Bei all den alten Fotos vom E1 schreibt 13er immer dazu, dass der Wagen nach Miskolc/Katowice/Krakau/Braila usw. verkauft wurde. Mich freut es ja sehr, dass diese Gefährte, die mich schon mein ganzes Leben begleiten und eigentlich schon 10-15 Jahre vor mir da waren, noch ein würdiges Ausgedinge feiern.
Eine Frage von mir: Wurden E1 auch verschrottet? Abgesehen von Unfallschäden meine ich jetzt "normale" Ausmusterungen. Mir scheint, die E1 reißen sie uns aus der Hand wie die warmen Semmeln. Die E2 wird wahrscheinlich niemand haben wollen, wenn einmal ihre Zeit gekommen ist, die ULFe schon gar nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass im Jahre 2032 ein historisches Bild vom ULF 37 zu sehen ist, mit der Bemerkung "und fährt heute in Alexandria herum".

Eher steht in einem polnischen Forum: Das ist der EU8N, der 2042 wieder nach Wien verkauft wurde, um den dortigen massiven Wagenmangel zu lindern, und nur zwei Jahre später wegen mangelnder Wartung verschrottet werden musste.
