Der Schienenstoßmesswagen führt elektrische Messungen durch, ob einzelne Schienenstücke elektrisch mit einander verbunden sind oder nicht (z.B. Isolierstöße). Dadurch erkennt er eventuell auch gerochene Schweißnähte udgl., weil das ja praktisch "offene Stöße" sind, wenn auch ungeplante! Deshalb hat er auch keine Schienenbremsen, weil die Magnete unter Umständen durch unbeabsichtigtes Berühren der Schienen zu Fehlmessungen führen könnten.