Autor Thema: E2+c5 am 2er  (Gelesen 72012 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15718
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #60 am: 07. Januar 2015, 08:36:48 »
Und auch wenn sich die Klingelfee jetzt wieder mokieren wird, das ist ein  :ugvm:
Wie kann sich bitte ein Teil eines Verkehrsunternehmens einfach weigern, eine bestimmte Art von Fahrzeugen einzusetzen? Wie kann es bitte sein, daß sich da die Vorgesetzten nicht durchsetzen können?
Das mit dem Fahrermangel ist wieder nur ein Schmäh, um den Ensatz der E2 hinauszuschieben.
Und das alles um unsere Steuergelder.  :down: :down: :down:

mfG
Luki

Ich wird mich maximal über die Ausdruckweise mokieren

Aber kann jemand schon das Gerücht bestätigen? Ich hab zwar heute in der Früh nur E1 gesehen, allerdings waren dies alles Floridsdorfer Züge.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6110
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #61 am: 07. Januar 2015, 08:48:11 »
Und auch wenn sich die Klingelfee jetzt wieder mokieren wird, das ist ein  :ugvm:
Wie kann sich bitte ein Teil eines Verkehrsunternehmens einfach weigern, eine bestimmte Art von Fahrzeugen einzusetzen? Wie kann es bitte sein, daß sich da die Vorgesetzten nicht durchsetzen können?
Das mit dem Fahrermangel ist wieder nur ein Schmäh, um den Ensatz der E2 hinauszuschieben.
Und das alles um unsere Steuergelder.  :down: :down: :down:

mfG
Luki
Ich wird mich maximal über die Ausdruckweise mokieren

Aber kann jemand schon das Gerücht bestätigen? Ich hab zwar heute in der Früh nur E1 gesehen, allerdings waren dies alles Floridsdorfer Züge.
Wird ja nicht so schwer sein für dich zu eruieren, welche Züge heute am 2er fahren!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3151
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #62 am: 07. Januar 2015, 09:27:07 »
Irgendwann gehen dem Referat West aber die E1 aus. Bis 19.02.2015 läuft bei weiteren drei E1 von RDH die HU-Frist ab (4729, 4731, 4736). Die bis 2017 einsatzfähigen c3 1200 und 1207 werden vom fuhrparktechnisch notleidenden Referat Süd/ FAV benötigt.

nord22
Laut der FPDWL wurde übrigens der c4 1326. zum Referat West umstationiert.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #63 am: 07. Januar 2015, 09:33:26 »
Zumindest in der letzten Stunde war definitiv kein Klumpert am 2er. Und so soll es auch noch möglichst lang bleiben! :up:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3151
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #64 am: 07. Januar 2015, 09:34:33 »
Zumindest in der letzten Stunde war definitiv kein Klumpert am 2er. Und so soll es auch noch möglichst lang bleiben! :up:
Dafür steht der E2 4008 in der Remise Brigittenau auf Gleis 4 in der Halle I ganz vorne abgestellt. >:D
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #65 am: 07. Januar 2015, 09:36:22 »
Und was hat das mit dem für heute angesetzt gewesenen E2-Einsatz aus dem Referat West zu tun? ::)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3151
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #66 am: 07. Januar 2015, 09:38:53 »
Und was hat das mit dem für heute angesetzt gewesenen E2-Einsatz aus dem Referat West zu tun? ::)
Das er vielleicht auf der Linie 2 zum Einsatz gelangen hätte können. (Auch wenn der E2 vom Referat Nord kommt)

Bei den Wiener Linien weiß man ja heutzutage nie was kommt und was nicht.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #67 am: 07. Januar 2015, 10:36:18 »
Und was hat das mit dem für heute angesetzt gewesenen E2-Einsatz aus dem Referat West zu tun? ::)
Das er vielleicht auf der Linie 2 zum Einsatz gelangen hätte können.

Unsinn. :fp:

Und wieder ernsthaft weiter: Am 2er waren heute um 9 Uhr herum unterwegs:

4755+c4
705
4729+c4
719
4553+c4
726
718
723
4555+c4
4560+c4
700
717
688
4772+c4
4782+c4
678
4821+c4
4741+c4
4742+c4
4732+c4

Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1175
    • Styria Mobile
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #68 am: 07. Januar 2015, 12:47:48 »
Damit bleibt die Linie 2 auch die nächste Zeit E2 frei.  ^-^

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #69 am: 07. Januar 2015, 16:39:18 »

