Autor Thema: Umbau Bhf. Speising  (Gelesen 95116 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8749
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #15 am: 11. November 2014, 21:04:23 »
Weil viel Wasser und ein blanker, 600 V führender Draht eine eher ungute Kombination darstellen. :)
Das Stromabschalten könnte bei einer modernen Anlage ja vielleicht automatisiert erfolgen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15346
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #16 am: 11. November 2014, 21:46:37 »
Weil viel Wasser und ein blanker, 600 V führender Draht eine eher ungute Kombination darstellen. :)
Das Stromabschalten könnte bei einer modernen Anlage ja vielleicht automatisiert erfolgen.
Ich denke, dass hat 95B im Zusammenhang mit meinem Posting gemeint.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12186
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #17 am: 13. November 2014, 15:24:16 »
Mir ist auch nicht klar, was sich mit einem zweiten Einfahrtsgleis dort verbessern soll. Statt wie bisher ein Gleis, müssen dann zwei Gleise zum Durchfahren frei sein.

Macht ja nichts. Nachdem man die Vereine rausgeekelt hat, sind ja genug Gleise frei. Da kann man mit dem Platz ruhig ein wenig urassen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

fastpage

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 475
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #18 am: 13. November 2014, 16:08:46 »
Eure Sorgen....
Bei der großen Eisenbahn mit 15kv im Fahrdraht wird die Seitenwäsche bei eingeschalteter Fahrleitung durchgeführt. Die Frontwäsche benötigt eine ausgeschaltete Fahrleitung. Das Ganze erfolgt computergesteuert nach Knopfdruck mittels Sensoren.
Bei 600V solls dann Probleme geben?

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15346
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #19 am: 14. November 2014, 00:15:16 »
Sorgen hat sich nur Wurm Klingelfee gemach
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15722
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #20 am: 14. November 2014, 07:09:21 »
Sorgen hat sich nur Wurm Klingelfee gemach

Bitte keine Beleidigungen gegen meine Person. Nur weil ich Bedenken äußere, heißt noch lange nicht, dass diese auch umgesetzt werden müssen. ich bin nur schon zu lange bei dem Unternehmen, dass mir keine AMTLICHEN Auflagen zu absurd sind.

Und das man Züge auch mit eingeschalteter Fahrleitung waschen kann ist mir auch klar, denn sonst müsste man bei jeden Regen den Fahrbetrieb aus Sicherheitsgründen einstellen.

Ich sage nur, und dabei bleibe ich. Wenn Zugwaschen vom Fahrer beim einziehen, dann nur mit einer Einweisung auf die Wascheinrichtung und was mir viel wichtiger ist, schon im Plan ersichtlich, dass man durch die Wascheinrichtung fahren muss. Aber nicht, ok du bist jetzt da und jetzt bleibst du noch 20 min da, weil wir zuerst Sand füllen und anschließend Zug waschen. Das muss man ja auch im Vorfeld berücksichtigen, nicht dass man dann wegen dem Waschen eine Verletzung der maximalen Fahrzeit betreibt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

217Essling

  • Gast
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #21 am: 14. November 2014, 07:56:58 »
Sorgen hat sich nur Wurm Klingelfee gemach

Bitte keine Beleidigungen gegen meine Person. Nur weil ich Bedenken äußere, heißt noch lange nicht, dass diese auch umgesetzt werden müssen. ich bin nur schon zu lange bei dem Unternehmen, dass mir keine AMTLICHEN Auflagen zu absurd sind.

Und das man Züge auch mit eingeschalteter Fahrleitung waschen kann ist mir auch klar, denn sonst müsste man bei jeden Regen den Fahrbetrieb aus Sicherheitsgründen einstellen.

