0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Wow, das erste Bild gefällt mir außerordentlich gut mit den verschiedenen Lichtstimmungen!
Es wurden übrigens wieder alle Haltestellen mit den alten schwarzen Linienanzeigen ausgestattet.
Außerdem finde ich, dass die Betonplatte im Vergleich zur Fahrbahn etwas zu tief ist. Wurde auch noch nicht asphaltiert.
Der Schienenbruch am äußeren Ringgleis mitten auf der Kreuzung Babenbergerstraße wurde übrigens nicht repariert.
Ich bin heute wieder einmal über den Ring gefahren und muss sagen, dass man am Burgring wirklich nur husch-pfusch gebaut hat. Der E2 am 2er (sorry, 95B!) rauschte zwar wieder mit normal hoher Geschwindigkeit drüber, aber z.B. in etwa auf Höhe Burgtor gibt es ein paar ordentliche Absenkungen (nach einem Monat!).
Die Schweißstellen zumindest am Innenring sind alle unsauber ausgeführt und jetzt klingen die Züge beim Drüberfahren wie auf der Floridsdorfer Brücke... tatam tatam tatam - tatam tatam Zumindest die Hochflurer, beim ULF entsprechend.