Autor Thema: U6-Verlängerung nach Stammersdorf  (Gelesen 84840 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: U6-Verlängerung nach Stammersdorf
« Antwort #120 am: 10. April 2016, 21:35:15 »
Bin gespannt, wann einmal einer aufzeigt und sagt: "Liebe Leute, U-Bahnen werden nicht nur gebaut, die müssen auch erhalten werden!"

Das ist der Partei wurscht, denn die Partei muss ja nicht für die Kosten aufkommen. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: U6-Verlängerung nach Stammersdorf
« Antwort #121 am: 10. April 2016, 22:12:16 »
Die Partei, die Partei, die hat immer Recht!
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14649
Re: U6-Verlängerung nach Stammersdorf
« Antwort #122 am: 10. April 2016, 22:19:19 »
Es dauert noch mindestens 12 Jahre, bis die U2 zum Wienerberg und die U5 zum Elterleinplatz fertig ist. Projekte über diese Planungsstufe hinaus gibt es viele; was dann wirklich realisiert wird, ist reine Spekulation ....

nord22

Anid

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 489
Re: U6-Verlängerung nach Stammersdorf
« Antwort #123 am: 10. April 2016, 22:47:10 »
Es dauert noch mindestens 12 Jahre, bis die U2 zum Wienerberg und die U5 zum Elterleinplatz fertig ist. Projekte über diese Planungsstufe hinaus gibt es viele; was dann wirklich realisiert wird, ist reine Spekulation ....

nord22

Da wär ich mir nicht so sicher... Die Stadt wächst deutlich, deutlich schneller als ursprünglich erwartet. Durchaus möglich dass die 5. Ausbaustufe mit der 4. überlappen wird, die Abzweigung nach Rothneusiedl wird ja wie es aussieht auch schneller gebaut werden als ursprünglich gedacht nachdem man schon den Haschahof dem Erdboden gleich machen wollte für das Stadtentwicklungsgebiet.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: U6-Verlängerung nach Stammersdorf
« Antwort #124 am: 10. April 2016, 22:51:38 »
Und mit welchem Geld? Kärnten ist schon gekracht, Niederösterreich wird krachen, sobald das alte Ekel weg ist und Wien hat die unfähige Brauner eh bereits auf griechisches Bonitätsniveau gebracht.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: U6-Verlängerung nach Stammersdorf
« Antwort #125 am: 11. April 2016, 00:23:41 »
Des Weiteren ist in dem Artikel von einer neuen U2-Verlängerung die Rede, wohin die führen soll erschließt sich mir allerdings nicht ganz.
Das ist sicherlich nur die U2 Süd. Die haben die Betonköpfe ja immer noch nicht aufgegeben, nur verschoben.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1929
Re: U6-Verlängerung nach Stammersdorf
« Antwort #126 am: 11. April 2016, 07:26:11 »
Des Weiteren ist in dem Artikel von einer neuen U2-Verlängerung die Rede, wohin die führen soll erschließt sich mir allerdings nicht ganz.
Das ist sicherlich nur die U2 Süd. Die haben die Betonköpfe ja immer noch nicht aufgegeben, nur verschoben.

Und wieder... nur U-Bahn. Keine S-Bahn. Diese Stadt/Partei hat wirklich keine Ahnung von den Herausforderungen,  die auf sie zukommt... wahrscheinlich baut man die U2 auch weiterhin am Hbf vorbei...

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: U6-Verlängerung nach Stammersdorf
« Antwort #127 am: 11. April 2016, 08:33:18 »
wahrscheinlich baut man die U2 auch weiterhin am Hbf vorbei...
Das wäre auch gut so. Kein Mensch braucht die U2 zum Hauptbahnhof, wo eh schon die U1 direkt hinfährt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2398
Re: U6-Verlängerung nach Stammersdorf
« Antwort #128 am: 11. April 2016, 09:34:27 »
Wie es scheint ist die Verlängerung der U6, vermutlich für die 5. Ausbaustufe, wieder "auf Schiene".

Wird auch schon Zeit! Und hoffentlich springt man dann auch über die Politschatten von Rot/Schwarz und verlängert gleich entlang der Brünner Straße zumindest bis zum G 3.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3728
Re: U6-Verlängerung nach Stammersdorf
« Antwort #129 am: 11. April 2016, 10:16:46 »
*hust hust hust* *threadentstaub*

Wie es scheint ist die Verlängerung der U6, vermutlich für die 5. Ausbaustufe, wieder "auf Schiene". Grund dafür dürfte sein dass man unbedingt Stadtentwicklungsgebiete wie den Rendezvousberg braucht. SPÖ-intern dürfte das nächste Woche beschlossen werden. Des Weiteren ist in dem Artikel von einer neuen U2-Verlängerung die Rede, wohin die führen soll erschließt sich mir allerdings nicht ganz. Womöglich hat man sich vertan und meint die U3 über die Simmeringer Haide nach Kaiserebersdorf, die ja auch von Vassilakou bereits ventiliert wurde?

