Autor Thema: S80, S7  (Gelesen 37598 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15233
Re: S80, S7
« Antwort #45 am: 19. April 2015, 14:51:14 »
Abgesehen vom VOR-Tarif:
Mit ICE:
St. Pölten - Wien Hbf: 21,50

St. Pölten - Wien Hbf: 9,70
Wien-Hbf - Flughafen Wien: 8,40
Summe: 18,10

Und wenn der Unbedarfte im Internet eine Karte sucht für St. Pölten - Wien (Weil ja der Flughafen "Flughafen Wien" heißt und daher in Wien zu liegen scheint), kommt er mit 9,70 weg :)
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1929
Re: S80, S7
« Antwort #46 am: 19. April 2015, 16:34:59 »
Also ich kenne genug Wiener, die ganz privat gerne den CAT nutzen. Die S7 ist halt auch nicht sehr attraktiv. Mit RJ und IC könnte es ein bisschen anders aussehen.

Inwiefern ist der CAT attraktiver als die S7? Weil er sechs (in Worten: sechs!) Minuten schneller ist? Da zahlt man natürlich gerne den höheren Preis  ::)

Weil er deutlich bequemer ist, nirgends hält (das erhöht subjektiv die Geschwindigkeit stark) und, wie Du richtig sagst, meistens weniger voll ist.

Der Tourist mag es nicht, bereits in den ersten 15 Minuten in der Stadt das Gefühl zu bekommen, ausgesackelt zu werden!

Ich bitte Dich. "Der Tourist" ist es von jeder Großstadt der Welt gewohnt, für ein öffentliches Verkehrsmittel ins Zentrum viel Geld auszugeben.

Ganz abgesehen davon stellt sich wirklich die Frage, ob der Steuerzahler Fluggäste unbedingt subventionieren muss.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: S80, S7
« Antwort #47 am: 19. April 2015, 16:58:12 »

Ganz abgesehen davon stellt sich wirklich die Frage, ob der Steuerzahler Fluggäste unbedingt subventionieren muss.
Kaum ein Verkehr wird so hoch subventioniert wie die Fliegerei! Obwohl Busse, Lkw, U-Bahnen und Hochgeschwindigkeitszüge auch kein "Lercherl" punkto öffentliche Zuschüsse sind - offen oder versteckt.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: S80, S7
« Antwort #48 am: 19. April 2015, 19:04:31 »
Ja, das weiß ich eh. Generell gilt laut ÖBB-Tarif:

Von irgendeinem ÖBB-Haltepunkt in Wien zum Flughafen mit dem ICE: 8,40 €.
Von irgendeinem ÖBB-Haltepunkt in Wien zum Flughafen mit der S7: 2,40 €.
Der VOR-Tarif gilt im ICE aber auch, genauso wie in der S7.

Die ÓBB wissen schon, warum sie das nicht jedem auf die Nase binden. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: S80, S7
« Antwort #49 am: 19. April 2015, 19:13:23 »
Inwiefern ist der CAT attraktiver als die S7? Weil er sechs (in Worten: sechs!) Minuten schneller ist? Da zahlt man natürlich gerne den höheren Preis  ::)
Wie gesagt, der Checkin in der Landstraße ist sicher nicht unattraktiv für Touristen. Nicht alle müssen oder wollen auf jeden Euro schauen ;) Ich bin auch zu sierig für solche Dienste und check halt einfach am Flughafen ein (wenn es nicht sowieso per Internet geht), aber manche mögen den Komfort eben.

Ich bin in Rom auch lieber mit dem Bus in die Stadt gefahren als mit der da Vinci-Express-Abzockerei...

@hema: Der Flugverkehr ist halt leider alternativlos auf Mittel- und Langstrecken. Hoffentlich erfinden wir irgendwann etwas, das da mithalten kann, aber im Moment gibt es so was nicht. Mit dem Zug 14 Stunden nach Rom fahren, wenn ich in 1,5 Stunden dort sein kann? Nein.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6717
Re: S80, S7
« Antwort #50 am: 19. April 2015, 19:28:04 »
Inwiefern ist der CAT attraktiver als die S7? Weil er sechs (in Worten: sechs!) Minuten schneller ist? Da zahlt man natürlich gerne den höheren Preis  ::)
Wie gesagt, der Checkin in der Landstraße ist sicher nicht unattraktiv für Touristen. Nicht alle müssen oder wollen auf jeden Euro schauen ;) Ich bin auch zu sierig für solche Dienste und check halt einfach am Flughafen ein (wenn es nicht sowieso per Internet geht), aber manche mögen den Komfort eben.

Ich bin in Rom auch lieber mit dem Bus in die Stadt gefahren als mit der da Vinci-Express-Abzockerei...

