Autor Thema: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz  (Gelesen 127472 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1255
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #75 am: 22. April 2015, 10:29:04 »
Uh da dürfte sich der Rahmen verzogen haben auf der linken Seite.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #76 am: 22. April 2015, 10:31:22 »

Aber passiert das dort öfter, dass die Weiche dort sich nicht selbst zurückstellt?

Die Frage habe ich schon gestern beantwortet und steht auf Seite eins(zumindestens bei mir).
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1557
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #77 am: 22. April 2015, 10:50:22 »

Apropos: Saumäßig war das Verhalten eines der WL-Anwesenden. Dieser wollte nicht, dass Fotos gemacht werden, und hat sich absichtlich vor die Züge gestellt, mich bedroht und gesagt, ich darf dort nicht fotografieren. Ich bin echt versucht, ein Foto von ihm hier hereinzustellen, aber ich tu's natürlich nicht. Er hat mich eh auch fotografiert, viel Spaß, kannst dir aufs Klo hängen, das Foto.
[/quote]

Wie will sich ein Manderl vor so einen langen Zug stellen, glaubt er wirklich er kann ihn zur Gänze verdecken? Lustig! :P
Meint er was verbergen zu müssen?
So what, Unfälle passieren halt...

Mfg Donaufelder

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1557
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #78 am: 22. April 2015, 10:57:40 »
Hoppala, funkt die "Zitat" Schaltfläche net? :o
(Erster Teil ist net von mir - will nix "klauen") - Sorry! :(

Mfg Donaufelder

Schienenfreak

  • Gast
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #79 am: 22. April 2015, 11:08:13 »
Glück im Unglück... es wurde ein "alter" ULF beschädigt. So bleibt uns die Kiste einige Zeit vom 43er erspart.
*kopfschüttel* ::) :fp:

Jeder Niederflurer weniger ist schlecht!

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #80 am: 22. April 2015, 11:37:18 »
Auch wenn die Weiche versagt hat, hat der Fahrer nicht geschaut ob die Weiche in der Ablenkung steht oder nicht. Und ja das sieht man als Fahrer. Darauf achten müsste man halt.

Ja, war halt eine Verkettung von zwei unglücklichen Umständen:
Weiche hat sich nicht zurückgestellt und Fahrer hat nicht auf die Weichenstellung geachtet.

Blöd, dass grad der 4859+1355 drauf war. Ein paar Sekunden später oder ein paar Sekunden früher und der Fahrer hätte nur rangieren müssen.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3616
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #81 am: 22. April 2015, 11:39:54 »
Glück im Unglück... es wurde ein "alter" ULF beschädigt. So bleibt uns die Kiste einige Zeit vom 43er erspart.
*kopfschüttel* ::) :fp:

Jeder Niederflurer weniger ist schlecht!

Jeder saubere nicht quitschende Niederflurer weniger ist schlecht!

Hubi

  • Gast
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #82 am: 22. April 2015, 11:45:07 »
Zitat
Uh da dürfte sich der Rahmen verzogen haben auf der linken Seite.

Da ist ein bisschen mehr verzogen, soweit ich das in Natura erkennen konnte, ist zumindestens das Bugmodul und das erste Fahrgastmodul beleidigt.

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #83 am: 22. April 2015, 11:50:18 »
Zitat
Uh da dürfte sich der Rahmen verzogen haben auf der linken Seite.

Ja, hier sieht man es etwas besser...

Da ist ein bisschen mehr verzogen, soweit ich das in Natura erkennen konnte, ist zumindestens das Bugmodul und das erste Fahrgastmodul beleidigt.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #84 am: 22. April 2015, 11:52:14 »
Jeder Niederflurer weniger ist schlecht!
Ist dir etwa entgangen, dass unglaublich viele ULFe Schadhaft sind? ::)
Von daher würde ich wegen einem verunfalltem ULF nicht gleich den Kopf in den Sand setzten. Der wäre früher oder später (dank mangelnder Wartung) so oder so schadhaft geworden.

Jeder saubere nicht quitschende Niederflurer weniger ist schlecht!
:up:
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Schienenfreak

  • Gast
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #85 am: 22. April 2015, 12:32:31 »
Jeder Niederflurer weniger ist schlecht!
Ist dir etwa entgangen, dass unglaublich viele ULFe Schadhaft sind? ::)
Nicht entgangen, sondern wurscht. Niederflur ist oberstest Gebot, da nehm ich jedes quietschen in Kauf ;)

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1489
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #86 am: 22. April 2015, 12:52:55 »
Noch ein paar Perspektiven, die vielleicht noch nicht zu sehen waren:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #87 am: 22. April 2015, 13:06:04 »
Jeder Niederflurer weniger ist schlecht!
Ist dir etwa entgangen, dass unglaublich viele ULFe Schadhaft sind? ::)
Nicht entgangen, sondern wurscht. Niederflur ist oberstest Gebot, da nehm ich jedes quietschen in Kauf ;)
Das Hauptproblem ist nicht das Quietschen sondern, dass viele ULFe entweder ein Hydraulik- oder ein Softwareproblem haben und deshalb nicht fahren können. :lamp:
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #88 am: 22. April 2015, 13:09:18 »
Ist dir etwa entgangen, dass unglaublich viele ULFe Schadhaft sind? ::)
Nicht entgangen, sondern wurscht.
Modern ist ja schön und gut, aber dass es wurscht ist, dass moderne *) Fahrzeuge einen großen Schadfahrzeuganteil haben, ist schon etwas seltsam.


*) Ob die ULFe noch modern sind mit dem Konstruktionsalter ist auch hinterfragenswert

edit: Quoting repariert
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #89 am: 22. April 2015, 14:49:57 »
Auch wenn die Weiche versagt hat, hat der Fahrer nicht geschaut ob die Weiche in der Ablenkung steht oder nicht. Und ja das sieht man als Fahrer. Darauf achten müsste man halt.

Genau das ist es. Der Fahrer hat sich grundsätzlich vor dem Befahren einer Weiche davon zu überzeugen, dass die Weichenzungen entsprechend der gewünschten Fahrtrichtung ordnungsgemäß anliegen (§63.2 DV-Strab). Und das hat er - vermutlich gewohnheitsbedingt - nachweislich nicht getan, was ihm jetzt zum Verhängnis wird.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")