Das mit dem Fahrermangel ist wieder nur ein Schmäh, um den Ensatz der E2 hinauszuschieben.
Es gibt halt etliche Alt-Ottakringer, die keine E2-Fahrberechtigung haben und zudem das "Privileg" nur Ottakringer Linien fahren zu müssen, aber keine anderen des Referats. Genauso gibt es etlich Alt-Speisinger, die das "Privileg" haben, nur Speisinger Linien fahren zu müssen. Der Diensteinteiler kann sich nur nach der Decke strecken, zudem will er halt nicht als A . . . .  dargestellt werden und/oder ständig den rummaulenden Betriebsrat auf der Matte haben! So ist es halt in einem Kombinat alter Schule.  :-[


Zitat
Und das alles um unsere Steuergelder.  :down: :down: :down:
Steuerrgelder kostet es ja nicht, auch sonst eigentlich kein Geld, es macht nur die Einsatzplanung für die Fahrzeuge und Fahrer umständlicher.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15718
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #70 am: 07. Januar 2015, 18:02:35 »

Das mit dem Fahrermangel ist wieder nur ein Schmäh, um den Ensatz der E2 hinauszuschieben.
Es gibt halt etliche Alt-Ottakringer, die keine E2-Fahrberechtigung haben und zudem das "Privileg" nur Ottakringer Linien fahren zu müssen, aber keine anderen des Referats. Genauso gibt es etlich Alt-Speisinger, die das "Privileg" haben, nur Speisinger Linien fahren zu müssen. Der Diensteinteiler kann sich nur nach der Decke strecken, zudem will er halt nicht als A . . . .  dargestellt werden und/oder ständig den rummaulenden Betriebsrat auf der Matte haben! So ist es halt in einem Kombinat alter Schule.  :-[

Also ich weiß nicht, von wo du die Info hast. Nach meinen Info bewegen sich die Fahrer ohne Berechtigung für den E2 im einstelligen Bereich. Die anderen GLAUBEN nur dass sie keine Berechtigung für den E2 haben, weil sie sich immer davon gedrückt hatten regelmässig auf anderen Linien zu fahren, damit sie sie Übung am E2 nicht verlieren. Seit der Reform vor einiger Zeit verliert man keine Typenberchtigung nicht, nur weil man eine Type nicht gefahren . Das einzige, was man in einem Abstand von maximal von 2 Jahren fahren muss, damit man die Berechtigung nicht verliert ist die USTRAB.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #71 am: 07. Januar 2015, 19:33:49 »
Klar, weil der E2 von vor einigen Jahren mit dem E2 von heute bedienungsmäßig sooo viel gemeinsam hat! Infos hatte ich noch nie, ich rede halt frischfröhlich drauf los.  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12185
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #72 am: 08. Januar 2015, 09:09:39 »
Seit der Reform vor einiger Zeit verliert man keine Typenberchtigung nicht, nur weil man eine Type nicht gefahren .

Wobei das m.M.n. nicht ganz unbedenklich ist - wenn jetzt jemand drei Jahre lang ausschließlich ULF gefahren ist, dann sollte der, wenn er wieder in einem Ex sitzt, zumindest eine Schulfahrt machen müssen, bevor man ihn wieder auf die Menschheit losläßt.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #73 am: 08. Januar 2015, 11:15:10 »
Seit der Reform vor einiger Zeit verliert man keine Typenberchtigung nicht, nur weil man eine Type nicht gefahren .

Wobei das m.M.n. nicht ganz unbedenklich ist - wenn jetzt jemand drei Jahre lang ausschließlich ULF gefahren ist, dann sollte der, wenn er wieder in einem Ex sitzt, zumindest eine Schulfahrt machen müssen, bevor man ihn wieder auf die Menschheit losläßt.
Das Problem ist da aber, wenn es z.B. eine Linie wie der 6er ist, wo wirklich alle drei Typen eingesetzt werden, kann es auch vorkommen, dass der eine oder andere ständig nur Chopper & Ulf fährt aber nicht den E1 oder den E1 & Ulf und nicht den Chopper.
Nach deiner Meinung, die ja grundsätzlich gar nicht so schlecht ist, müßte dann peniebel drauf geachtet werden, dass er einmal einen Lehrfahrer mitbekommen muß und dann auch sichergestellt sein muß, dass er auch genau diese Wagentype, die er nie gefahren ist, auch fährt.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12185
Re: E2+c5 am 2er
« Antwort #74 am: 08. Januar 2015, 11:41:51 »
Nach deiner Meinung, die ja grundsätzlich gar nicht so schlecht ist, müßte dann peniebel drauf geachtet werden, dass er einmal einen Lehrfahrer mitbekommen muß und dann auch sichergestellt sein muß, dass er auch genau diese Wagentype, die er nie gefahren ist, auch fährt.

Ja, wobei das bei der Typenvielfalt in Wien doch nicht wirklich ein großes Problem sein sollte!  ;)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")