Autor Thema: Erinnerungssignal (Gelöst)  (Gelesen 24949 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Erinnerungssignal
« Antwort #30 am: 08. April 2015, 13:07:58 »
Wie wäre die Nummer bei einer Vereinigungsweiche?
Na, 56 natürlich! ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14736
Re: Erinnerungssignal
« Antwort #31 am: 08. April 2015, 13:41:43 »
Ich hätte das einfach für eine fortlaufende Zahl gehalten, um jede Weiche eindeutig zu kennzeichnen. Wie wäre die Nummer bei einer Vereinigungsweiche?

Das ist sicher auch eine mehr oder weniger fortlaufende Zahl. Klingelfee meinte mit "dass es sich um die Verzweigungsweiche handelt" eigentlich "dass es sich um die [zuvor benannte, Anm.] Verzweigungsweiche handelt"

Das ist auch vollkommen richtig. Nur aus der Nummer ist es nicht ersichtlich ob es sich um eine Verzweigungs-, oder Vereinigungsweiche handelt
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Erinnerungssignal
« Antwort #32 am: 08. April 2015, 15:37:00 »
Wie wäre die Nummer bei einer Vereinigungsweiche?
Na, 56 natürlich! ;)
In Frankreich 69!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Erinnerungssignal
« Antwort #33 am: 08. April 2015, 15:58:07 »
Wie wäre die Nummer bei einer Vereinigungsweiche?
Na, 56 natürlich! ;)
In Frankreich 69!  ;)
Das ist aber mehr eine weiche Vereinigung :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Erinnerungssignal
« Antwort #34 am: 08. April 2015, 16:11:19 »
Das ist aber mehr eine weiche Vereinigung :)

Ob da alles weich ist?  >:D

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14736
Re: Erinnerungssignal (Gelöst)
« Antwort #35 am: 08. April 2015, 16:29:50 »
Ich finde es herrlich wie ihr schon wieder mit Gewalt versucht, eine mMn eine gute Idee der WL zu verunklimpfen.

Und ist es nicht egal, welche Bezeichnung eine Weiche hat? Wenn es EINE interne Bezeichnung gibt, dann ist es doch nur sinnvoll, diese auch zu übernehmen. Die einzigen, die bisher mit der Bezeichnung gearbeitet haben, war die Abteilung B6 und deren Fachabteilungen.

Solange die eine leicht verständliche Bezeichnung ist, ist mir jedes Ziffernsystem egal. Schlimm wäre es nur, wenn man irgendeinen Buchstabencode für die Bezeichnung genommen hätte, wo man beim Aussprechen sich die Zunge gebrochen hätte.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Erinnerungssignal (Gelöst)
« Antwort #36 am: 08. April 2015, 16:45:14 »
Wo du da eine Verunglimpfung siehst, ist mir schleierhaft.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14736
Re: Erinnerungssignal (Gelöst)
« Antwort #37 am: 08. April 2015, 16:53:21 »
Wo du da eine Verunglimpfung siehst, ist mir schleierhaft.

Dann schau dir die Mail's zwischen meinen zwei letzten Kommentaren an und sage mir, WAS die mit diesem Thema zu tun haben.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Erinnerungssignal (Gelöst)
« Antwort #38 am: 08. April 2015, 17:13:24 »
Wo du da eine Verunglimpfung siehst, ist mir schleierhaft.

Dann schau dir die Mail's zwischen meinen zwei letzten Kommentaren an und sage mir, WAS die mit diesem Thema zu tun haben.

Die sind off topic und nicht ganz jugendfrei, aber was verunglimpfen sie?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1188
Re: Erinnerungssignal (Gelöst)
« Antwort #39 am: 08. April 2015, 17:13:31 »
Muss da Klingelfee zustimmen, es ist gut, dass dies eingeführt wird. Es erhöht hoffentlich die Moral der Fahrer eine defekte Weiche/Signal zu melden. Den viele Fahrer haben einfach keine Lust umständlich über Funk zu erklären, was und wo jetzt genau schadhaft ist und lassen es deshalb ganz. Jetzt reicht die Durchgabe eine Nummernfolge und das wars. Ist kürzer und spart Zeit für jeden.