Ich sage nur, und dabei bleibe ich. Wenn Zugwaschen vom Fahrer beim einziehen, dann nur mit einer Einweisung auf die Wascheinrichtung und was mir viel wichtiger ist, schon im Plan ersichtlich, dass man durch die Wascheinrichtung fahren muss. Aber nicht, ok du bist jetzt da und jetzt bleibst du noch 20 min da, weil wir zuerst Sand füllen und anschließend Zug waschen. Das muss man ja auch im Vorfeld berücksichtigen, nicht dass man dann wegen dem Waschen eine Verletzung der maximalen Fahrzeit betreibt.
Also deine Sorgen will ich haben.
Manchmal verteidigst  Du das Unternehmen und manchmal schnürst Du Ängste gegen Deinen Arbeitgeber die noch nicht Spruchreif sind.
Wo bleibt hier Deinen Dienstverschwiegenheit?
Ich denke hier im FORUM sind die meisten Forenteilnehmer  Fahrgäste und an einem reibungslosen Betrieb interessiert, nicht und ob vielleicht etwas bei den Arbeitsbedingungen geändert wird. Auf der anderen Seite weißt Du uns immer daraufhin wie diverse Behördenauflagen so manches nicht ermöglicht. Warum sollte hier die Behörde einer Gefährdung oder Arbeitszeitüberschreitung der Bediensteten nicht einen Riegel vor schieben und eine Betriebs Bewilligung verweigern.
Fahrgastanliegen werden von Dir mit, Ihr versteh mich nicht, wie oft so ich es noch sagen abgetan. Aber von den Fahrgästen lebt das Unternehmen.
Aber ja, vielleicht verstehe ich Dich nicht, aber nochmals Deine Sorgen möchte ich haben.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15722
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #22 am: 14. November 2014, 08:13:48 »
Also deine Sorgen will ich haben.
Manchmal verteidigst  Du das Unternehmen und manchmal schnürst Du Ängste gegen Deinen Arbeitgeber die noch nicht Spruchreif sind.
Wo bleibt hier Deinen Dienstverschwiegenheit?
Ich denke hier im FORUM sind die meisten Forenteilnehmer  Fahrgäste und an einem reibungslosen Betrieb interessiert, nicht und ob vielleicht etwas bei den Arbeitsbedingungen geändert wird. Auf der anderen Seite weißt Du uns immer daraufhin wie diverse Behördenauflagen so manches nicht ermöglicht. Warum sollte hier die Behörde einer Gefährdung oder Arbeitszeitüberschreitung der Bediensteten nicht einen Riegel vor schieben und eine Betriebs Bewilligung verweigern.
Fahrgastanliegen werden von Dir mit, Ihr versteh mich nicht, wie oft so ich es noch sagen abgetan. Aber von den Fahrgästen lebt das Unternehmen.
Aber ja, vielleicht verstehe ich Dich nicht, aber nochmals Deine Sorgen möchte ich haben.

Da sind wir schon Zwei.

Denn das eine Mal gehst auf mich los, wenn ich gewisse Informationen, die mMn nicht für die Allgemeinheit sind, vorenthalte. Und wenn ich mich auf allgemeine Gesetze und Vorschriften, die eigentlich bekannt sind, berufe und dann meine persönlichen Bedenken kundtue, ist es dir auch nicht recht.

Zu den behördenauflagen. Es ist einmal Fakt, das die Behörde in letzter Zeit mit dem Strom sehr heikel ist. Und die maximale Fahrzeit ist auch einmal Punkt, der hier schon oft genug erörtert wurde. und ich persönlich habe kein Interesse, dass ich nach einem fast ausgereizten Dienststück noch eine Ehrenrunde drehe, damit ich den Zug wasche und mit der Zeit ich über meine maximal Lenkzeit kommen, denn das Fahren durch die Waschbox gehört immer noch zur Fahrzeit und nicht zu anderen Arbeiten.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12186
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #23 am: 14. November 2014, 09:14:02 »
denn das Fahren durch die Waschbox gehört immer noch zur Fahrzeit und nicht zu anderen Arbeiten.

Vielleicht sollte man genau das ändern...  ;)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15722
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #24 am: 14. November 2014, 10:07:07 »
denn das Fahren durch die Waschbox gehört immer noch zur Fahrzeit und nicht zu anderen Arbeiten.

Vielleicht sollte man genau das ändern...  ;)

Nur das ist einmal ein Gesetz, und das kannst du nicht so einfach ändern.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12186
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #25 am: 14. November 2014, 10:21:33 »
Nur das ist einmal ein Gesetz, und das kannst du nicht so einfach ändern.

