16.50-17.15: Wegen einer Stromstörung im Bereich Marchfeldstraße fährt die Linie 2 ab Am Tabor über die Linien 5 + 31 zur Wexstraße. Die Linie 33 fährt über Wexstraße kurz. Die Linie 31 kann zwischen Wexstraße und Floridsdorf "U" nicht fahren. [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Haltestelle Dresdner Straße U steht der abgebügelte 4781+1301. Kurz darauf gibt es wieder Strom. Die marode Wagenbatterie sorgt aber bei dem abgebildeten Zug für eine Geamaticstörung, sodass er mit Hilfsschalthebel als Sonderzug nach BRG fahren muss.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Schuld an dem Stromausfall war offensichtlich der E
1 4797, der vom Rüstwagen abgeschleppt wird und soeben den Höchstädtplatz überquert. Dass der 33er während der Störung zur Wexstraße gefahren ist, mag in der Theorie gestimmt haben, in der Praxis standen zwei Drittel des Auslaufs im stromlosen Bereich bzw. hinter liegengebliebenen Zügen angestellt. Daher hat der abgeschleppte 33er auch gleich drei 33er als Hintermänner.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auch in der Gegenrichtung haben sich die 33er gestapelt, hier eine Begegnung von 4752 und 4791 in der Abenddämmerung.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Durch die orange Straßenbeleuchtung hebt sich die rot-weiße Tramway schön vom weißen Technikum ab. Hat nix mit der Störung zu tun, aber mir hat's gefallen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Doch nun weiter zum Bahnhof Brigittenau, wo der Rüstwagen den E
1 in die Obhut des LH 6442 übergeben hat.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Noch schnell ein abendlicher Schnappschuss mit Müllverbrennungsanlage.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Dann wird auch schon rangiert ...
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
... und der schadhafte 4797 in die Halle 2 gebracht.
E
2 ist mir gottseidank keiner untergekommen – brrrr, Klumpert!
