeiten der Folge nicht mit einem c3 (z.B 1152) ankuppeln können?
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

E2

  • Gast
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #36 am: 25. August 2014, 13:08:27 »
Hätte man den E 4452 für die Dreharbeiten nicht mit einem c3 (z.B 1152) Ankuppeln können?

Wozu? Ist ja keine Tramway-Doku!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #37 am: 25. August 2014, 13:10:15 »
Hätte man den E 4452 für die Dreharbeiten nicht mit einem c3 (z.B 1152) Ankuppeln können?

Wozu? Ist ja keine Tramway-Doku!
Ist mir schon klar, nur fuhr der 1er zu dem Zeitpunkt Planmäßig nicht Solo am Ring.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

wolfrathplatz

  • Gast
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #38 am: 25. August 2014, 13:11:27 »
Hätte man den E 4452 für die Dreharbeiten nicht mit einem c3 (z.B 1152) Ankuppeln können?

Wozu? Ist ja keine Tramway-Doku!
Ist mir schon klar, nur fuhr der 1er zu dem Zeitpunkt Planmäßig nicht Solo am Ring.

Und, wen juckts ??  :bh:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #39 am: 25. August 2014, 13:11:40 »
Hätte man den E 4452 für die Dreharbeiten nicht mit einem c3 (z.B 1152) Ankuppeln können?
Wozu? Ist ja keine Tramway-Doku!
:up: Das ist doch im Film so was von nebensächlich.

ULHP war da immer so enttäuscht, wenn er für Filmaufnahmen mit einem M oder K ringauf-ringab fahren musste, und dann im Film höchstens 3 Sekunden zu sehen war... ich glaub, bei "Radetzkymarsch" hab ich ihn mal erkannt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #40 am: 25. August 2014, 13:19:31 »
Hätte man den E 4452 für die Dreharbeiten nicht mit einem c3 (z.B 1152) Ankuppeln können?

Wozu? Ist ja keine Tramway-Doku!
Ist mir schon klar, nur fuhr der 1er zu dem Zeitpunkt Planmäßig nicht Solo am Ring.

Und, wen juckts ??  :bh:
Auch wieder wahr...
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #41 am: 25. August 2014, 22:33:24 »
ULHP war da immer so enttäuscht, wenn er für Filmaufnahmen mit einem M oder K ringauf-ringab fahren musste, und dann im Film höchstens 3 Sekunden zu sehen war... ich glaub, bei "Radetzkymarsch" hab ich ihn mal erkannt.

War das nicht der G 777, der in diesem Film mitwirkte?

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #42 am: 25. August 2014, 22:35:11 »
ULHP war da immer so enttäuscht, wenn er für Filmaufnahmen mit einem M oder K ringauf-ringab fahren musste, und dann im Film höchstens 3 Sekunden zu sehen war... ich glaub, bei "Radetzkymarsch" hab ich ihn mal erkannt.
War das nicht der G 777, der in diesem Film mitwirkte?
Ja, kann auch gut sein! Hab ihn leider nicht auf der Festplatte um nachzuschauen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #43 am: 26. August 2014, 00:38:01 »
Ein paar Impressionen von Montagabend:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
734 befährt als umgeleiteter 1er den Schwarzenbergplatz.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und kurz darauf kommt auch schon der Hauptdarsteller des heutigen Abends: 4855+1352.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Pose vor dem Hotel Imperial dank des gesperrten Rings. (Ganzes Hotel ging sich leider nicht aus, weil direkt hinter mir der Polizeibus stand, das Objektiv war schon am Anschlag.)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Ampel wird händisch gesteuert, das endet im reinsten Chaos. Manche würden auch sagen, die Wiener Autofahrer seien die weltdümmsten.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Filmzug am Schwarzenbergplatz ...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
... und am Karlsplatz neben einem WLB-Doppel.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wieder zurück am Schwarzenbergplatz. Der 71er steht wirklich schief, auch wenn der Eindruck durch die Weitwinkelverzerrung verstärkt wird.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Gleich darauf entschwindet die Garnitur Richtung Oper.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Das könnte auch ein Alltagsfoto sein, ich hab's mit rein genommen, weil das Licht des Hochstrahlbrunnens einen netten Hintergrundkontrast hergibt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auch hier regelt die Polizei den Verkehr, auch hier herrscht das Chaos.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Derweil ist 4855+1352 in der Warteposition innerhalb der Absperrung. Wie fotografiert man ihn aber von vorne? Vielleicht von der Haltestelle schräg gegenüber?

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Fehlanzeige. Dort ist alles voller Schaulustiger, so bleibt nur ein Bild von der visuellen Desinformationsanzeige. :ugvm:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Idee: Mit der WLB vom Karlsplatz zur Oper fahren, wo man direkt vis-a-vis vom Filmzug aussteigt. Leider haben inzwischen die Autos der Komparsen Aufstellung genommen. :(

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Gut, Filmzug erledigt, also noch ein paar Bilder der Umleitungen: B 683 Ecke Rathausplatz/Ring, im Hintergrund die beleuchtete Turmspitze des Rathauses.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
4827+1323 als 2er am Kai beim Ringturm ...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
... sowie zwei entgegengesetzte 1er Richtung Stefan-Fadinger-Platz, was die Sinnlosigkeit dieser verwirrenden Stichfahrt nur unterstreicht.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein Blick ostwärts (nomen est omen?) zeigt den entsetzlichen Gleiszustand, die Züge schaukeln extrem auf und ab.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Apropos Ringturm: Wenn ich ihn erwähne, soll er auch gezeigt werden (mitsamt B1 708).

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zum Abschluss 4542+1365 von der Marienbrücke kommend. Gottseidank wurde der Film diese Woche gedreht, sonst wäre dieser Ottakringer Kurs höchstwahrscheinlich mit Klumpert bestückt gewesen! Brrrr ... :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #44 am: 26. August 2014, 00:43:49 »
Super, danke für die tollen Fotos! Selbst habe ich es leider nicht geschafft, weil ich was hackeln musste... hätte sich aber ausgezahlt, wie man sieht!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.