Also wieso der D sich händisch einprogrammieren muss, da die Rechtsabbiegephase mWn im Umlauf drinnen ist. Ansonsten würde ich sagen, die Ampelanlage hat einen Fehler und das sollte doch die Fahrer selbst melden.
Nein, die Rechtsabbiegephase ist im normalen Umlauf nicht drin. Und Fahrer werden Fehler an Ampelanlagen kaum melden, weil ihnen die Fehlfunktion entweder gar nicht bewusst oder gleichgültig ist.
Eine Lösung wie von User "luki32" vorgeschlagen böte sich übrigens, vom Rennweg kommend, beim Linksabbiegen in die Arsenalstraße an.
Da jedoch die D-Fahrer die gleichen Fahrer sind, die eventuell auch als Zug der Linie 1 von der Hauptallee kommend nach Bhf Gürtel einziehen, bzw bei Demonstrationen mit der Linie D dort abbiegen, sollten sie ihre Ampelphasen eigentlich kennen. Ebenso sollte mir eben auffallen, dass KEINE Abbiegephase mehr kommt, wenn er als Zug der Linie 1 gerade fährt. Wie ich nämlich dort das letzte mal mitgefahren bin, ist mir das ausfgefallen, dass eben die Abbiegephase kommt, obwohl der Zug eigentlich gerade gefahren ist.