ÖBB: Größte STAATLICHE Eisenbahngesellschaft Österreichs, WL: STÄDTISCHER Verkehrsbetrieb, bei dem noch immer die Entscheidungen von der Politik getroffen werden...
Wie auch immer, dem Liberalisierungswahn sollte mE eher Einhalt geboten werden, als ihn zu fördern!
Dass die ÖBB und WL staatlich bzw. städtisch waren und die Politiker natürlich ein gewichtiges Wort mitredet, ändert nichts daran, dass sie heute genauso privatwirtschaftlich agieren wie die "bösen" komplett privaten Unternehmen. Früher hat man immer das Schreckgespenst an die Wand gemalt, dass die Liberalisierung des Verkehrs zu verrotteter Infrastruktur führen würde. Wie man sieht, geht das jetzt auch schon ganz gut

Und es ist eigentlich noch schlimmer: Vom Kundendienst her sind sie noch lange nicht in einem Privatunternehmen angekommen. Nur von der Betriebswirtschaft her.
Eine ungezügelte Privatisierung aller Lebensbereiche wie in den USA will sicher niemand, aber eine Privatisierung unter gesetzlichen Rahmenbedingungen fände ich schon ganz gut - gibt es ja schon in etlichen Bereichen. Es gibt kaum Bereiche, die ich davon ausnehmen würde (außer z.B. Gesundheit).