Autor Thema: Tramwaytag 2015  (Gelesen 41895 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1157
Re: Tramwaytag 2015
« Antwort #75 am: 10. April 2015, 17:12:33 »
Es gibt am Tramwaytag zwei Busshuttle. Einmal die Linie 78M von Schwedenplatz - HW und in der HW einen Shuttle zur in der des U-Bahntestgleises bis zur Tribühne in der Nähe des Busabstellplatzes.

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 485
Re: Tramwaytag 2015
« Antwort #76 am: 12. April 2015, 23:03:07 »
Ein kurzer Beitrag zur Tram EM. Interessant finde ich, dass ein Gewinner erst seit Anfang April im Fahrdienst beschäftigt ist.

http://tvthek.orf.at/program/Wien-heute/70018/Wien-heute/9570392/Zielbremsen-fuer-dir-Tram-EM/9570445
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Tramwaytag 2015
« Antwort #77 am: 13. April 2015, 00:50:55 »
Ein Routinier!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1188
Re: Tramwaytag 2015
« Antwort #78 am: 13. April 2015, 01:41:37 »
Tja, manche sind halt taltentiert oder als einer, der ebenfalls am Qualifying teilgenommen hat kann ich sagen, dass auch einfach nur Glück dabei war (damit will ich die Leistung der zwei Kollegen aber keinesfalls schmälern)

Nur wenn man auf einen nagelneuen Ulf aufsitzen muss, wo man nicht weiß wie der bremst (vor allem wie stark der Bremsruck zum Schluß ist) kann man nur sehr schwer abschätzen eine kurze Zielfläche zu treffen. Was im TV-Beitrag nicht erwähnt wird, dass man nach dem Beschleunigen auf 30km/h nur eine Bremsstufe wählen durfte, also einmal einen fixen Winkel am Fahrhebel und das wars. Kein nachjustieren (stärker oder weniger) während des Bremsvorganges. Das machte die Sache deutlich schwieriger und erklärt auch, warum manche Kollegen gar extrem übers Ziel hinausschoßen. Aber wie schon gesagt, die zwei Kollegen waren halt die Besten und dürfen verdient die Wiener Linien bei der EM vertreten. So nebenbei, der Kollege hat ja schon gesagt, dass er erst seit April fährt, was nicht erwähnt wird ist die Kollegin, die zwar seit 2007 bei den Linien ist, aber erst seit ca. einen halben Jahr Bim fährt, davor war sie bei der U6.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Tramwaytag 2015
« Antwort #79 am: 13. April 2015, 02:51:17 »
Europameisterschaft im Va-banque-Spiel!  ;D


Da haben echt die Experten das Sagen!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Hubi

  • Gast
Re: Tramwaytag 2015
« Antwort #80 am: 13. April 2015, 05:55:39 »
Zitat
......dass ein Gewinner erst seit Anfang April im Fahrdienst beschäftigt ist.

Ja, im ständigen Fahrdienst, bei den WL ist er ja schon seit der Lehrzeit, die Fahrberechtigung hat er ca. seit 3 Jahren.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Tramwaytag 2015
« Antwort #81 am: 13. April 2015, 07:48:04 »
Ich finds trotz alledem sehr gut, dass es so eine Auswahl gab! Die ausländischen Fahrer werden sich mit dem ULF noch viel schwerer tun, also ist das eh egal, ob sie jetzt schon 10 Jahre fahren oder erst 1...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14718
Re: Tramwaytag 2015
« Antwort #82 am: 13. April 2015, 08:16:27 »
@geamatic: Kommt da der Trotz des Ausgeschiedenen durch? Beide haben das Grundkriterium, dass sie Mitarbeiter im ständigen Fahrdienst sind, erfüllt. Wie lange sie im Fahrdienst sein müssen, ist nirgends gestanden.

@hema: Bei solchen Wettkämpfen sollte dir klar sein, dass die sich durchsetzen, die die gestellten Aufgaben am besten gelöst haben. Es muss jedoch nicht heißen, dass sie bei allem die Besten sind.

