Speisepunkte waren früher nie abgesperrt*, damit im Not- oder Gefahrenfall von jedermann der Strom abgedreht werden könne. Drum gab es die berühmten (und gefürchteten) "Trennerreißer", die sich einen Spaß draus machten, der Straßenbahn immer wieder mal den Strom abzudrehen. Erst seit einiger Zeit (20 Jahre?) sind alle Schalter mit Vorhängschlössern gesichert.
Nun zur Ustrab. Die Speisepunkte dort waren abschaltbar und nur mittels Vierkantschlüssel wieder einschaltbar (ähnlich wie die Notbremsgriffe in den Fahrzeugen).
*) Was nicht ganz stimmt. Absichtlich abgeschaltete Speisepunkte waren natürlich mittels Schlössern gegen irrtümliches Einschalten gesichert. Ebenso waren Streckentrenner immer gegen unbefugtes Schalten gesichert.