Autor Thema: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015  (Gelesen 74360 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #135 am: 04. April 2015, 20:33:42 »
Wird sicher dann unlustig für den 2er auf den Ring zu kommen bzw. wird er dadurch auch 46/49 und 48A aufhalten.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

pTn

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 689
    • pTn public transport net
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #136 am: 05. April 2015, 09:05:38 »
Am Freitag hatte ich kurz Zeit um mir den Umleitungsverkehr anzusehen, die Fotoausbeute ist hier zu sehen: http://public-transport.net/a/Wien1504/

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #137 am: 06. April 2015, 11:43:25 »
Zwei Bilder noch von gestern Abend:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #138 am: 06. April 2015, 15:42:17 »
Wow, das erste Bild gefällt mir außerordentlich gut mit den verschiedenen Lichtstimmungen! :up:
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #139 am: 06. April 2015, 18:37:41 »
Wow, das erste Bild gefällt mir außerordentlich gut mit den verschiedenen Lichtstimmungen! :up:

Und wenn dann noch ein E1 am Bild wäre, ... :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1121
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #140 am: 06. April 2015, 20:45:42 »
Es wurden übrigens wieder alle Haltestellen mit den alten schwarzen Linienanzeigen ausgestattet.

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #141 am: 06. April 2015, 21:15:44 »
Es wurden übrigens wieder alle Haltestellen mit den alten schwarzen Linienanzeigen ausgestattet.
... womit man bereits am Sonntagabend gegen 20 Uhr begonnen haben dürfte.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #142 am: 06. April 2015, 22:40:08 »
Allerdings habe ich heute gesehen, dass anscheinend wirklich alle Fahrplanaushänge sukzessive auf die rote (Tram) bzw. blaue (Bus) Version umgerüstet werden.

Taurus

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 528
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #143 am: 07. April 2015, 20:30:11 »
Der Schienenbruch am äußeren Ringgleis mitten auf der Kreuzung Babenbergerstraße wurde übrigens nicht repariert.
Außerdem finde ich, dass die Betonplatte im Vergleich zur Fahrbahn etwas zu tief ist. Wurde auch noch nicht asphaltiert.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #144 am: 07. April 2015, 21:24:24 »
Außerdem finde ich, dass die Betonplatte im Vergleich zur Fahrbahn etwas zu tief ist. Wurde auch noch nicht asphaltiert.
Das ist mir bei einem Lokalaugenschein auch schon aufgefallen! Zwischen dem Niveau der Fahrbahn und dem der Betonplatten ist eine Stufe von etwa 5 cm. :o

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #145 am: 07. April 2015, 21:33:34 »
Der Schienenbruch am äußeren Ringgleis mitten auf der Kreuzung Babenbergerstraße wurde übrigens nicht repariert.
Die Weiche Bellariastraße -> Außenring wurde ja auch nicht ausgetauscht, obwohl sich auf der mehrere Markierungen und ebensoviele Schäden befinden. Dafür sperrt man dann lieber spontan noch einmal einen Tag, wenn's ganz akut ist.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #146 am: 08. Mai 2015, 20:57:58 »
Ich bin heute wieder einmal über den Ring gefahren und muss sagen, dass man am Burgring wirklich nur husch-pfusch gebaut hat. Der E2 am 2er (sorry, 95B!) rauschte zwar wieder mit normal hoher Geschwindigkeit drüber, aber z.B. in etwa auf Höhe Burgtor gibt es ein paar ordentliche Absenkungen (nach einem Monat!). Und mehrere Gleisschäden kurz vor und nach der sanierten Strecke wurden immer noch nicht behoben, obwohl man in der Karwoche alle Zeit der Welt gehabt hätte :down:
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #147 am: 09. Mai 2015, 02:26:10 »
Ich bin heute wieder einmal über den Ring gefahren und muss sagen, dass man am Burgring wirklich nur husch-pfusch gebaut hat. Der E2 am 2er (sorry, 95B!) rauschte zwar wieder mit normal hoher Geschwindigkeit drüber, aber z.B. in etwa auf Höhe Burgtor gibt es ein paar ordentliche Absenkungen (nach einem Monat!).

Was leider zu erwarten war... ich hab mir damals schon gedacht, dass 2, 3 Tage bis der Beton fest sein soll reichlich kurz sind; in Graz lässt man sich da i.d.R. eine Woche Zeit - dafür halten die Gleiskörper dann auch.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #148 am: 26. Juni 2015, 11:40:16 »
Die Schweißstellen zumindest am Innenring sind alle unsauber ausgeführt und jetzt klingen die Züge beim Drüberfahren wie auf der Floridsdorfer Brücke... tatam tatam tatam - tatam tatam :D Zumindest die Hochflurer, beim ULF entsprechend.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #149 am: 26. Juni 2015, 11:49:33 »
Die Schweißstellen zumindest am Innenring sind alle unsauber ausgeführt und jetzt klingen die Züge beim Drüberfahren wie auf der Floridsdorfer Brücke... tatam tatam tatam - tatam tatam :D Zumindest die Hochflurer, beim ULF entsprechend.

Schauen wir einmal, wie es in der äußeren Taborstraße wird – da ist immerhin die namhafte Firma Hinteregger mit den Gleisbauarbeiten beauftragt. Die dürfte sich solche Husch-Pfusch-Schweißstellen eigentlich nicht leisten.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!