Fahren auf Sicht müsste doch mehr Züge pro Stunde erlauben als mit Zugsicherungssystem im Tunnel möglich sind.
Nicht, wenn das Fahren auf Sicht in einer Fußgängerzone erfolgt, wo ständig mit die Gleise querenden Fußgängern zu rechnen ist.
Ich denke nicht, dass der Tunnel für die Kapazität irgendwelche Verbesserungen bringt. Er ist viel eher für die zu Fuß gehenden (und damit die Geschäftsleute) auf der Oberfläche eine Entlastung, da das Queren in der Kaiserstraße nun wieder einfacher ist. Das wäre also wohl auch billiger möglich gewesen: Eine neue Entlastungsstrecke hätte auch mit einer oberirdischen Kaiserstraße funktioniert... Bei einer unterirdischen Straßenbahn sind nun die Zugangswege deutlich länger 
Die weltweit beispielgebenden VBK (Verkehrsbetriebe Karlsruhe), bei denen alle an der Straßenbahn Interessierten ins Schwärmen geraten, werden schon wissen, warum sie eine oberirdische Strecke durch eine Tunnelstrecke ersetzt haben.
