Wie darf man sich die Bedienung mittels Pedalsteuerung vorstellen?
Etwa so, dass der Stellwinkel des Fahrpedals dem Stellwinkel des nach vorne gedrückten Sollwertgebers entspricht und der Stellwinkel des Bremspedals dem Stellwinkel des nach hinten gedrückten Sollwertgebers. Sind beide Pedale "in der Luft", steht der Sollwertgeber (und somit auch der Fahrschalter) auf Null.
Die Grazer Wuppertaler hatten auch eine Pedalsteuerung, allerdings war das kein Sollwertgeber, sondern eine direkte Ansteuerung des Fahrschalters und somit mit größerer Vorsicht zu genießen. Wer eine Fahrberechtigung am Wuppertaler hatte, durfte daher nicht gleichzeitig eine Fahrberechtigung für den Pedal-260er besitzen.