Autor Thema: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015  (Gelesen 74381 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #120 am: 02. April 2015, 10:31:23 »
Nein, die Rechtsabbiegephase ist im normalen Umlauf nicht drin. Und Fahrer werden Fehler an Ampelanlagen kaum melden, weil ihnen die Fehlfunktion entweder gar nicht bewusst oder gleichgültig ist.

Eine Lösung wie von User "luki32" vorgeschlagen böte sich übrigens, vom Rennweg kommend, beim Linksabbiegen in die Arsenalstraße an.

Nur hast Du dort eine entgegenkommende Straßenbahn, da kann man natürlich kein Freisignal geben, während Du bei der Börse und bei der Nußdorfer Straße nur eine grüne Fußgängerampel hast, wo ja abbiegende Schienenfahrzeuge bekannterweise im Gegenteil zu Autos Vorrang vor den Fußgängern haben.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2035
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #121 am: 02. April 2015, 10:44:40 »
Danke für die Bilder! Also ich sehe da keine Möglichkeit mehr, nachträglich noch Gummis drunterzuschieben...
Üblicherweise werden in dieser niedrigsten Schallschutzstufe die Schienen bereits mit einer Gummiunterlage, die unter den Schienenfuß geklebt wird, angeliefert. Diese sind zwischen 10 und 17mm stark. (siehe Anhang)

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #122 am: 02. April 2015, 10:56:22 »
Nein, die Rechtsabbiegephase ist im normalen Umlauf nicht drin. Und Fahrer werden Fehler an Ampelanlagen kaum melden, weil ihnen die Fehlfunktion entweder gar nicht bewusst oder gleichgültig ist.

Eine Lösung wie von User "luki32" vorgeschlagen böte sich übrigens, vom Rennweg kommend, beim Linksabbiegen in die Arsenalstraße an.

Nur hast Du dort eine entgegenkommende Straßenbahn, da kann man natürlich kein Freisignal geben

Hüstel - irgendwo habe ich einmal etwas von einer Linksweichen- oder Konfliktregel gehört...  ;)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #123 am: 02. April 2015, 11:36:21 »
Nein, die Rechtsabbiegephase ist im normalen Umlauf nicht drin. Und Fahrer werden Fehler an Ampelanlagen kaum melden, weil ihnen die Fehlfunktion entweder gar nicht bewusst oder gleichgültig ist.

Eine Lösung wie von User "luki32" vorgeschlagen böte sich übrigens, vom Rennweg kommend, beim Linksabbiegen in die Arsenalstraße an.

Nur hast Du dort eine entgegenkommende Straßenbahn, da kann man natürlich kein Freisignal geben

Hüstel - irgendwo habe ich einmal etwas von einer Linksweichen- oder Konfliktregel gehört...  ;)

Nur ist die dort beim Linksabbiegen nicht anzuwenden, sondern nur bei Geradeaus fahren.  :lamp:

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #124 am: 02. April 2015, 12:07:49 »

Hüstel - irgendwo habe ich einmal etwas von einer Linksweichen- oder Konfliktregel gehört...  ;)
Du kannst bzw. darfst nicht zwei Zügen gleichzeitig ein Freisignal geben, deren Fahrwege einander schneiden!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #125 am: 02. April 2015, 12:15:02 »
Also wieso der D sich händisch einprogrammieren muss, da die Rechtsabbiegephase mWn im Umlauf drinnen ist. Ansonsten würde ich sagen, die Ampelanlage hat einen Fehler und das sollte doch die Fahrer selbst melden.

Nein, die Rechtsabbiegephase ist im normalen Umlauf nicht drin. Und Fahrer werden Fehler an Ampelanlagen kaum melden, weil ihnen die Fehlfunktion entweder gar nicht bewusst oder gleichgültig ist.

Eine Lösung wie von User "luki32" vorgeschlagen böte sich übrigens, vom Rennweg kommend, beim Linksabbiegen in die Arsenalstraße an.

