Autor Thema: 12.2.2015: Schadhafter 4797/33  (Gelesen 13201 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
12.2.2015: Schadhafter 4797/33
« am: 12. Februar 2015, 18:43:44 »
16.50-17.15: Wegen einer Stromstörung im Bereich Marchfeldstraße fährt die Linie 2 ab Am Tabor über die Linien 5 + 31 zur Wexstraße. Die Linie 33 fährt über Wexstraße kurz. Die Linie 31 kann zwischen Wexstraße und Floridsdorf "U" nicht fahren.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Haltestelle Dresdner Straße U steht der abgebügelte 4781+1301. Kurz darauf gibt es wieder Strom. Die marode Wagenbatterie sorgt aber bei dem abgebildeten Zug für eine Geamaticstörung, sodass er mit Hilfsschalthebel als Sonderzug nach BRG fahren muss.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Schuld an dem Stromausfall war offensichtlich der E1 4797, der vom Rüstwagen abgeschleppt wird und soeben den Höchstädtplatz überquert. Dass der 33er während der Störung zur Wexstraße gefahren ist, mag in der Theorie gestimmt haben, in der Praxis standen zwei Drittel des Auslaufs im stromlosen Bereich bzw. hinter liegengebliebenen Zügen angestellt. Daher hat der abgeschleppte 33er auch gleich drei 33er als Hintermänner.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auch in der Gegenrichtung haben sich die 33er gestapelt, hier eine Begegnung von 4752 und 4791 in der Abenddämmerung.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Durch die orange Straßenbeleuchtung hebt sich die rot-weiße Tramway schön vom weißen Technikum ab. Hat nix mit der Störung zu tun, aber mir hat's gefallen. :)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Doch nun weiter zum Bahnhof Brigittenau, wo der Rüstwagen den E1 in die Obhut des LH 6442 übergeben hat.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Noch schnell ein abendlicher Schnappschuss mit Müllverbrennungsanlage.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Dann wird auch schon rangiert ...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
... und der schadhafte 4797 in die Halle 2 gebracht.

E2 ist mir gottseidank keiner untergekommen – brrrr, Klumpert! :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Re: 12.2.2015: Schadhafter 4797/33
« Antwort #1 am: 12. Februar 2015, 18:52:07 »
Danke für die Bilder! Ist bekannt, was genau die Störung am 4797 war?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 12.2.2015: Schadhafter 4797/33
« Antwort #2 am: 12. Februar 2015, 18:58:22 »
Danke für die Bilder! Ist bekannt, was genau die Störung am 4797 war?

Nein, aber es muss irgendwas gewesen sein, woraufhin das Unterwerk abgeschaltet hat.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Re: 12.2.2015: Schadhafter 4797/33
« Antwort #3 am: 12. Februar 2015, 19:15:58 »
Meist werden Erdschlüsse durch defekte (durchgebrannte) Fahrmotoren verursacht. Im Überstromschalter kann dann im ungünstigen Fall durch Überlastung (Überhitzung/ starker Kontaktabbrand durch wiederholte Einschaltversuche auf einen Kurzschluss) ein nicht verlöschender Gleichstromlichtbogen entstehen, was eine Unterwerkabschaltung zur Folge hat.

nord22

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: 12.2.2015: Schadhafter 4797/33
« Antwort #4 am: 12. Februar 2015, 21:07:58 »

In der Haltestelle Dresdner Straße U steht der abgebügelte 4781+1301. Kurz darauf gibt es wieder Strom. Die marode Wagenbatterie sorgt aber bei dem abgebildeten Zug für eine Geamaticstörung, sodass er mit Hilfsschalthebel als Sonderzug nach BRG fahren muss.