Ich würde mir sowas auch an den Hauptsignalen bzw. Vorsignalen wünschen.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14736
Re: Erinnerungssignal (Gelöst)
« Antwort #40 am: 08. April 2015, 17:18:52 »
Muss da Klingelfee zustimmen, es ist gut, dass dies eingeführt wird. Es erhöht hoffentlich die Moral der Fahrer eine defekte Weiche/Signal zu melden. Den viele Fahrer haben einfach keine Lust umständlich über Funk zu erklären, was und wo jetzt genau schadhaft ist und lassen es deshalb ganz. Jetzt reicht die Durchgabe eine Nummernfolge und das wars. Ist kürzer und spart Zeit für jeden.

Ich würde mir sowas auch an den Hauptsignalen bzw. Vorsignalen wünschen.

Bei Signale hast du es bereits. Nur ist es eher schwer lesbar. da hast du nämlich die Signalnummer der MA33 stehen.

Und zu dem Kommentar. OK, ich habe vielleicht über reagiert, aber muss ein jedes Thema so schnell offtopic werden. Vielleicht überlegt ihr einmal ein bisschen, bevor ihre eure oberschlaue Kommentare abgebt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Erinnerungssignal (Gelöst)
« Antwort #41 am: 08. April 2015, 17:20:36 »
Es erhöht hoffentlich die Moral der Fahrer eine defekte Weiche/Signal zu melden.

Und? Auf das Melden folgt bestenfalls ein gelangweiltes "Ja, danke!". Ob sich da was ändert, nur weil jetzt dort Nummern stehen?  :-\



Zitat
Ich würde mir sowas auch an den Hauptsignalen bzw. Vorsignalen wünschen.
Auf jedem Lichtsignal pickt eine Nummer. Nur ist sie halt meist schwer erkennbar.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Erinnerungssignal (Gelöst)
« Antwort #42 am: 08. April 2015, 17:21:23 »
Und zu dem Kommentar. OK, ich habe vielleicht über reagiert, aber muss ein jedes Thema so schnell offtopic werden. Vielleicht überlegt ihr einmal ein bisschen, bevor ihre eure oberschlaue Kommentare abgebt.

OT-Postings sind in einem Forum nicht zu vermeiden, es sei denn, man konstruiert rundherum eine geschütze Werkstätte, hinter deren Mauern man unter sich und ungestört eine spaßfreie Zone betreiben kann.

Ich würde mir sowas auch an den Hauptsignalen bzw. Vorsignalen wünschen.

Die haben ohnehin Nummern, allerdings sind die meist so angeschrieben, dass man sie beim Vorbeifahren nicht erkennt.

Ich würde das Ganze ohnehin völlig anders lösen: Der (ungefähre) Standort aller Fahrzeuge ist durch das RBL bekannt. Wenn jetzt bei einem schadhaften Signal oder einer schadhaften Weiche eine codierte Meldung über Datenfunk abgeschickt wird, kommt die mit der ungefähren Örtlichkeit an. Aus einer Hand voll solcher Meldung lässt sich die tatsächliche Örtlichkeit genügend genau eingrenzen, dass man Maßnahmen einleiten kann bzw. erkennt man auch, dass man die Maßnahmen unterbleiben lassen kann, wenn nur eine einzige Meldung einlangt (etwa, weil das Weichensignal nur ein einziges Mal finster geblieben ist).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14736
Re: Erinnerungssignal (Gelöst)
« Antwort #43 am: 08. April 2015, 17:32:31 »
Es erhöht hoffentlich die Moral der Fahrer eine defekte Weiche/Signal zu melden.

Und? Auf das Melden folgt bestenfalls ein gelangweiltes "Ja, danke!". Ob sich da was ändert, nur weil jetzt dort Nummern stehen?  :-\

Nur auch wenn ich als Fahrer ein gelangweiltes "Ja, danke!" bekommen habe. In der Regel haben die Mitarbeiter der Leitstelle sehr wohl den Weichenspritzwagen entsendet.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Erinnerungssignal (Gelöst)
« Antwort #44 am: 08. April 2015, 17:52:59 »
Soviel zur grauen Theorie!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!