@hema: Der Flugverkehr ist halt leider alternativlos auf Mittel- und Langstrecken. Hoffentlich erfinden wir irgendwann etwas, das da mithalten kann, aber im Moment gibt es so was nicht. Mit dem Zug 14 Stunden nach Rom fahren, wenn ich in 1,5 Stunden dort sein kann? Nein.
Warum immer schneller wo sein? Der Weg nach Rom ist doch mit so vielen Sehenswürdigkeiten gepflastert. Da muss man ja schon fast mit dem Auto fahren. 8)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: S80, S7
« Antwort #51 am: 19. April 2015, 19:31:07 »
Warum immer schneller wo sein?

Bequemlichkeit. Sonst könnte ich ja gleich zu Fuß gehen. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: S80, S7
« Antwort #52 am: 19. April 2015, 19:32:44 »
Warum immer schneller wo sein? Der Weg nach Rom ist doch mit so vielen Sehenswürdigkeiten gepflastert.
Ein Roadtrip ist schon auch ok. Aber wenn man nur eine Woche Zeit hat für Rom und Neapel, dann muss man fliegen.

Außerdem kenn ich schon alle größeren Städte entlang der Strecke ab Kärnten südwärts :D

Und: In Italien fahre ich keinen Millimeter mit dem Auto.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8146
    • www.tramway.at
Re: S80, S7
« Antwort #53 am: 19. April 2015, 19:37:48 »
Und: In Italien fahre ich keinen Millimeter mit dem Auto.

Lustig, ich fahr ja mit der Bahn oder fliege, die einzige Autoreise jedes Jahr führt mich ausgerechnet nach Venedig (in der Stadt braucht man einfach einen Wagen  ;D )

(wirklicher Grund - ich besuch da immer meinen Lieblingsmaler in Bibione, und die "Last Mile" von Latisana an den Strand ist mühsam, ausserdem ist oft Kunst zu transportieren)

Aber wir geraten Off-Topic, also, mehr Funkdisziplin, werte Kollegen!  ;)
Harald A. Jahn, www.tramway.at

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: S80, S7
« Antwort #54 am: 19. April 2015, 22:21:40 »
Mit dem Zug 14 Stunden nach Rom fahren, wenn ich in 1,5 Stunden dort sein kann? Nein.
Eh nicht, solange man es auf Kosten der Allgemeinheit machen kann!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Viceroy

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 12
Re: S80, S7
« Antwort #55 am: 20. April 2015, 02:34:35 »
Wer steigt schon mit Koffer in die SB ein, bzw. Straßenbahn. Ich fahre gründsätzlich mit dem Auto zum Flughafen, oder mein Sohn bringt mich hin. ;D

Ich, und ich ärgere mich jedes Mal darüber, dass die S7 hochflurig ist, was vermutlich gemacht wird, um den CAT attraktiver erscheinen zu lassen.
Da ich weder Geschäftsmann noch Wochenendtriper bin, habe ich immer Reisegepäck dabei. Bei 2-3 Flügen im Jahr bin ich daher 4-6x in besagter Situation.
Aber vielleicht sollte ich mich von dir inspirieren lassen und meine Tochter zum Taxidienst einteilen. ;)

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: S80, S7
« Antwort #56 am: 20. April 2015, 05:51:54 »
..., und ich ärgere mich jedes Mal darüber, dass die S7 hochflurig ist, was vermutlich gemacht wird, um den CAT attraktiver erscheinen zu lassen.
Hmm... Eigentlich auch eine Diskriminierung von Behinderten, die man in den teureren CAT zwingt  :ugvm:

Zitat
Aber vielleicht sollte ich mich von dir inspirieren lassen und meine Tochter zum Taxidienst einteilen. ;)
Jo mei, die Kinder ham ja sonst nix zu tun  8)

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: S80, S7
« Antwort #57 am: 20. April 2015, 08:24:23 »
Die Kinder ham ja sonst nix zu tun  8)
Genau und die meisten sind auch noch "fahrgeil", somit winwin.  :D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: S80, S7
« Antwort #58 am: 20. April 2015, 09:54:22 »
Genau und die meisten sind auch noch "fahrgeil"

Aber nicht, wenn ein Elternteil am Beifahrersitz sitzt und alles besser weiß. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7350
Re: S80, S7
« Antwort #59 am: 20. April 2015, 19:03:53 »
Also solange es noch Nachtzüge gibt ziehe ich die dem Flug entschieden vor! Alleine schon weil mir die Sicherheitskontrollen unpackbar auf den Allerwertesten gehen! Beim Zug gehe ich (nachdem ich mein Ticket gekauft habe) auf den Bahnsteig und steige in den Zug, fertig. Ohne Gepäckkontrolle, mit rutschender Hose durch den Metalldetektor (der Gürtel hat ja eine Metallschnalle) und Herumsitzen am Gate, um sich dann in einen komplett überfüllten Bus zu zwängen.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")