Autor Thema: Umbau Bhf. Speising  (Gelesen 95121 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8749
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #105 am: 06. Juli 2016, 09:33:14 »
Die Fasangartengasse ist wegen Hausbau (Lainzer Hof?) Einbahn Richtung Lainzer Straße. Da wird ein Spaß
Die Einbahn der Fasangartengasse verläuft von der Lainzer Straße weg. Der 60er hat Richtung Hietzing täglich mit sich bis zur Preyergasse zurückstauenden Autos zu kämpfen. Wenn die Hetzendorfer Straße auch noch gesperrt ist, könnte das durchaus ein Problem werden.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16465
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #106 am: 06. Juli 2016, 09:54:25 »
Warum fährt man da nicht über die Hofwiesengasse zur Fasangartengasse?
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36898
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #107 am: 06. Juli 2016, 09:56:47 »
Warum fährt man da nicht über die Hofwiesengasse zur Fasangartengasse?

Des Navi hod ma des ned augsogt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8749
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #108 am: 06. Juli 2016, 10:02:51 »
Warum fährt man da nicht über die Hofwiesengasse zur Fasangartengasse?
Fährt man eh. Wenn man aber von der Fasangartengasse zur Lainzer Straße möchte, muss man derzeit die Umleitung über über die Preyergasse nehmen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16465
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #109 am: 06. Juli 2016, 10:04:47 »
Wenn man aber von der Fasangartengasse zur Lainzer Straße möchte, muss man derzeit die Umleitung über über die Preyergasse nehmen.
Das hat aber mit der Umleitung der Hetzendorfer Straße nichts zu tun, das ist schon längere Zeit so!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8749
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #110 am: 06. Juli 2016, 10:21:07 »
Das hat aber mit der Umleitung der Hetzendorfer Straße nichts zu tun, das ist schon längere Zeit so!
Wenn die Hetzendorfer Straße gesperrt ist, müssen noch mehr Autofahrer über Fasangartengasse - Hofwiesengasse - Preyergasse fahren, was dort zu mehr Staus führen könnte. Der 60er wird damit allerdings weniger ein Problem haben, als der Dr. Richard.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15346
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #111 am: 06. Juli 2016, 10:36:33 »
Die Fasangartengasse ist wegen Hausbau (Lainzer Hof?) Einbahn Richtung Lainzer Straße. Da wird ein Spaß
Die Einbahn der Fasangartengasse verläuft von der Lainzer Straße weg.
Ist mir bekannt, habs beim Posten geschafft, zu verdrehen.
Zitat
Der 60er hat Richtung Hietzing täglich mit sich bis zur Preyergasse zurückstauenden Autos zu kämpfen. Wenn die Hetzendorfer Straße auch noch gesperrt ist, könnte das durchaus ein Problem werden.
Der Stau zieht sich in der Preyergasse Richtung Hetzendorfer Straße auch ganz schön zurück. Zum Vorteil für den 60er könnte es sein, dass dann weniger Autos auf diesem Stück fahren und er schneller zum Stau in der Preyergasse kommt.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Rodauner

  • Gast
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #112 am: 07. Juli 2016, 09:42:44 »
Das Beispiel der Baustelle Lainzer Straße 147 / Ecke  Fasangartengasse (privates Wohnhaus) zeigt folgendes: Die zuständige Behörde in Wien ist viel zu großzügig mit Bescheiden, die es Baufirmen erlauben, auf öffentlichem Grund über Monate ihr Klumpert (nein, keine E2 ;D) hinzustellen. Bei Bauvorhaben im allgemeinen Interesse (Wasser, Gleisbau,...) mag das ja noch verständlich - und oft auch gar nicht anders möglich - sein, aber der Wildwuchs der Inanspruchname öffentlichen Raumes für private Bauprojekte nimmt inzwischen äußerst lästige Ausmaße an. Nicht nur in diesem speziellen Fall (wesentliche Verkehrserschwernisse über Monate) werden Interessen Einzelner vor öffentliches Interesse gestellt  >:D  :fp: >:(.
Selbst, wenn die Bauträger dafür eine Abgabe an die Gemeinde Wien entrichten müßten (müssen sie?) - das hilft den Leidtragenden genau gar nix, sondern würde diese Vorgangsweise erst recht erklären! Bei dem Schuldenstand der Stadt ist jeder Cent an Einnahmen willkommen ::). Letztlich werden es u. U. auch solche "Kleinigkeiten" sein, die den Ärger der (Stimm)Bürger über "die da oben" stetig wachsen lassen - und wohin das führt, sehen wir dann beim nächsten Urnengang...

