Wie würde es dir gefallen, wenn jeder dir bei der Arbeit über die Schulter schaut und dich beobachtet? Ich hab das lange genug gemacht und diese Dauerbeobachtung war sehr sehr gewöhnungsbedürftig.
Wir sind hier ja schon mehrfach zu dem Schluss gekommen, dass du einen für dich völlig unpassenden Beruf gewählt hast. Du bestätigst es zum wiederholten Mal. Die Fahrgäste hinter dir sind die Ursache dieses Berufs und kein lästiges Übel, das man am liebsten ausblenden würde. Logisch, dass man mit so einer Einstellung letzten Endes in der totalen Frustration landet, weil man jeden Tag mit größtmöglichem Widerwillen in die Arbeit geht ...
Darum hat er auch schon wiederholt betont, daß er das nicht mehr macht. Aber daß seine ursprüngliche Berufswahl offensichtlich falsch war, weiß jeder aufmerksamer Leser dieses Forums.
mfG
Luki
Einige gute Ansätze sind dabei, etwa die Ganzglas-Fahrerkabine oder die doppelt breiten Überkopf-Monitore, die auf einer Seite Werbung dudeln so viel sie wollen und auf der anderen dauerhaft Fahrgastinfo anzeigen!
Die Displays gehen schon in Ordnung, aber die Glaskabine halte ich für unsinnig. Da wäre eine massive und vor allem undurchsichtige Kabine eindeutig der bessere Weg.
Warum?
Wie würde es dir gefallen, wenn jeder dir bei der Arbeit über die Schulter schaut und dich beobachtet? Ich hab das lange genug gemacht und diese Dauerbeobachtung war sehr sehr gewöhnungsbedürftig.
Wir sind hier ja schon mehrfach zu dem Schluss gekommen, dass du einen für dich völlig unpassenden Beruf gewählt hast. Du bestätigst es zum wiederholten Mal. Die Fahrgäste hinter dir sind die Ursache dieses Berufs und kein lästiges Übel, das man am liebsten ausblenden würde. Logisch, dass man mit so einer Einstellung letzten Endes in der totalen Frustration landet, weil man jeden Tag mit größtmöglichem Widerwillen in die Arbeit geht ...
Nein es war nicht unbedingt der falsche Beruf, zumindest die ersten 15 Jahre nicht. Nach 21 Jahren habe ich dann beschlossen, etwas anderes zu machen und heute bin ich nach fast als 15 Jahren mit dieser Entscheidung und meiner neuen Bürotätigkeit sehr zufrieden. Das hatte aber weniger mit der Tätigkeit, als mit dem Betriebsklima zu tun.
Aber alle, die hier so gescheit reden sollten diesen Beruf einmal über Jahre hinweg machen. Dass in den alten Zügen nicht schon lange eine Fahrerkabine eingebaut wurde, habe ich fast die ganze Zeit kritisiert. Das hat einfach mit Sicherheit zu tun. Die Fahrerkabine sichert den Fahrer nicht nur vor Angriffen, sondern vor allem vor Ablenkungen.
Der Fahrer hat vor allem zu fahren und der Kundendienst sollte von anderen Personen wahrgenommen werden. Dazu war früher der Schaffner zuständig (war ich auch) und da konnte ich in diesem Metier richtig aufgehen. Aber als Fahrer kann und darf es nicht die Aufgabe sein, sich um FG zu kümmern.
Deshalb wurde in neuen Fahrzeugen auch eine Fahrerkabine verpflichtend vorgeschrieben. Und um Ablenkungen völlig auszuschließen, kann es auch keine Glaskabine sein. Es muss eine blickdichte und stabile Bauart sein.