Da jedoch die D-Fahrer die gleichen Fahrer sind, die eventuell auch als Zug der Linie 1 von der Hauptallee kommend nach Bhf Gürtel einziehen, bzw bei Demonstrationen mit der Linie D dort abbiegen, sollten sie ihre Ampelphasen eigentlich kennen. Ebenso sollte mir eben auffallen, dass KEINE Abbiegephase mehr kommt, wenn er als Zug der Linie 1 gerade fährt. Wie ich nämlich dort das letzte mal mitgefahren bin, ist mir das ausfgefallen, dass eben die Abbiegephase kommt, obwohl der Zug eigentlich gerade gefahren ist.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #126 am: 02. April 2015, 13:02:49 »
Da jedoch die D-Fahrer die gleichen Fahrer sind, die eventuell auch als Zug der Linie 1 von der Hauptallee kommend nach Bhf Gürtel einziehen, bzw bei Demonstrationen mit der Linie D dort abbiegen, sollten sie ihre Ampelphasen eigentlich kennen. Ebenso sollte mir eben auffallen, dass KEINE Abbiegephase mehr kommt, wenn er als Zug der Linie 1 gerade fährt. Wie ich nämlich dort das letzte mal mitgefahren bin, ist mir das ausfgefallen, dass eben die Abbiegephase kommt, obwohl der Zug eigentlich gerade gefahren ist.

Alles klar, trotzdem wäre die Regelung wie beim Währinger Gürtel die eindeutig bessere, vielleicht könntest das ein paar Entscheidungsträgern verklickern.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #127 am: 02. April 2015, 14:21:05 »
Die Arbeiter von Michael-Häupl-Stadt haben ihr Soll übererfüllt und werden alle mit dem Stachanow-Orden ausgezeichnet. Der Betrieb am Ring kann nun bereits mit 6.4. BB wiederaufgenommen werden!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #128 am: 02. April 2015, 14:31:34 »
Die Arbeiter von Michael-Häupl-Stadt haben ihr Soll übererfüllt und werden alle mit dem Stachanow-Orden ausgezeichnet. Der Betrieb am Ring kann nun bereits mit 6.4. BB wiederaufgenommen werden!

Und werden die Gleise auch entsprechend früher wieder zu bröseln anfangen? >:D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3367
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #129 am: 02. April 2015, 15:48:34 »
Wennst beim Anker Bröseln kaufst und draufstreust sicher  :bh:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Rodauner

  • Gast
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #130 am: 04. April 2015, 12:11:02 »
Die Arbeiter von Michael-Häupl-Stadt haben ihr Soll übererfüllt und werden alle mit dem Stachanow-Orden ausgezeichnet. Der Betrieb am Ring kann nun bereits mit 6.4. BB wiederaufgenommen werden!
...laut Radio Wien (12:00-Uhr-Nachrichten soeben) wird die Ringsperre bereits morgen Nachmittag wieder aufgehoben.
Extra Sonderurlaub & weiterer Orden ("Held der Arbeit"  ::)) für die Werktätigen?

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #131 am: 04. April 2015, 12:15:32 »
Es finden nur mehr Schienenarbeiten statt, wovon der MIV nicht betroffen ist, daher kann der Ring für den Autoverkehr bereits morgen um 15:00 freigegeben werden. ;)

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #132 am: 04. April 2015, 14:42:01 »
Die Arbeiter von Michael-Häupl-Stadt haben ihr Soll übererfüllt und werden alle mit dem Stachanow-Orden ausgezeichnet. Der Betrieb am Ring kann nun bereits mit 6.4. BB wiederaufgenommen werden!
...laut Radio Wien (12:00-Uhr-Nachrichten soeben) wird die Ringsperre bereits morgen Nachmittag wieder aufgehoben.
Extra Sonderurlaub & weiterer Orden ("Held der Arbeit"  ::)) für die Werktätigen?

Beton nach 2, 3 Tagen schon voll belasten - ich weiß nicht ob das eine gute Idee ist... (außer es wurde dort das sündteure Spezialzeug verbaut).
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15340
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #133 am: 04. April 2015, 16:08:51 »
...laut Radio Wien (12:00-Uhr-Nachrichten soeben) wird die Ringsperre bereits morgen Nachmittag wieder aufgehoben.
Extra Sonderurlaub & weiterer Orden ("Held der Arbeit"  ::)) für die Werktätigen?
Beton nach 2, 3 Tagen schon voll belasten - ich weiß nicht ob das eine gute Idee ist... (außer es wurde dort das sündteure Spezialzeug verbaut).
Die Sperre der Ringstraße wird aufgehoben, ob die Straßenbahn auch schon färht, ist damit nicht gesagt. Es sollen ja noch Abschlussarbeiten an den Schienen stattfinden, die den MIV nicht merh behindern.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #134 am: 04. April 2015, 17:59:10 »
Noch mal ganz langsam: Autoverkehr schon ab morgen wieder, Tramwayverkehr ab Montag BB. So wie ich oben geschrieben habe.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.