Man sollte jetzt jedoch die Entscheidung akzeptieren und den beiden Teilnehmer alle Daumen halten, dass sie am Ende des Wettkampftag ganz oben auf der Siegertreppe stehen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1188
Re: Tramwaytag 2015
« Antwort #83 am: 13. April 2015, 10:36:35 »
@Klingelfee: Ganz und gar nicht. Natürlich hätte ich auch gerne bei der EM mitgemacht, aber auch im Qualifying hatten wir einfach nur eine Gaudi, weils einfach ein gemütlicher Tag war. Ich freu mich für die Kollegin, dass es jemand aus BSs geschafft hat  ;D. Und am Tramwaytag drück ich den beiden ganz fest die Daumen und schau mir das natürlich live vor Ort an.

BTW: Zum Qualifying haben sich übrigens nur 37 gemeldet. Es hätten aber bis zu 60 mitmachen dürfen. Nächstes Jahr, wenns nach Berlin geht solls auch wieder eines geben, da werden sich dann sicher mehr melden.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Tramwaytag 2015
« Antwort #84 am: 13. April 2015, 13:38:16 »
Zum Qualifying haben sich übrigens nur 37 gemeldet. Es hätten aber bis zu 60 mitmachen dürfen.
Was wohl einiges sagt!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1188
Re: Tramwaytag 2015
« Antwort #85 am: 13. April 2015, 14:35:50 »
Liegt eher an der Kommunikation des Unternehmens zum Mitarbeiter, denn ich hab nachher mit genügend Kollegen geredet die davon gar nichts gewusst haben, gerne aber mitgemacht hätten.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14718
Re: Tramwaytag 2015
« Antwort #86 am: 13. April 2015, 15:02:10 »
Liegt eher an der Kommunikation des Unternehmens zum Mitarbeiter, denn ich hab nachher mit genügend Kollegen geredet die davon gar nichts gewusst haben, gerne aber mitgemacht hätten.

Entschuldige, dass ich lache, aber war das nicht wochenlang im Intranet zum lesen? Aber leider reden die Kollegen mittlerweile viel zu wenig. Zu meinen Fahrdienstzeiten hätte das alle Mitarbeiter in einer Dienststelle spätestens nach 2 Tage gewusst.

Ich glaube eher, dass sich viele nicht getraut haben sich zu bewerben, weil sie nicht gewusst haben, was auf sie zu kommt und jetzt sich mit der Bemerkung, na ich habe nichts davon gewusst rausreden.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1188
Re: Tramwaytag 2015
« Antwort #87 am: 13. April 2015, 20:55:47 »
Naja, das liebe Intranet wird von vielen weit weniger besucht, als das Unternehmen es gern hätte. Da steht oft nur viel Selbstbeweihräucherung drinnen, dass kaum jemanden interessiert. Da darf man sich nicht wundern, dass es kaum einer liest. Gleichzeitig hat man es nicht Wert gefunden, dies eventuell durch Plakate in den Expediten deutlich kenntlich zu machen, während der Herr Lukas noch immer mit sinnlosen Sprüchen von der der Wand schaut.

Rodauner

  • Gast
Re: Tramwaytag 2015
« Antwort #88 am: 13. April 2015, 21:28:32 »
Ich glaube eher, dass sich viele nicht getraut haben sich zu bewerben, weil sie nicht gewusst haben, was auf sie zu kommt und jetzt sich mit der Bemerkung, na ich habe nichts davon gewusst rausreden.

Könnte auch sein, dass viele der vorgefaßten Meinung waren, es handle sich nur um eine Pseudo-Aktion und die WL-EM-Teilnehmer stünden eh schon fest (Schulbüro, Direktion,...). Wie mir jemand erzählt hat, gab es letztes Jahr keine Quali, es fuhren 2 Fahrer aus FAV nach Barcelona.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Tramwaytag 2015
« Antwort #89 am: 13. April 2015, 21:52:26 »
Naja, das liebe Intranet wird von vielen weit weniger besucht, als das Unternehmen es gern hätte. Da steht oft nur viel Selbstbeweihräucherung drinnen, dass kaum jemanden interessiert.
Stimmt, das Z:-Laufwerk ist viel interessanter 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.