Quelle: http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4964396/Wiener-SPO_Kalte-Schanigaerten-strenge-Wohnungsvergabe

Ich finde es langsam echt nervig, dass ein Artikel (dazu noch schlecht recherchiert) als einzige Basis für die Diskussion dient, ohne dass dessen Quellen mal geprüft werden. Die Anträge zum Landesparteitag der Wiener SPÖ sind öffentlich einsehbar: http://landesparteitag.spw.at/?cat=5 Dort sehe ich allein drei Anträge zur Verbesserung des S-Bahnnetzes in und um Wien. Man kann zur SPÖ stehen wie man will, dort wird nirgends der U-Bahn-Ausbau ventiliert.
Auch die FSG-Anträge lesen sich nicht wie ein Mantra zum U-Bahn-Ausbau. Dort bekennt man sich zum Straßenbahn- und U-Bahn-Ausbau (Seite 4). Die FSG-Landeskonferenz war im März, demzufolge vermute ich, dass die dort beschlossenen Anträge einfach nur auf dem SPÖ-Landesparteitag mit einem weiteren Sanktus durchgewunken werden.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: U6-Verlängerung nach Stammersdorf
« Antwort #130 am: 11. April 2016, 11:03:05 »
Wird auch schon Zeit! Und hoffentlich springt man dann auch über die Politschatten von Rot/Schwarz und verlängert gleich entlang der Brünner Straße zumindest bis zum G 3.
Ja, eine direkte Verbindung mit der U6 zwischen SCS und G3 braucht man wirklich wie einen Bissen Brot!  ::)

Was kommt als Nächstes? Die U5 im Westen zur Dopplerhütte verlängern?

18er

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 189
Re: U6-Verlängerung nach Stammersdorf
« Antwort #131 am: 11. April 2016, 11:15:33 »
Wie es scheint ist die Verlängerung der U6, vermutlich für die 5. Ausbaustufe, wieder "auf Schiene".

Wird auch schon Zeit! Und hoffentlich springt man dann auch über die Politschatten von Rot/Schwarz und verlängert gleich entlang der Brünner Straße zumindest bis zum G 3.

Ernsthaft? Warum sollte man den Kaufkraftabfluss aus Wien mit einer U6 bis zum G3 fördern?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: U6-Verlängerung nach Stammersdorf
« Antwort #132 am: 11. April 2016, 11:21:40 »
Was kommt als Nächstes? Die U5 im Westen zur Dopplerhütte verlängern?

Ein herkömmlicher Doppler für Spritzwein ist billiger. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6717
Re: U6-Verlängerung nach Stammersdorf
« Antwort #133 am: 11. April 2016, 11:32:34 »
Wird auch schon Zeit! Und hoffentlich springt man dann auch über die Politschatten von Rot/Schwarz und verlängert gleich entlang der Brünner Straße zumindest bis zum G 3.
Ja, eine direkte Verbindung mit der U6 zwischen SCS und G3 braucht man wirklich wie einen Bissen Brot!  ::)

Was kommt als Nächstes? Die U5 im Westen zur Dopplerhütte verlängern?

Wie sagt der Berliner: "Jup janz wichtig."
Der Beitrag zur U6 in dem Artikel ist sowieso falsch geschrieben. Wenn fährt die U-Bahn übers Krankenhaus Nord nach Stammersdorf und nicht umgekehrt. Obwohl ich mir im Kopf schon die Schleife zusammen gereimt habe die die Bahn dann machen müsste.
Zum Thema Stadtentwicklung da draussen: Das gesamte Donaufeld ist noch frei also warum da draussen bauen wenn es Stadt nähere, bereits mit U-Bahn erschlossene, Flächen gibt? Weiters wird die Seestadt dann auch noch nicht fertig sein. Die bauen ja in einem Tempo da schlafen einem die Füße ein. Eine U6 nach Stammersdorf ist also auf die nächsten 25 Jahre noch so notwendig wie ein Kropf.
Das sind 5 Badewannen voll Stadtregierung und dementsprechend 5 mal die Chance das sich alles ändert. Positiv wie negativ.

Btw. das Donaufeld, also die Flächen zwischen alte Donau und Donaufelder Straße, hat wesentlich mehr Entwicklungspotential als gesamt Stammersdorf und seine Felder.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1929
Re: U6-Verlängerung nach Stammersdorf
« Antwort #134 am: 11. April 2016, 11:36:25 »
wahrscheinlich baut man die U2 auch weiterhin am Hbf vorbei...
Das wäre auch gut so. Kein Mensch braucht die U2 zum Hauptbahnhof, wo eh schon die U1 direkt hinfährt.

Ja, vor allem, wenn sie phasenweise eh schon an der Belastungsgrenze ist (ok, da wäre im automatischen Betrieb noch Spielraum...), braucht man wirklich keine weitere U-Bahn...

Das ist genauso, wie niemand die U1 am alten Südbahnhof gebraucht hat, weils eh die S-Bahn gab... Was um Himmels Willen will man denn mit der U-Bahn anbinden, wenn nicht Verkehrsknoten?

Wobei ich im Ergebnis insofern bei Dir bin, als kein Mensch die Südverlängerung der U2 überhaupt braucht. Da wäre eine zweite S-Bahn-Stammstrecke weitaus sinnvoller.