Autor Thema: [PM] Gericht stellt Signal für zusätzliche ÖBB-Züge auf Rot  (Gelesen 29736 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: [PM] Gericht stellt Signal für zusätzliche ÖBB-Züge auf Rot
« Antwort #30 am: 20. Februar 2015, 08:03:47 »
Mir schwant da übles  :-[. Ich warte einmal ab, wie es in Nürnberg gelöst wird (hier wurde die S-Bahn schon ausgeschrieben). Dann hat man zumindestens ein Beispiel.
Die Ausschreibung von S-Bahnen und Regional-Schienenverkehr hat in Deutschland schon langjährige Praxis. Schon so lange, dass manche Netze schon zum zweiten Mal ausgeschrieben und vergeben worden sind.
funktioniert im Allgemeinen recht gut, durchaus auch mit Anfangsschwierigkeiten. Negativbeispiel war ein Netz (weiß jetzt nicht, wo es war), da hat die entsprechende Regionalverkehrszentrale der DB das Netz bei der zweiten ausschreibung zurückgewonnen. Da gibt es jedes Jahr eine Riesen-Veranstaltung, der Private hat nicht bestellte Sonderzüge gefahren, die DB dann nicht mehr.

Und was sich in Berlin auf der S-Bahn abgespielt hat und wer das veranwortliche Unternehmen war, sollte hierzufors bekannt sein.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

sheldor

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 604
Re: [PM] Gericht stellt Signal für zusätzliche ÖBB-Züge auf Rot
« Antwort #31 am: 20. Februar 2015, 10:12:39 »
@haidi: Und was sich in Berlin auf der S-Bahn abgespielt hat und wer das veranwortliche Unternehmen war, sollte hierzufors bekannt sein.

Das Sytem der Berliner S-Bahn ist doch ein ganz anderes. Das sind 2 verschiedene Systeme. Nürnberg wäre interessant was da heraus kommt (lt Ausschreibung müssen die priv. EVU mit Tal2 fahren). Übrigens gibt es schon ein EVU (aus Ö/nicht die ÖBB oder West) welches sich vorzeitig für die Ausschreibung beworben hat  ::).

mike1163

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 415
Re: [PM] Gericht stellt Signal für zusätzliche ÖBB-Züge auf Rot
« Antwort #32 am: 20. Februar 2015, 10:26:51 »
Nürnberg wäre interessant was da heraus kommt (lt Ausschreibung müssen die priv. EVU mit Tal2 fahren).
Nürnberg ging an National Express und die werden mit Skoda Triebwagen fahren. Die Talent 2 werden dann wo anders eingesetzt.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: [PM] Gericht stellt Signal für zusätzliche ÖBB-Züge auf Rot
« Antwort #33 am: 20. Februar 2015, 11:56:06 »
@haidi: Und was sich in Berlin auf der S-Bahn abgespielt hat und wer das veranwortliche Unternehmen war, sollte hierzufors bekannt sein.

Das Sytem der Berliner S-Bahn ist doch ein ganz anderes.
die Probleme entstanden aber durch mangelnde Fahrzeugwartung
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: [PM] Gericht stellt Signal für zusätzliche ÖBB-Züge auf Rot
« Antwort #34 am: 20. Februar 2015, 12:29:20 »
Zitat
Übrigens gibt es schon ein EVU (aus Ö/nicht die ÖBB oder West) welches sich vorzeitig für die Ausschreibung beworben hat  ::).
Nanu? WLB? WL würde mich ja doch ein bisserl wundern, die haben ja keinerlei Erfahrung im "großen" Eisenbahnbetrieb.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

sheldor

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 604
Re: [PM] Gericht stellt Signal für zusätzliche ÖBB-Züge auf Rot
« Antwort #35 am: 20. Februar 2015, 12:33:49 »
. . . . WL sind kein privates, gewinngeiles Unternehmen?
Und würden übrigens sogar Gewinne schreiben (können), hätten sie nicht den Klotz* U-Bahn am Bein!



*) Zarte Umschreibung für Riesenfelsen!  ;)

Die ÖBB würde auch um weiteres Gewinn schreiben hätte diese nicht die Schnellbahn. So oder so, dieses gibt es mal. Ein EVU hat sich mal vorläufig gemeldet, welches sich bei dieser Ausschreibung beteiligen würde. Es geht um ein EVU in Ö. WB ist es nicht (haha... :P). Dies darf ich weiter geben.

Schienenfreak

  • Gast
Re: [PM] Gericht stellt Signal für zusätzliche ÖBB-Züge auf Rot
« Antwort #36 am: 20. Februar 2015, 12:46:43 »
Der Bahnverkehr dürfte nicht in die Hände von privaten, gewinngeilen Unternehmen kommen, das kann nur böse enden...
Und die ÖBB/WL sind kein privates, gewinngeiles Unternehmen?
ÖBB: Größte STAATLICHE Eisenbahngesellschaft Österreichs, WL: STÄDTISCHER Verkehrsbetrieb, bei dem noch immer die Entscheidungen von der Politik getroffen werden...

Wie auch immer, dem Liberalisierungswahn sollte mE eher Einhalt geboten werden, als ihn zu fördern!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: [PM] Gericht stellt Signal für zusätzliche ÖBB-Züge auf Rot
« Antwort #37 am: 20. Februar 2015, 13:44:40 »
Wie auch immer, dem Liberalisierungswahn sollte mE eher Einhalt geboten werden, als ihn zu fördern!
Seit wann bist du so gegen die Modernität und den Fortschritt? :P

Liberalisierung ist per se nichts Schlechtes! Stell dir vor, wir hätten bei der Telekommunikation und Post heute immer noch das völlig aufgeblähte staatliche Monopol, wie vor 25 Jahren. Früher war man beim Post- und Telegraphenamt kein Kunde, sondern ein Bittsteller, wenn man ein Vierteltelefon anmelden wollte. Ganze Telefonanschlüsse gab es in Wien überhaupt nicht oder nur nach jahrelanger Wartezeit.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: [PM] Gericht stellt Signal für zusätzliche ÖBB-Züge auf Rot
« Antwort #38 am: 20. Februar 2015, 13:47:24 »
Sogar auf ein Vierteltelefon haben wir fast 10 Jahre gewartet.