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16465
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #113 am: 07. Juli 2016, 11:17:19 »
Das Beispiel der Baustelle Lainzer Straße 147 / Ecke  Fasangartengasse (privates Wohnhaus) . . . .
Dort wird aber ein Amtsgebäude errichtet (Polizei) und kein privates Wohnhaus!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Rodauner

  • Gast
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #114 am: 07. Juli 2016, 11:30:49 »
Es kommt ein Wachzimmer rein, sonst sehr wohl Wohnbau mit bezirksüblich hohen Preisen / Mieten. Dafür wird das Wachzimmer Speisinger Straße aufgelassen. Und m. W. nach auch das in der Lainzer Ecke Glorietteg., ehem. Koat 13.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15346
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #115 am: 07. Juli 2016, 11:41:56 »
Es kommt ein Wachzimmer rein, sonst sehr wohl Wohnbau mit bezirksüblich hohen Preisen / Mieten. Dafür wird das Wachzimmer Speisinger Straße aufgelassen. Und m. W. nach auch das in der Lainzer Ecke Glorietteg., ehem. Koat 13.
Gloriettegasse glaub ich gerne - das Wachzimmer (Neusprech: Polizeiinspektion) ist in einem schlechteren Zustand als es je ein E1 war.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Superguppy

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 433
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #116 am: 14. Juli 2016, 09:28:19 »
Dafür hat schon ein Autofahrer ausprobiert, ob er trotzdem durchfahren kann. Ist ihm aber misslungen
Mittlerweile haben bereits mehrere Leute ihr Auto an der Stelle "tiefer gelegt". Dienstag stand auf der Anzeigetafel im Bahnhof Meidling "Linie 62: Fahrtbehinderung, PKW im Gleistrog" - ich bin mir sicher, dass das vorm Bahnhof Speising war.  :D

Zur Krönung konnte ich gestern live beobachten, wie zuerst jemand sein Auto in den Gleistrog befördert hat und sich anschließend (unter regelmäßigem Krachen/Ächzen des Unterbodens) wieder heraus geschaukelt hat. Wie egal kann einem bitte das eigene Auto sein? :fp:

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36898
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #117 am: 14. Juli 2016, 10:04:33 »
Mittlerweile haben bereits mehrere Leute ihr Auto an der Stelle "tiefer gelegt". Dienstag stand auf der Anzeigetafel im Bahnhof Meidling "Linie 62: Fahrtbehinderung, PKW im Gleistrog" - ich bin mir sicher, dass das vorm Bahnhof Speising war.  :D

Ja – siehe auch Störungsrundschau. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Superguppy

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 433
Re: Umbau Bhf. Speising
« Antwort #118 am: 14. Juli 2016, 10:20:13 »
Sogar zwei derartige Unfälle an einem Tag...  :fp:

Ich bin wirklich erschüttert, wie dumm die Menschheit ist. Abgesehen von den unzähligen Verkehrszeichen und Hinweisen (Fahrverbot, Umkehren, "offener Gleichtrog", "nur Zufahrt", Baustellen-Blinklichter, Absperrungen) muss man das doch bitte sehen, dass da ein "Loch" in der Straße ist?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36898
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!