Gesetze werden von Menschen gemacht, Gesetzte können auch von Menschen geändert werden. Es kommt bloß auf den Willen an. Außerdem: ist das wirklich ein Gesetz? Falls ja, welches?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

217Essling

  • Gast
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #26 am: 14. November 2014, 10:34:32 »
Also deine Sorgen will ich haben.
Manchmal verteidigst  Du das Unternehmen und manchmal schnürst Du Ängste gegen Deinen Arbeitgeber die noch nicht Spruchreif sind.
Wo bleibt hier Deinen Dienstverschwiegenheit?
Ich denke hier im FORUM sind die meisten Forenteilnehmer  Fahrgäste und an einem reibungslosen Betrieb interessiert, nicht und ob vielleicht etwas bei den Arbeitsbedingungen geändert wird. Auf der anderen Seite weißt Du uns immer daraufhin wie diverse Behördenauflagen so manches nicht ermöglicht. Warum sollte hier die Behörde einer Gefährdung oder Arbeitszeitüberschreitung der Bediensteten nicht einen Riegel vor schieben und eine Betriebs Bewilligung verweigern.
Fahrgastanliegen werden von Dir mit, Ihr versteh mich nicht, wie oft so ich es noch sagen abgetan. Aber von den Fahrgästen lebt das Unternehmen.
Aber ja, vielleicht verstehe ich Dich nicht, aber nochmals Deine Sorgen möchte ich haben.

Da sind wir schon Zwei.

Denn das eine Mal gehst auf mich los, wenn ich gewisse Informationen, die mMn nicht für die Allgemeinheit sind, vorenthalte. Und wenn ich mich auf allgemeine Gesetze und Vorschriften, die eigentlich bekannt sind, berufe und dann meine persönlichen Bedenken kundtue, ist es dir auch nicht recht.

Zu den behördenauflagen. Es ist einmal Fakt, das die Behörde in letzter Zeit mit dem Strom sehr heikel ist. Und die maximale Fahrzeit ist auch einmal Punkt, der hier schon oft genug erörtert wurde. und ich persönlich habe kein Interesse, dass ich nach einem fast ausgereizten Dienststück noch eine Ehrenrunde drehe, damit ich den Zug wasche und mit der Zeit ich über meine maximal Lenkzeit kommen, denn das Fahren durch die Waschbox gehört immer noch zur Fahrzeit und nicht zu anderen Arbeiten.
Solltest Du der Meinung sein, das ich auf Dich losgehen, dann möchte ich mich entschuldigen.
Ich schreibe nur meine Meinung und nur meine Meinung und die muß mit anderen nicht in Einklang stehen.
Darum leben wir in einer Demokratie, wo jeder seine Meinung kund tun kann. Ob ein Glas halb voll oder halb leer ist, ist wieder jedem seine Sichtweise und ich finden es gut so. Denn nur dadurch kommt es zu einer Kommunikation und Austausch der verschieden Meinungen.
Wen von jeden ein kleiner Teil seiner Vorstellung ins gesamte Gefüge ein fließt, gibts wahrscheinlich einen hohen Zufriedenheitsgrad.
Also nichts für ungut und weiter so. Für das den Fahrgast und den Bediensteten gleicher maß gut funktionierendes Unternehmen Wiener Linien.

twf

  • Administrator
  • Fahrer
  • *****
  • Beiträge: 382
    • Tramwayforum
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #27 am: 14. November 2014, 10:38:15 »
Kein persönliches Hickhack. Wendet euch wieder dem Thema zu!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15346
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #28 am: 14. November 2014, 12:41:31 »
Sorgen hat sich nur Wurm Klingelfee gemach
Bitte keine Beleidigungen gegen meine Person.

 :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) zu deiner Antwort, typisiert gut den Wurm.

War nicht als Beleidigung gedacht, aber die "Ängste" sind nahezu gleich, auch wenn sie aus anderen Gründen thematisiert werden.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Rodauner

  • Gast
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #29 am: 15. November 2014, 23:17:41 »
Gestern Abend lag in der Wattmanngasse bereits die Verzweigungsweiche zur zweiten Einfahrt zum Einbau bereit.