Autor Thema: Nettes Video auf Youtube  (Gelesen 13234 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
Re: Nettes Video auf Youtube
« Antwort #15 am: 24. Februar 2015, 08:11:11 »
Wunderbar, danke fürs Reinstellen! Als Kind war ich ganz begeistert von der U-Bahn (und natürlich auch Straßenbahn) in der riesigen Stadt. Das war etwas richtig Exotisches und Gigantisches damals... so was hatten wir am Land eben nicht ;)

Ich werde ihnen übrigens niemals verzeihen, dass sie den Kaida nicht digitalisiert und auf ewig behalten haben!
Irgendwann müssen eben alle mal "gäääähen! ;)

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12088
Re: Nettes Video auf Youtube
« Antwort #16 am: 24. Februar 2015, 09:15:51 »
der große, blinkende Netzplan aus der Passage zur U2 am Karlsplatz, wo die (damals) zukünftigen Verlängerungen von U3 und U6 eingezeichnet waren,

Weiß jemand, wann der weggekommen ist?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

mk4047

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 85
Re: Nettes Video auf Youtube
« Antwort #17 am: 27. Februar 2015, 14:36:15 »
Es geht weiter: Noch ein hochinteressantes von demselben User:

https://www.youtube.com/watch?v=NtB8VtCvdM8

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Nettes Video auf Youtube
« Antwort #18 am: 27. Februar 2015, 14:58:15 »
Es geht weiter: Noch ein hochinteressantes von demselben User:

https://www.youtube.com/watch?v=NtB8VtCvdM8

Auch ein sehr interessantes Video!
Wo ich allerdings nicht ganz schlau werde: Wo befinden wir uns bei 1:37-1:50?
Der Zug fährt dort eine Schleife, aber das ist doch nicht in Siebenhirten?  ???
Der Haltestellenansage nach müsste das die Station Rösslergasse sein.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Nettes Video auf Youtube
« Antwort #19 am: 27. Februar 2015, 15:07:06 »
Der Haltestellenansage nach müsste das die Station Rösslergasse sein.
Bei der Rösslergasse gab es eh eine Schleife!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Nettes Video auf Youtube
« Antwort #20 am: 27. Februar 2015, 15:16:46 »
Wo ich allerdings nicht ganz schlau werde: Wo befinden wir uns bei 1:37-1:50?
Der Zug fährt dort eine Schleife, aber das ist doch nicht in Siebenhirten?  ???
Der Haltestellenansage nach müsste das die Station Rösslergasse sein.

Natürlich ist das die Schleife Alterlaa. Vom 1. Juni bis 27. August 1993 endete wegen der U-Bahn-Bauarbeiten die Linie 64 hier. Für die Verbindung nach Siebenhirten war ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen eingerichtet.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Nettes Video auf Youtube
« Antwort #21 am: 27. Februar 2015, 18:35:44 »
Natürlich ist das die Schleife Alterlaa. Vom 1. Juni bis 27. August 1993 endete wegen der U-Bahn-Bauarbeiten die Linie 64 hier. Für die Verbindung nach Siebenhirten war ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen eingerichtet.

Oha.
Danke für die Aufklärung!  :up:
An diese Schleife konnte ich mich echt gar nicht mehr erinnern... :P

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2722
Re: Nettes Video auf Youtube
« Antwort #22 am: 04. März 2015, 15:48:35 »
Nächstes Video in der Serie, diesmal über die WLB!

Am Bahnhof Wolfganggasse stehen noch Kölner herum :)

1993.08.11., 17.-18. A Wiener Lokalbahn (Bádeni HÉV)

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2722
Re: Nettes Video auf Youtube
« Antwort #23 am: 04. März 2015, 16:33:06 »
In der Zwischenzeit wurde noch eines hochgeladen, diesmal gibt es diverse Straßenbahnlinien zu sehen:

1993.08.11. -18. Bécs villamosai (Strassenbahnen in Wien)

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Nettes Video auf Youtube
« Antwort #24 am: 04. März 2015, 21:54:03 »
Nächstes Video in der Serie, diesmal über die WLB!
Am Bahnhof Wolfganggasse stehen noch Kölner herum :)

Wieder ein  tolles Video!  :up:
Schade, dass unsere ungarischen Hobbyfilmer die nicht in Aktion erwischt haben.
Aber gut - das war in den Sommerferien und zudem war 1993 das letzte Einsatzjahr der Kölner.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12088
Re: Nettes Video auf Youtube
« Antwort #25 am: 05. März 2015, 08:13:31 »
Nächstes Video in der Serie, diesmal über die WLB!

Am Bahnhof Wolfganggasse stehen noch Kölner herum :)

Und in der Ustrab gibt es noch die blauen Lampen, die die Notausschaltstellen gekennzeichnet haben! Weiß eigentlich jemand, wann die weggekommen sind und warum?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Nettes Video auf Youtube
« Antwort #26 am: 05. März 2015, 09:34:26 »
Weil die abschaltbaren Speisepunkte weggekommen sind. Da braucht man dann auch keine Lampen!

Es hat sich gezeigt, dass diese Schalter einen einzigen Zweck hatten, nämlich,dass sich "Spaßvögel" fallweise in den Tunnel geschlichen haben um dort den Strom abzudrehen!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Nettes Video auf Youtube
« Antwort #27 am: 05. März 2015, 12:47:24 »
Weil die abschaltbaren Speisepunkte weggekommen sind. Da braucht man dann auch keine Lampen!

Es hat sich gezeigt, dass diese Schalter einen einzigen Zweck hatten, nämlich,dass sich "Spaßvögel" fallweise in den Tunnel geschlichen haben um dort den Strom abzudrehen!

Waren die nicht gesichert?  :o
Etwa mit Vorhängeschlössern wie auf den Betriebsbahnhöfen?

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Nettes Video auf Youtube
« Antwort #28 am: 05. März 2015, 13:42:27 »
Speisepunkte waren früher nie abgesperrt*, damit im Not- oder Gefahrenfall von jedermann der Strom abgedreht werden könne. Drum gab es die berühmten (und gefürchteten) "Trennerreißer", die sich einen Spaß draus machten, der Straßenbahn immer wieder mal den Strom abzudrehen. Erst seit einiger Zeit (20 Jahre?) sind alle Schalter mit Vorhängschlössern gesichert.


Nun zur Ustrab. Die Speisepunkte dort waren abschaltbar und nur mittels Vierkantschlüssel wieder einschaltbar (ähnlich wie die Notbremsgriffe in den Fahrzeugen). 




*) Was nicht ganz stimmt. Absichtlich abgeschaltete Speisepunkte waren natürlich mittels Schlössern gegen irrtümliches Einschalten gesichert. Ebenso waren Streckentrenner immer gegen unbefugtes Schalten gesichert.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8650
Re: Nettes Video auf Youtube
« Antwort #29 am: 05. März 2015, 16:04:38 »
Erst seit einiger Zeit (20 Jahre?) sind alle Schalter mit Vorhängschlössern gesichert.
Ganz sicher noch keine 20 Jahre! Die Vorhängschlösser kamen erst vor ein paar Jahren.