Die Liberalisierung, dass der Lokalverkehr von der Gebietskörperschaft ausgeschrieben wird, finde ich nicht so schlecht. Schlimm wäre es, dürfte jeder nach Lust und Laune fahren und seine eigenen Fahrausweise ausstellen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Gericht stellt Signal für zusätzliche ÖBB-Züge auf Rot
« Antwort #39 am: 20. Februar 2015, 14:01:57 »
ÖBB: Größte STAATLICHE Eisenbahngesellschaft Österreichs, WL: STÄDTISCHER Verkehrsbetrieb, bei dem noch immer die Entscheidungen von der Politik getroffen werden...

Wie auch immer, dem Liberalisierungswahn sollte mE eher Einhalt geboten werden, als ihn zu fördern!
Dass die ÖBB und WL staatlich bzw. städtisch waren und die Politiker natürlich ein gewichtiges Wort mitredet, ändert nichts daran, dass sie heute genauso privatwirtschaftlich agieren wie die "bösen" komplett privaten Unternehmen. Früher hat man immer das Schreckgespenst an die Wand gemalt, dass die Liberalisierung des Verkehrs zu verrotteter Infrastruktur führen würde. Wie man sieht, geht das jetzt auch schon ganz gut ;)

Und es ist eigentlich noch schlimmer: Vom Kundendienst her sind sie noch lange nicht in einem Privatunternehmen angekommen. Nur von der Betriebswirtschaft her.
 
Eine ungezügelte Privatisierung aller Lebensbereiche wie in den USA will sicher niemand, aber eine Privatisierung unter gesetzlichen Rahmenbedingungen fände ich schon ganz gut - gibt es ja schon in etlichen Bereichen. Es gibt kaum Bereiche, die ich davon ausnehmen würde (außer z.B. Gesundheit).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1121
Re: [PM] Gericht stellt Signal für zusätzliche ÖBB-Züge auf Rot
« Antwort #40 am: 20. Februar 2015, 14:04:09 »
Wie schaut es eigentlich mit der Wiener S-Bahn aus? Muß die irgendwann ausgeschrieben werden? Würde es Sinn machen, wenn sich die WL darum bemühen würden?

sheldor

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 604
Re: [PM] Gericht stellt Signal für zusätzliche ÖBB-Züge auf Rot
« Antwort #41 am: 20. Februar 2015, 14:09:32 »
Zitat
Übrigens gibt es schon ein EVU (aus Ö/nicht die ÖBB oder West) welches sich vorzeitig für die Ausschreibung beworben hat  ::).
Nanu? WLB? WL würde mich ja doch ein bisserl wundern, die haben ja keinerlei Erfahrung im "großen" Eisenbahnbetrieb.

Du vergisst etwas: Die WLC hat genug davon  ;D.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: [PM] Gericht stellt Signal für zusätzliche ÖBB-Züge auf Rot
« Antwort #42 am: 20. Februar 2015, 15:06:10 »
Wie schaut es eigentlich mit der Wiener S-Bahn aus? Muß die irgendwann ausgeschrieben werden? Würde es Sinn machen, wenn sich die WL darum bemühen würden?

ich weiß nicht, wie sich das auf die Konzession bei den Buslinien auswirken würde. Denn die WL haben die Generalkonzession auch nur unter der auflage bekommen, dass die WL KEINE Überlandlinien betreiben, bekommen.
War nicht vor einigen Jahren das Bestreben die WLB in die WL einzugliedern und war das nicht ein Grund, dass dies nicht funktioniert hat und dann sogar die Liquidation  vom Bussektor der Lokalbahn zur Folge hatte.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

sheldor

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 604
Re: [PM] Gericht stellt Signal für zusätzliche ÖBB-Züge auf Rot
« Antwort #43 am: 20. Februar 2015, 15:32:58 »
Wie schaut es eigentlich mit der Wiener S-Bahn aus? Muß die irgendwann ausgeschrieben werden? Würde es Sinn machen, wenn sich die WL darum bemühen würden?

ich weiß nicht, wie sich das auf die Konzession bei den Buslinien auswirken würde. Denn die WL haben die Generalkonzession auch nur unter der auflage bekommen, dass die WL KEINE Überlandlinien betreiben, bekommen.
War nicht vor einigen Jahren das Bestreben die WLB in die WL einzugliedern und war das nicht ein Grund, dass dies nicht funktioniert hat und dann sogar die Liquidation  vom Bussektor der Lokalbahn zur Folge hatte.

Genau so war es :-\. Die WL werden sicher nicht in das ÖBB-Netz einsteigen. Dafür gibt es ja die "Stadtwerke-Tochter" WLB/WLC. Warum die Finger schmutzig machen  :bh:? Den Rest denke ich mir...scherzhalber kommen schon solche *...*: aus S1 machen wir die U11...S2/U22, S3/U33, etc  :fp:

25er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 788
    • Zeitlinie
Re: [PM] Gericht stellt Signal für zusätzliche ÖBB-Züge auf Rot
« Antwort #44 am: 20. Februar 2015, 15:43:37 »
aus S1 machen wir die U11...S2/U22, S3/U33, etc  :fp:

Oh, eine Zahlenmenge, die gefüllt werden will.  >:D