Sollte es tatsächlich so gewesen sein, darf an der Intelligenz des Wagenbewegers gezweifelt werden. Wer die Geamatic bei abgezogenem Bügel eingeschaltet lässt, provoziert einen Sonderzug mit Hilfsschalthebel.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 12.2.2015: Schadhafter 4797/33
« Antwort #5 am: 12. Februar 2015, 21:33:16 »
Wieso?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Re: 12.2.2015: Schadhafter 4797/33
« Antwort #6 am: 12. Februar 2015, 21:38:05 »
Es geht natürlich um den Stromverbrauch der 250 Solenoidhaltebremse, die durch Abschalten der Geamatic und Stellen des Umkehrhebels auf O deaktiviert wird (vorher ist natürlich die Handbremse fest anzuziehen).

nord22

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 12.2.2015: Schadhafter 4797/33
« Antwort #7 am: 12. Februar 2015, 21:51:20 »
Es geht natürlich um den Stromverbrauch der 250 Solenoidhaltebremse, die durch Abschalten der Geamatic und Stellen des Umkehrhebels auf O deaktiviert wird (vorher ist natürlich die Handbremse fest anzuziehen).

Ach so, ich dachte jetzt an einen direkten Zusammenhang (der mir nicht geläufig gewesen wäre).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

360er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 48
  • Rodaun - Mödling
Re: 12.2.2015: Schadhafter 4797/33
« Antwort #8 am: 12. Februar 2015, 22:40:17 »
Hat wer zufällig ein Foto vom Betrieb mit "Hilfsschalthebel"?
...wer einen Rechtschreibfehler findet kann ihn gerne behalten!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 12.2.2015: Schadhafter 4797/33
« Antwort #9 am: 12. Februar 2015, 22:41:56 »
Hat wer zufällig ein Foto vom Betrieb mit "Hilfsschalthebel"?

Auf der DVD "Wiener Wagen im Ausland" (Stütz) gibt es sogar ein Video davon.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

mike1163

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 415
Re: 12.2.2015: Schadhafter 4797/33
« Antwort #10 am: 12. Februar 2015, 23:57:35 »
Warum hat der Schadhaftige ein eigenes Thema verdient? Nur so aus Neugier.  ;)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 12.2.2015: Schadhafter 4797/33
« Antwort #11 am: 13. Februar 2015, 00:05:41 »
Warum hat der Schadhaftige ein eigenes Thema verdient? Nur so aus Neugier.  ;)

Die Störungen mit Fotos werden meistens in einen eigenen Thread ausgelagert.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 12.2.2015: Schadhafter 4797/33
« Antwort #12 am: 13. Februar 2015, 00:37:03 »

Sollte es tatsächlich so gewesen sein, darf an der Intelligenz des Wagenbewegers gezweifelt werden. Wer die Geamatic bei abgezogenem Bügel eingeschaltet lässt, provoziert einen Sonderzug mit Hilfsschalthebel.
. . . . und wer dann alles wieder richtig einschaltet, kann ganz normal weiterfahren!  :lamp:


Wäre dem nicht so, käme in der Früh kein einziger Zug aus der Halle.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: 12.2.2015: Schadhafter 4797/33
« Antwort #13 am: 13. Februar 2015, 03:55:06 »
Sehr hübsch!
Besonders gut gefällt mir das Bild vom 4750 vor dem rauchenden Schlot der Spittelau.  :up:

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 12.2.2015: Schadhafter 4797/33
« Antwort #14 am: 13. Februar 2015, 09:07:29 »

Sollte es tatsächlich so gewesen sein, darf an der Intelligenz des Wagenbewegers gezweifelt werden. Wer die Geamatic bei abgezogenem Bügel eingeschaltet lässt, provoziert einen Sonderzug mit Hilfsschalthebel.
. . . . und wer dann alles wieder richtig einschaltet, kann ganz normal weiterfahren!  :lamp:


Wäre dem nicht so, käme in der Früh kein einziger Zug aus der Halle.

In der Halle werden die Züge doch nicht abgebügelt. ;) Nur die Beiwägen lässt man gern eingeschaltet, sodass die Batterie in der Früh leer ist.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!