Und das auf einer Flankenschutzweiche!!!
Herzliche Grüße an die MA64! http://www.stadtrechnungshof.wien.at/ausschuss/02/02-08-StRH-V-64-1-15.pdf Thema: Aufsichtsbehördliche Maßnahmen nach Vorfällen bei Straßenbahnen... 
Und was willst du mit dem Bericht sagen?
Die WL melden wesentlich mehr Ereignisse, als eigentlich notwendig. Und über manche Vorfälle erfahren die WL auch erst über die Medien. Denn wenn wie sollen die WL über solche Vorfälle wissen, wenn sich die Fahrgäste gleich an die Medien wenden.
Ich sage nur offene Türe, bzw ausgerissener Sitz. Würden die Fahrgäste das gleich dem Fahrer melden, dann würde der sicherlich richtig reagieren. Aber immer mehr Personen posten bei Verkehrsereignisse Video und Bilder im Social Medien, bevor sie Erste Hilfe leisten, bzw zumindest Einsatzkräfte anfordern. Und wenn diese dann doch vor Ort sind, dann stehen die Schaulustigen eher im Weg und geben oft noch schlaue Kommentare, bevor sie helfen.